Johanna Warren erfindet sich neu. Nach vier großenteils betont zurückhaltend inszenierten Solowerken zwischen Indie-Folk und Dream-Pop, die nicht zuletzt ihre…
Johanna Warren erfindet sich neu. Nach vier großenteils betont zurückhaltend inszenierten Solowerken zwischen Indie-Folk und Dream-Pop, die nicht zuletzt ihre spirituelle Ader betonten, widmet sich die amerikanische Singer/Songwriterin auf ihrem neuen Album „Chaotic Good“ einem spürbar facettenreicheren Sound. Mit den gleichen Mitstreitern an ihrer Seite, mit denen sie vor mehr als zehn Jahren in der…
Schicksale der Liebe Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Anfang des Monats konnte man die Herren von Isolation Berlin noch in diversen Episoden der „Yannick Riemer Sessions“ sehen – dort hatten sie Songs wie „Alles grau“, „Vergifte dich“ und auch „Swantje“ im…
Teestunde Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Dass die Corona-Krise insbesondere reisende Musiker weitestgehend auf dem falschen Fuß erwischt hat, dürfte sich ja zwischenzeitlich herumgesprochen haben. Eigentlich residiert die kanadische Songwriterin Sherri Sister Speak Anne ja in Kalifornien – befand sich…
Paddelig Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation.Mitte April hatte es Bill Ryder-Jones in einem Instagram-Video angekündigt – er denke auch darüber nach, eine Art Konzert-Live-Stream in Kürze einzustielen. Auch er lebt wegen der aktuellen Situation nach dem Motto „Stay home,…
Platte der Woche KW 17/2020 Von all den angeschrägten Viertel-Verrückten ist Brian Christinzio a.k.a. BC Camplight vielleicht der Unberechenbarste und Unstabilste – aber auf eine durchaus unterhaltsame und amüsante Art. Tatsächlich thematisiert BC das Thema Wahnsinn in einem sicherlich nur teilweise gefakten Stand-Up-Act, den er als Intro zu seinem Song „Ghosthunting“ verwendet. Nun hat der…
Das neue Album der Grande Dame der Female Fronted Americana-Bewegung ist im wesentlichen eine Blues-Scheibe geworden. Definitiv nicht weniger, aber letztlich dann auch wieder sehr viel mehr. Denn Lucinda bezieht sich eher inhaltlich als vielleicht musikalisch auf das ursprünglichste aller US-Genres und nutzt den Blues so, wie er originär verwendet wurde: Als Kommunikationsmittel zur Übermittlung…
Schon 2011 schrieben wir: Monster-Pop. Und meinten damit Aaron Bruno und sein damaliges Projekt Awolnation. Heute ist daraus eine richtige Band geworden. Geblieben ist der: Monster-Pop. Vielleicht ist er sogar noch monströser, noch konsequenter, noch radikaler. Aber hey, als weltweit übererfolgreiche Musikformation kann man sich das auch mal gönnen.Was durchaus wichtig zu wissen ist: Dieser…
Nein, Husten will in Zeiten der COVID-19-Pandemie eigentlich niemand haben, Indiehausens liebste Feierabendkapelle lässt sich davon aber nicht aufhalten und schickt auch im vierten Jahr in Folge eine neue EP in den Äther. Mit fünf neuen Songs gehen Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und der dünne Mann hier den Weg weiter, den sie mit den…
Gerade erst Akne Kid Joe, jetzt Shirley Holmes. Wieder Punk, wieder mit Synthies, wieder unglaublich hip, nerdy, ziemlich oft ziemlich geil. Weil ziemlich animierend mit den C64-Beats, mit Tempo und Tic Tac Toe-Momenten, mit Wir sind Helden-Pop in der Mitte und Deichkind-Texten. „Atmen, essen, lachen, riechen, sprechen, heulen, ficken, bin ich, bin ich, bin ich.“…