Die Sache ist die: Nur weil man als Musiker etwas zu sagen hat, heißt das ja nicht gleich, dass man…
Die Sache ist die: Nur weil man als Musiker etwas zu sagen hat, heißt das ja nicht gleich, dass man sich mit der Gitarre ans Lagerfeuer setzen muss. Das muss sich auch Olivia Gavranich gesagt haben, als sie daran ging, ihre autotherapeutischen Reflektionen über ihre Position im Leben (und im Musikbusiness) musikalisch in Form zu…
Vergingen zwischen den letzten Alben noch sechs und acht Jahre, erscheint „Hate For Sale“ schon nach sportlichen vier Jahren. Klingt nach: die Band ist heiß. Und klingt: richtig gut, „Hate For Sale“, das 11. Studioalbum der Pretenders, produziert von Stephen Street (The Smiths, Blur), ist ein starkes Album geworden. Vor allem ist es unglaublich vielfältiges…
Als Backing Band für so unterschiedliche Acts wie Kris Kristofferson, Nikki Lane, Ed Sheeran oder George Strait haben die Texas Gentlemen gezeigt, dass auch heutzutage ein solides Handwerk mehr wert sein kann, als beispielsweise ein hochbezahltes Produzententeam. Auf ihren eigenen Werken geht es vor allen Dingen um eines: Den Spaß an der Freude. Mit einem…
Platte der Woche KW 28/2020 Die fünf jungen Kerle aus dem großbritannischen Hull erschaffen mal eben einen Shoegazer-Klassiker. Das ist Aussage und Feststellung zugleich. bdrmm nennen sie sich und auch wenn im Namen scheinbar etwas fehlt, in der Musik vermisst man nichts – wie man schon am Album-Titel „Bedroom“ erkennen kann. Hier ist wieder alles…
Eigentlich hätte es sich Margo Price einfach machen können und ihr drittes Album weiter in die Country-Richtung vorantreiben können, mit der sie sich als Songwriterin und Performerin eine ordentliche Reputation bei Genre-Freunden wie auch Songwriter-Fans gleichermaßen erspielt hatte. Vermutlich war es aber ihr Kumpel Sturgill Simpson, der die Produktion des neuen Materials in die Hand…
Es gibt ja mindestens zwei Rufusse: Jenen, der sein Heil in wagemutigen, streng durchkonzipierten, aber nicht immer direkt nachvollziehbaren Wagnissen und Experimenten sucht, und jenen, der in seinem Bemühen, seine songwriterische Überlegenheit gegenüber anderen in immer wieder überraschenden, komplexen und vertracken Song-Lamentos zum Ausdruck zu bringen, im besten Fall mit Meisterwerken brilliert und ansonsten oft…
Satte sieben Jahre sind seit ihrem letzten Album vergangen, stattliche elf seit ihrem Klassiker „Good Views, Bad News“. Jetzt sind Broadway Calls mit einem neuen Album auf Red Scare Industries zurück. Und was soll man da sagen? „Sad In The City“ ist natürlich fantastisch.„Sad In The City“ ist Punkrock zwischen Indie, Pop und Kumpel, mehrstimmig,…
Geografisch trennen Wayne Graham und Green Apple Sea Welten, musikalisch verbindet die beiden Bands auf ihrer gemeinsamen EP „Less Than Familiar“ allerdings eine ganz besondere deutsch-amerikanische Freundschaft. Nicht zuletzt zusammengeschweißt durch ihre Südstaatenherkunft – die Brüder Kenny und Hayden Miles alias Wayne Graham stammen aus Kentucky, Green Apple Sea sind im tiefsten Franken zu Hause…
Gute Songs sind einfach gute Songs. Crown The Empire haben gute Songs. Gewöhnlich spielen sie die im eingängig-emoesken Metalcore-Gewand, im poppigen, opulenten Screamo-Sound und das machen sie durchaus vernünftig bis klasse, ein Album wie „Retrograde“ von 2016 wird bis heute immer mal wieder gerne gehört. Ob „7102010“ auch so lange durchhält? Vermutlich nicht.Ein neues Album…