Das zweite Album des Quartetts Starcrawler aus L.A. wurde von Nick Launay produziert. Und der hatte mal die Yeah Yeah…
Das zweite Album des Quartetts Starcrawler aus L.A. wurde von Nick Launay produziert. Und der hatte mal die Yeah Yeah Yeahs unter, als sie noch was anderes drückten als Tasten – und die legendären L7. Das erklärt dann vielleicht den abrasiven Rock-Sound, den die Scheibe – inhaltlich getrieben von Teenage Angst und Coming Of Age-Problematiken…
66 Jahre alt musste Kim Gordon werden, bis sie nun endlich ihr erstes Soloalbum veröffentlicht, noch dazu eines, das vom ersten Ton an überzeugen kann. Denn auch wenn es natürlich Anknüpfungspunkte an ihr sagenumwobenes Schaffen der letzten 40 Jahre gibt: „No Home Record“ ist keinesfalls nur Sonic Youth light oder Body/Head ohne Bill Nace, das…
Eine wirklich interessante Scheibe legen Adrienne Lenker und ihre Mannen mit dem neuen Werk „Two Hands“ vor. Denn eigentlich war dieses Album nur als Companion-Piece zum letzten – veröffentlichungstechnisch fast noch warmen – Tonträger „U.F.O.F.“ geplant, das die Band gleich im Anschluss an die Sessions zu jener LP in Angriff nahm – herausgekommen ist jedoch…
Es gibt drei Arten von Wilco-LPs: Jene, auf denen Jeff Tweedy von der Muse geküsst wird, so dass die brillanten Songs nur so aus ihm heraussprudeln – und sich auch ohne Nickeligkeiten genug sind%3B wie z.B. die letzte Scheibe „Wilco Schmilco“. Dann sind da die eklektischen Bastarde, auf denen Tweedy seine Genialität durch das unbarmherzige…
Eigentlich haben Nate Hills sind seine jeweiligen Musikanten verdammtes Glück gehabt, dass sie mit ihrem Party-Bluegrass-Pop zufällig zur richtigen Zeit die richtige Zielgruppe erreicht haben und heutzutage mühelos zumindest mittelgroße Hallen bespielen können – denn Musik wie diese Kanadier aus der Provinz Sasketchewan machen schließlich viele. Na ja, allerdings nicht so charmant, gutgelaunt, witzig und…
Es dauert gefühlt… eine Sekunde? Maximal. Und dann haben sie einen, dann feiert man, dann freut man sich, dann ist alles gut. Grade 2, eine neue Lieblingsband, neue Lieblingsplatte, wo liegt dieses Graveyard Island?Grade 2, die nichts mit den kanadischen Hardcore-Helden von einst zu tun haben, kommen aus Großbritannien (genauer gesagt: Isle Of Wight), bestehen aus drei…
Stephan Eicher gehört ja mittlerweile zu den Altvorderen seiner Zunft. Lange bevor die Sophie Hungers unserer Tage die Fahnen der zeitgenössischen schweizer Populärmusik hissten, hatte Eicher – damals mit seiner Band Grauzone – schon viel für die musikalische Reputation des Alpenstaates getan. Sein erstes „reguläres“ Album mit neuem Material seit sieben Jahren ist dann auch…
Es dürfte ja wohl außer Frage stehen, dass die hymnisch/chorale Folk-Messe als Musikgenre eher unterrepräsentiert ist. Dem renommierten Singer/Songwriter und Komponisten Ian William Craig und der Newcomerin Missy Donald aus Vancouver ist aber mit ihrem Debüt-Album als Minor Pieces zweifelsohne ein solches Kunststück gelungen. Hier prallen Welten aufeinander, die eigentlich unvereinbar erscheinen – was am…
Bereits mit ihrer Band The Bristols hatte sich die die in Frankreich geborene Britin Fabienne Delsol auf die Fahnen geschrieben, den klassischen französischen Ye Ye-Sound aus den 60s mit einer zeitgenössischen Psychedelia-Ästhetik zu verquicken. Warum sollte sie also ausgerechnet auf ihrem vierten Solo-Album damit aufhören? Auch wenn sie sich hier mit Produzent Luke Oldfield zusammen…