Auf die Kombination kommt es an! Alex Mayr absolvierte ihre musikalische Ausbildung zunächst mal aus der zweiten Reihe – als…
Auf die Kombination kommt es an! Alex Mayr absolvierte ihre musikalische Ausbildung zunächst mal aus der zweiten Reihe – als Vokalistin, Session-Musikerin oder als Support Act (für etwa Sophie Hunger, Casper oder Dagobert) – und entwickelte währenddessen zumindest mal eine eigene Vision in Sachen Deutschpop. Als sie dann auf Konstantin Gropper traf, nahm die Sache…
Für ihr neues Album legte Ayo – zumindest im Studio – die Gitarre, auf der sie sich ansonsten bisher stets begleitete, zur Seite, um sich voll und ganz auf den Gesang konzentrieren zu können. Vielleicht wirkt deswegen das neue Album „Royal“, das von Gitarrist Freddy Koella (der auch schon mal für Dylan und Willie De…
Es gibt so einige bemerkenswerte Dinge, die das neue Album des britischen Songwriter-Veteranen Ben Watt auszeichnen – und alle haben irgendwie damit zu tun, dass er sich nicht entsprechend seines Alters und der diesbezüglichen Erwartungshaltungen verhält. Denn obwohl „Storm Damage“ erst das vierte Solo-Album des Meisters ist, ist der Mann schon seit den 80er Jahren…
Es hat etwas gedauert, bis Lotte und Nina Kummer und Johann Bonitz mit ihrer Debütscheibe um die Ecke kommen konnten – was aber auch erklärlich ist, denn bevor es ins Studio ging, hat sich das Chemnitzer Trio auf den Bühnen der Republik herumgetrieben – etwa als Support von angesagten Kollegen wie Kraftklub oder Von Wegen…
Das britische Quintett Blossoms liefert mit diesem dritten Album die etwas unüblichere Brit-Pop-Variante ab. Denn anstelle blasierten Slackertums gibt es auf Hochglanz produzierte Pop-Songs mit Anleihen bei New Wave, Disco und Soul. Rockmusik gibt es nur, wenn es absolut notwendig erscheint. Ansonsten dominieren flockige Grooves, hymnische Melodien und insbesondere ausgefeilte Gesangsharmonien und Chorgesänge, die fast…
Das eigene Projekt als Hype auszurufen, ist ja vielleicht auch mal eine Maßnahme. Steff French und Laure Daede jedenfalls spielen mit diesem Begriff auf dem aktuellen Children-Album zumindest mal selbstironisch herum. Es gibt eine souligen Art Disco-New-Wave-Pop mit dezentem 80s Touch, dessen besonderer Mehrwert darin besteht, dass sich das Duo nicht für Deutsch oder Englisch…
Clint Lowery ist seit 25 Jahren Gitarrist von Sevendust, damit so etwas wie ein Superstar – und jetzt auch noch ein Solo-Künstler, der tatsächlich einer ist. Denn bis auf Eddie-Sohnemann Wolfgang Van Halen, der an Bass und Schlagzeug unterstützte, sowie Produzent Michael Baskette (Slash, Incubus, Iggy Pop), übernahm Lowery bei und für „God Bless The Renegades“…
Das bosnische Dubioza Kolektiv bittet erneut zum Tanz, kreut dafür munter wie seit über 15 Jahre schon alles durcheinander, was sich kreuzen lässt, holt sich Gäste wie Manu Chao dazu und verpackt damit politische Ansagen. Kurz: Die Musik ist ein großer Spaß, der Inhalt klar und deutlich. Und mehr.Das geht direkt mit dem Opener und der ersten…
Eines der bemerkenswerteren Projekte unserer Tage dürfte dieses neue Album der Portlander Indie-All-Star-Band Eyelids sein. Denn bei diesem von Peter Buck produzierten Album geht es nicht einfach um eine neue Songsammlung von Chris Slusarenko und John Moen (den Masterminds des Eyelids-Projektes), sondern um eine Kollaboration zwischen den Eyelids, Peter Buck und Tucker Martine (die beide…