Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: The String Theory

    Im September veröffentlichte The String Theory ihr Album „The Los Angeles Suite“. Ein Album zwischen Pop und Klassik, mit elektronischen Experimenten und manch großer Schönheit. Wäre das nicht schon genug Grund, bei den Musikern einmal nachzufragen, nennen die sich nicht Band, sondern Artist Collective, und releasen das Album zudem auf Project C, einem neuen Label…

  • Charlotte Brandi – 12.12.2020 – Quarantine Concerts, Berlin, Festsaal Kreuzberg

    Licht im Nebel Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation. Natürlich war das so nicht geplant: Bis kurz vor dem vorletzten Lockdown (die sollte man jetzt langsam mal durchnummerieren) war das Konzert von Charlotte Brandi im Festsaal Kreuzberg sogar noch als…

  • Dawes – Die Magie der Musik

    „Wir wollen unseren Anhängern die Chance geben, uns ein wenig zu vermissen“, sagte Dawes-Frontmann Taylor Goldsmith letztes Jahr im Gaesteliste.de-Interview. Rückblickend kann man sagen: Für die erste größere Tourneepause nach zehn Jahren hätte sich das US-Quartett kaum einen besseren Zeitpunkt als dieses verflixte Jahr 2020 aussuchen können. Untätig war die Band aber dennoch nicht. Gemeinsam…

  • 10+10 mit: Linda Rum

    „Endlich!“, möchte man sagen. Endlich veröffentlicht Linda Rum ihre erste EP, „Ten Feet Tall I“. Endlich nicht zuletzt auch deshalb, weil mehr als vier Jahre vergangen sind, seit die aus Nürnberg stammende, inzwischen in Hamburg heimische Singer/Songwriterin mit ihrer famosen Band auf „The Beginning“-Tournee in ganz Deutschland unterwegs war, bevor sie vom Leben etwas ausgebremst…

  • The Kills – Little Bastards

    Das Jahr 2020 hat aus den bekannten Gründen für viele ungeplante Veröffentlichungen gesorgt. Manche Künstler machten aus finanziellen Zwängen heraus neue Aufnahmen, manche wurden durch die pure Langeweile in diesem Tournee-armen Jahr zurück ins (Heim-)Studio getrieben. Einige dagegen nutzen die Zeit auch nur dazu, mal feucht im Archiv durchzuwischen. The Kills zum Beispiel, die nun…

  • Christmas – Drei Fragen an: Max Motherfucker

    Es war erst dieses Jahr, dass wir das Christmas-Album „Hot Nights In Saint Vandal“ mächtig abfeierten. Wir nannten es „grandios“ und schrieben zudem: „Die auf dem Pascow-Label Kidnap Music beheimatete Band aus dem Saarland zimmert uns hier elf Songs in gerade mal etwas mehr als 20 Minuten um die Ohren und das heißt elf Mal…

  • Beatsteaks – In the Presence Of

    Die kleine Rumpelpunkband sind die Beatsteaks schon lange nicht mehr. Die Vorband von Bad Religion, die Exoten auf Epitaph-Records, die netten Jungs aus Berlin. Heute sind sie nur noch: die Beatsteaks. Superstars. Ihre letzte Platte erschien tatsächlich bereits 2017, eine neue ganz offiziell wohl noch nicht in Sicht. Dafür gibt es jetzt zumindest eine neue…

  • Brandão Faber Hunger – Ich liebe dich

    Auch in der Schweiz muss man sich mit dem Thema Lockdown auseinandersetzen. Als Faber, Sophie Hunger und Dino Brandão in Zürich Corona-bedingt festsaßen, kam zum Glück der Züricher Radiosenders GDS.fm auf das Trio zu und bat um eine gemeinsame Session. Bei den Proben dafür entstand die Idee, gemeinsam ein Konzeptalbum zum Thema Liebe zu komponieren…

  • Compilation – Merchcowboy Mixtape Vol. 1

    Man muss kein Fan von Madsen sein und man kann die Donots doof finden. Es ist auch okay, wenn man mit der Antilopen Gang nichts anfangen und sich Großstadtgeflüster niemals geben kann, wenn man Tim Vantol langweilig, Itchy peinlich und Selig komplett veraltet findet. Ganz egal, diese Compilation sollte man sich einfach mal trotzdem kaufen.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.