Sehr viel zu sagen gibt es eigentlich nicht zum zweiten Album der wohl international am bekanntesten und erfolgreichsten Projektes aus…
Die Londonerin Emma McGrath griff bereits im Alter von zehn Jahren zur Gitarre und veröffentlichte schon 2014 ihre erste EP „The Judgement“. Das ist insofern interessant, als dass sie heute, wo sie ihre dritte EP „Keep Your Eyes“ als zweiten Teil einer geplanten Trilogie, die sie 2018 mit „Silent Minds“ begann, vorlegt, gerade mal 19…
Im HipHop, okay, im Elektro vielleicht auch – aber kein CD-Release mehr einer Rock N Roll-Platte? Die nicht DIY, sondern tatsächlich über das riesige Roadrunner-Label erscheint? Tatsächlich. So sieht es aus, „27 Miles Underwater“ erscheint digital und, immerhin, als limitiertes Vinyl auf der Band-Homepage. Und wir so: schade. „27 Miles Underwater“ ist nämlich ein richtig gutes Ding geworden,…
Der Kanadier Andy Shauf hat in den zehn Jahren, die seit seinem Debüt „Darker Days“ vergangen sind, so einiges ausprobiert. Dabei kristallisierten sich im Laufe der Zeit einige Faibles heraus: Für sein zweites Album, „The Bearer Of Bad News“ (das ihm in Kanada den Durchbruch brachte), brachte er sich das Klarinetten-Spiel bei. Dann spielt er…
Zwar hat sich das französische Ensemble En Attendant Ana mit Maxdence Tomasso einen neuen Gitarristen geleistet, aber musikalisch macht sich das nur minimal bemerkbar. Denn Margaux Bouchaudon und ihre Mitstreiter haben sich auch auf „Juillet“ musikalisch mit Haut und Haaren dem klassischen New Wave Pop-Genre verschrieben. Das äußert sich in genretypischen Holterdipolter-Hochgeschwindigkeits-Rhythmen, Kling-Klang-Gitarren und verhalltem…
„Kefeider“ ist der Name, den sich der norwegische Songwriter und Soundtüftler Vetke Løvgaards für sein Solo-Projekt in Sachen organischer Popmusik ausgesucht hat. Zusammen mit Produzent Øyvind Blomstrøm als Produzent und einer Rhythmusgruppe bastelte Løvgaards das Album an drei Tagen im Studio zusammen. Das erklärt dann eigentlich auch gleich den spielfreudigen Charakter des Materials und zum…
Mimmi Tamba kommt aus Norwegen und präsentierte bereits 2004, im Alter von damals gerade mal 13 Jahren, mit „Me And My Funny Side“ ihr erstes (Mini)-Album. Danach sammelte sie erst mal Erfahrungen als Session-Musikerin und Casting-Show-Kontestantin, bevor sie sich daran machte – zusammen mit Produzent Vegard Kleftas Sleipnes und befreundeten Musikern – für ihren ersten…
Mit Projektnamen ist das so eine Sache. Das merkte wohl auch Pollyanna Casiers aus Paris, denn es gibt eine Vielzahl von Musikprojekten, die sich auf die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuches von Eleanor Hodgman Porter berufen. Vielleicht deswegen benannte Pollyanna ihr Projekt für diese dritte LP in „Polly & The Fine Feathers“ um. Allerdings kann es…
Die Erwartungen waren natürlich groß, schließlich war das letzte Album von Pyogenensis, „A Kingdom To Disappear“, ziemlich klasse, die Rückkehr gelungen, die einstigen Helden wieder auf dem Weg, genau diese erneut zu werden.Jetzt also „A Silent Soul Screams Loud“, nur dünne sieben Songs (plus ein Prolog) schwach auf der Brust – dafür aber mit einige ziemlich starke…