Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Trigger Hippy – Full Circle & Then Some

    „Full Circle & Then Some“ ist zwar erst das zweite Album des von Black Crowes-Drummer Steve Gorman gegründeten Bandprojektes Trigger Hippy – dennoch will die Band hier also bereits einen Zirkelschluss vollzogen haben. Das ist insofern erklärlich, als dass sich Gorman & Co. einem sattsam erforschten, relaxten, kollaborativen Old-School-Ansatz verschrieben haben, wie ihn bereits die…

  • Josin – 06.10.2019 – Köln, Jaki

    Auf den Grund gegangen Wer es sich leisten kann, eine bereits gebuchte Tour zur gerade veröffentlichten Debüt-LP kurzfristig um ein halbes Jahr zu verschieben – und dann dennoch damit rechnen darf, vor einem vollen Haus zu spielen, der hat zweifelsohne etwas richtig gemacht. Zugegeben: Aufgrund dessen, dass Josin als „kölsches Mädchen“ ein gewisses Standing in…

  • Carnival Youth – Hohe Standards, große Ziele

    Die Zwillinge Edgars und Emils Kaupers und Roberts Vanags sind Carnival Youth – und auf dem Weg nach oben. Angefangen hat das Trio aus der lettischen Hauptstadt Riga – Selbstbeschreibung: „Empathisch, jugendlich und abenteuerlustig“ – einst als Schülerband. Doch nachdem der frische Indierock ihrer Alben „No Clouds Allowed“ (2014) und „Propeller“ (2016) schnell auch jenseits…

  • Reeperbahn Festival 2019 – 3. Teil – 20.09.2019 – Hamburg, Reeperbahn

    Hin und her und weg Der Kanadiier Graham Everaux alias Devarrow ist bereits ein Reeperbahn-Veteran. Vor zwei Jahren zeigte der DSD (Displaced Surfer Dude) aus Halifax im Kukuun bereits, wie man hakelig verschrobenes Songwriting mit locker flockigem Folkpop zu einer recht eigenständigen Melange verquicken kann. Das tat der Mann mit der Wollmütze auch in diesem…

  • Reeperbahn Festival 2019 – 4. Teil – 21.09.2019 – Hamburg, Reeperbahn

    Hin und her und weg Eine Neuerung auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival war ein dritter Tag im Canada House. Für diesen Anlass hatte die Canadian Independent Music Association eine Gruppe von First-Nation-Künstlern eingeladen, die ihre Musik und ihre Kultur dem Publikum präsentieren. Die Veranstaltung begann damit, dass einige der anwesenden Künstler Passagen aus Büchern von…

  • Reeperbahn Festival 2019 – 2. Teil – 19.09.2019 – Hamburg, Reeperbahn

    Hin und her und weg Die Vorboten des zweiten Festivaltages hatten ihre Schatten bereits am Mittwoch geworfen – als nämlich eine Schar in orangene Jumpsuits gekleidete, bärtige Herren Werbung für den Auftritt des Kanadiers Alex Henry Foster aus Toronto bei den kanadischen Showcases im Kukuun machten und dabei auch gleich Download-Cards für dessen LP „Windows…

  • 10+10 mit: Velvet Volume

    Manchmal mahlen die Mühlen des Musikbusiness erstaunlich langsam. Bereits 2017 erschien das Debütalbum „Look Look Look!“ des dänischen Schwestern-Trios Velvet Volume in deren Heimatland. Seither waren die jungen Damen – insbesonders als angesagter Live-Act – gut beschäftigt und beglückten etwa bereits zwei Mal das Reeperbahn Festival mit ihrer obercoolen, klassischen Old-School-Hard- und Glamrock-Show. Immerhin erscheint…

  • Stefanie Schrank – Schaufensterpuppenartige Magie automatique

    Stefanie Who? Mag da der eine oder andere fragend ausrufen, der sich nicht in der Kölner Indie-Szene auskennt und demzufolge vielleicht auch noch nichts von den Locas In Love gehört hat – jener Kölner Indie-Institution, die da quasi seit Urzeiten schon für ein ständiges Output an immer wieder überraschenden, amüsanten und musikalisch eigentlich unberechenbaren Projekten…

  • Angel Olsen – All Mirrors

    Platte der Woche KW 40/2019 Niemand könnte Angel Olsen den Vorwurf machen, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen und sich zu wiederholen. Für ihr neues Album „All Mirrors“ ließ sie sich drei Jahre Zeit und überrascht nun mit enorm ambitioniert konstruierten Songs und einem runderneuerten musikalischen Setting. Zunächst war geplant, die Songs in zwei Versionen –…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.