Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sylvan Esso – Free Love

    Sylvan Esso – Free Love

    Bislang gab es zwischen Amelia Meath und Nick Sanborn – besser bekannt als E-Pop-Duo Sylvan Esso – eine klare Aufgabenteilung…

  • The Casting Out – !!! (The Lost Album)

    The Casting Out – !!! (The Lost Album)

    2010. Nathan Gray löst The Casting Out auf und Boysetsfire kehren zurück. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Fast. Zumindest davor. Denn davor…

  • Jamie Lenman – King Of Clubs

    Jamie Lenman – King Of Clubs

    Gab es zuletzt ein ziemlich wirres, aber oft wunderbares Cover-Album mit ganz eigenen Interpretationen von Songs von den Beatles, Popeye…

  • Fenne Lily – Gegen das Vergessen

    Fenne Lily – Gegen das Vergessen

    Fenne Lily macht es wirklich niemandem einfach. Schon gar nicht sich selbst. Die junge Songwriterin aus Bristol wandte sich bereits…

  • 10+10 mit: Saturday’s Heroes

    10+10 mit: Saturday’s Heroes

    Anfang September 2020 veröffentlichten die tollen Saturday’s Heroes ihr Mini-Album „Turn Up The Music!“, eine famose Collection mit sieben Songs,…

  • Niedeckens BAP – Am Fluss

    Niedeckens BAP – Am Fluss

    Wenn man wollte, dann könnte man Wolfgang Niedecken so einiges vorwerfen – eines freilich nicht: Dass er sich nämlich im…

  • Cults – Host

    Cults – Host

    Platte der Woche KW 38/2020 Also zunächst mal: Alle Songs des vierten Albums des aus Madeline Follin und Brian Oblivion…

  • Bear’s Den & Paul Frith – Fragments

    Bear’s Den & Paul Frith – Fragments

    Dass die Ambitionen von Andrew Davie und seinen Jungs über das bloße Evozieren von Lagefeuerromantik deutlich hinausgehen, haben die Londoner…

  • Jenobi – Patterns

    Jenobi – Patterns

    Wahrscheinlich hätte es sich die schwedische Bassistin Jenny Apelmo vor zehn Jahren – als sie auf einem Trip von Göteborg…

  • Sylvan Esso – Free Love

    Bislang gab es zwischen Amelia Meath und Nick Sanborn – besser bekannt als E-Pop-Duo Sylvan Esso – eine klare Aufgabenteilung in Sachen Songwriting/Performance/Produktion. Mittlerweile ist das jedoch alles nicht mehr so einfach, denn zwischenzeitlich ist alles dergestalt miteinander verflochten, dass von konzeptionellen Abgrenzungen keine Rede mehr sein kann. Es geht Amelia und Nick heutzutage auch…

  • The Casting Out – !!! (The Lost Album)

    2010. Nathan Gray löst The Casting Out auf und Boysetsfire kehren zurück. Jubel, Trubel, Heiterkeit. Fast. Zumindest davor. Denn davor war Gray noch mit The Casting Out im Studio und „betrunken, verwirrt, auf mich selbst fokussiert und unkontrollierbar wütend“, wie er selber sagt. „Ich hatte eine kilometerlange Liste von Menschen, auf die ich sauer war.…

  • Jamie Lenman – King Of Clubs

    Gab es zuletzt ein ziemlich wirres, aber oft wunderbares Cover-Album mit ganz eigenen Interpretationen von Songs von den Beatles, Popeye (!), Adamski oder Annie Lennox, schiebt Jamie Lenman jetzt ein wuchtig-böses Mini-Album nach.Sieben Songs sind auf dem „King Of Clubs“ und die haben es in sich. Aber so was von! Alleine der sensationelle Opener „The…

  • Fenne Lily – Gegen das Vergessen

    Fenne Lily macht es wirklich niemandem einfach. Schon gar nicht sich selbst. Die junge Songwriterin aus Bristol wandte sich bereits auf ihrem Debütalbum „On Hold“ von 2018 von dem Label „Folk-Singer“ ab, das ihr aufgepfropft wurde, weil sie sich im Vorfeld, im Rahmen ihrer Stream- und Web-Karriere, mit ihren zerbrechlichen, melancholischen Balladen wie „Top To…

  • 10+10 mit: Saturday’s Heroes

    Anfang September 2020 veröffentlichten die tollen Saturday’s Heroes ihr Mini-Album „Turn Up The Music!“, eine famose Collection mit sieben Songs, melodischer, eingängiger Streetpunk, sehr hymnisch, sehr wunderschön und für Fans der Street Dogs, The Briggs und auch Rancid ein Muss. Die Songs selbst sind nicht ganz neu, es sind die Songs, die die Schweden in…

  • Niedeckens BAP – Am Fluss

    Wenn man wollte, dann könnte man Wolfgang Niedecken so einiges vorwerfen – eines freilich nicht: Dass er sich nämlich im Laufe seiner mitterweile 40-jährigen Bandkarriere mit seinem BAP-Projekt über die Jahre nicht treu geblieben sei. Auch auf dem mittlerweile zwanzigsten BAP-Studioalbum „Alles fließt“ zeigt sich vor allen Dingen die Beständigkeit als Thema des Kölschrock-Meisters. Wie…

  • Cults – Host

    Platte der Woche KW 38/2020 Also zunächst mal: Alle Songs des vierten Albums des aus Madeline Follin und Brian Oblivion bestehenden New Yorker Indie-Pop-Duos Cults hätten all die stolz zur Schau getragenen Streicher- und Bläser-Arrangements (und -Samples), Chöre, Wall Of Sound-Produktion, Glam-Rock-Drumsounds und psychedelischen Effekte überhaupt nicht gebraucht, um einwandfrei funktionieren zu können. Und dennoch…

  • Bear’s Den & Paul Frith – Fragments

    Dass die Ambitionen von Andrew Davie und seinen Jungs über das bloße Evozieren von Lagefeuerromantik deutlich hinausgehen, haben die Londoner ja auch schon mit ihren zunehmend komplexer und anspruchsvoller werdenden, eigenen Veröffentlichungen bewiesen. 2018 setzten sie dann noch mal eins drauf, indem sie ihre Songs von dem befreundeten Komponisten und Arrangeur mit Orchester-Arrangements anreichern ließen…

  • Jenobi – Patterns

    Wahrscheinlich hätte es sich die schwedische Bassistin Jenny Apelmo vor zehn Jahren – als sie auf einem Trip von Göteborg nach Berlin in Hamburg auf die Band Torpus & The Art Directors stieß – auch nicht vorstellen können, dass sie selbst auch mal als Bandleaderin in Erscheinung treten würde. Als sie 2016 begann, unter dem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.