Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Allman Betts Band – Bless Your Heart

    Allman? Betts? Das sind bzw. waren doch die Herren, die einst mit The Allman Brothers Band Geschichte schrieben. Gregg Allman (starb 2017) und Dickey Betts. Hier sind es nun die Söhne der beiden, Devon Allman und Duane Betts, beide Gitarre und Gesang, die gemeinsam musizieren. Und weil drei besser als zwei sind, macht hier unter…

  • The Avett Brothers – The Gleam III

    Rechnerisch wäre es ja durchaus möglich gewesen, dass die Avett Brothers nach ihrem letztjährigen Werk „Closer Than Together“ ein neues Studioalbum hätten vorlegen können – jedoch entschlossen sie sich für eine andere Lösung: „The Gleam III“ ist nämlich der dritte Teil einer EP-Serie, die die Avett Brothers 2006 und 2008 mit den ersten beiden „Gleams“…

  • Alin Coen, Franziska Schicketanz – 24.08.2020 – Köln, Summer Stage im Kölner Jugendpark

    Unter Papageien Lange Zeit ist es ruhig gewesen um die zwischenzeitlich zur deutschsprachigen Liedermacherin gereifte Songwriterin Alin Coen. Nicht nur deswegen, weil sie Corona-bedingt monatelang nicht hatte auftreten können, sondern auch, weil sie ganze sieben Jahre keine Studio-LP mehr veröffentlicht hatte. Umso schöner also, dass ausgerechnet gerade jetzt auf der Summer Stage im Kölner Jugendpark…

  • Alex The Astronaut – Finding Your Religion

    Es hat eine ganze Weile gedauert, bis die Australierin Alex Lynn jene Songs zusammen hatte, die sie nun auf ihrer Debüt-LP „The Theory Of Absolutely Nothing“ präsentiert. Doch gut Ding will Weile haben und außerdem musste Alex sich ja auch zunächst als Astronautin ausbilden lassen – denn unter diesem Namen firmiert sie, seit sie ab…

  • I Like Trains – Kompromat

    Platte der Woche KW 34/2020 I Like Trains vorzuwerfen, plötzlich politisch geworden zu sein und dabei die Kreativität vergessen zu haben, geht an dem vorbei, worum es bei dem neuen Werk „Kompromat“ in weiten Teilen geht: Wahrheit. Die Band aus Leeds hatte immer schon politische Beobachtungen und Anmerkungen in den Texten vorzuweisen, seien es historische…

  • Bright Eyes – Down In The Weeds Where The World Once Was

    Es ist nun nicht so, dass Conor Oberst, Mike Mogis und Nate Walcott ihr gemeinsames Projekt Bright Eyes mit dieser Veröffentlichung grundsätzlich neu denken – auch wenn seit der letzten Veröffentlichung nun fast eine Dekade ins Land gegangen ist. Alles in allem ist es aber so, dass die Jungs durch ihre gemeinsamen Unternehmungen – in…

  • Biffy Clyro – A Celebration Of Endings

    Auf diesem Album gibt es ein paar wenige Songs, die sind einfach nicht so gut. Die sind so ein bisschen lahm, ein bisschen glatt, ein bisschen zu normal. Für Biffy Clyro. Aber es gibt auch viele klasse Songs und es gibt Songs, die sind sensationell super. Und vielleicht gibt es auf „A Celebration Of Endings“…

  • Tocotronic – Sag alles ab – The Best Of 1994-2020

    Hm. Eine Best-Of Sammlung von Tocotronic zum 27-jährigen Bandjubiläum. Hätten die Jungs da nicht noch drei Jahre zum vollen Jubiläum warten können? Wahrscheinlich nicht, denn bereits so umfasst diese Werkschau sagenhafte 70 Titel und reicht vom ersten jemals veröffentlichten Track „Drüben vor dem Hügel“ bis zu der brandneuen, orchestral angereicherten Powerballade „Hoffung“ (an Position 52),…

  • Be Well – The Weight And The Cost

    Wir reden hier nicht von irgendeiner neuen Platte. Wir reden von einem Meisterwerk, wir reden vom neuen Maßstab, wir reden von einer Platte, über die man nicht reden muss. Man muss sie kaufen, besitzen, immer wieder, immer wieder, immer wieder hören. Sie ist so gut. Dahinter steckt hauptverantwortlich Brian McTernan, den meisten bekannt als Produzent von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.