Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Tusks – 24.01.2020 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Underwater Blues Nicht ganz freiwillig spielte Emily Underhill a.k.a. Tusks ihr Headliner-Debüt in der Domstadt in einer „ausgezogenen“ Version. Denn seit einiger Zeit ist die gültige Schallwertgrenze in der Wohngemeinschaft auf 90 db heruntergesetzt worden, so dass es fast nicht mehr möglich ist, ein konventionelles Drumkit zu verwenden. Notgedrungen entschloss sich Emily demzufolge, die Songs…

  • Jim Kroft – 18.01.2020 – Köln, Stereo Wonderland

    Alaaf In The Face Of Beer Er habe ja nun auch schon in größeren Clubs gespielt, als in Kölns kleinstem und dunkelsten Rockschuppen Stereo Wonderland, erklärte Jim Kroft dem begeisterten Publikum anlässlich seines Besuches in der Domstadt, bei dem er mit seiner Band die aktuelle LP „Love In The Face Of Fear“ live präsentierte. Letztlich…

  • Okay Kaya – Der süße Nektar des Lebens

    Selbst in Indie-Kreisen ist es ja heutzutage Usus, dass sich die Akteure in ihren eigenen Nischen einrichten und dann das einmal mühsam erarbeitete Image mit Zähnen und Klauen hartnäckig verteidigen. Das sorgt auf der einen Seite für die angestrebte Credibility – behindert aber auf der anderen Seite die Entwicklung. Vielleicht ist das der Grund, warum…

  • Bonny Light Horseman – Bonny Light Horseman

    Platte der Woche KW 04/2020 Wer kann sich noch an das Debütalbum von Rickie Lee Jones‘ Debütalbum aus dem Jahre 1979 erinnern? Damals schrieb Rickie u.a. ihrem Kollegen Chuck E. Weiss eine fiktive Liebeserklärung und etablierte sich weiland so mit ihrer spezifischen, jazzigen Laurel Canyon-Variante als Songwriterin du jour. In genau diese musikalische Kerbe haut…

  • Antilopen Gang – Abbruch Abbruch

    Erschienen zwischen 2014 und 2017 gleich drei Alben der Antilopen Gang (okay, „Abwasser“ ist offiziell „nur“ ein Mixtape), mussten wir jetzt drei Jahre auf einen neuen Silberling der drei Jungs warten. Aber, Phrase hin oder her, es hat sich: gelohnt! So was von.„Abbruch Abbruch“ ist ein überragend tolles Rap-Album und ein Album, das partout und…

  • Turbostaat – Uthlande

    Und dann hört man die neue Platte von Turbostaat. Die erste neue seit „Abalonia“ von 2016. Man hat richtig Bock drauf, man ist tierisch gespannt, obwohl man eigentlich weiß: Das Ding wird geil. Einmal, weil nicht nur das vorab veröffentlichte „Rattenlinie Nord“ schon stark war. Ein feines turbostattisches Brett. Zum anderen weil: es Turbostaat sind.…

  • Black Lips – Sing In A World That’s Falling Apart

    So richtig Mühe, an ihrem bewährten Trash-Garage-Rock’n’Roll- Ansatz irgendetwas zu ändern, machen sich die Black Lips aus Atlanta ja nun wirklich nicht. Und das ist eigentlich auch ganz gut so, denn kaum jemand verkörpert die Tugenden des Retro-Rock’n’Roll-Settings schließlich so glaubwürdig wie jene Combo, die auf dem letzten Album noch Sean Lennon und Yoko Ono…

  • Wire – Mind Hive

    In den 70er Jahren waren Colin Newman und seine Mitstreiter mit die ersten, die versuchten, die Energie der gerade abflauenden Punk-Revolution mit der Ästhetik des zu dieser Zeit noch in voller Blüte stehenden Prog-Rock zu einem eigenen Gebräu zu verquicken – und dabei zufällig mit zu den Gründervätern des Post-Punk-Genres wurden. Bis heute ist die…

  • Wolf Parade – Thin Mind

    Nun auch schon wieder 15 Jahre im Geschäft ist das kanadische Artrock-Projekt Wolf Parade. Auf dem neuen Album beschäftigen sich Spencer Krug und seine Mannen mit dem Thema „Aufmerksamkeitsspanne“. Der im Titel besungene „dünne Geist“ ist dann wohl das, was noch haften bleibt, wenn sich der Durchschnittsbürger am Ende des Tages durch das auf ihn…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.