Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Elizabeth Cook – Aftermath

    Elizabeth Cook – Aftermath

    Man muss kein Country-Fan sein, um dieses Album zu mögen. Vielleicht sollte man das sogar besser nicht sein. Denn Elizabeth…

  • Everything Everything – Re-Animator

    Everything Everything – Re-Animator

    Wer „Re-Animator“ mit einem Wort beschreiben sollte, bräuchte zwei. Schön und spannend. Beides trifft, die Mischung macht’s, am Ende liefern…

  • Fides Krucker & Tim Motzer – Vanishing

    Fides Krucker & Tim Motzer – Vanishing

    Sowohl die aus Toronto stammende Vokalistin Fides Krucker wie auch der amerikanische Gitarrist Tim Motzer aus Philadelphia gehören jeweils zum…

  • Joshua Hyslop – Ash & Stone

    Joshua Hyslop – Ash & Stone

    Der Kanadier Joshua Hyslop geht seinen Weg. Begann der Mann auf Hobo-Basis ganz klein mit intimen Hauskonzerten seine Laufbahn, schloss…

  • Mastodon – Medium Rarities

    Mastodon – Medium Rarities

    2017 erschien „Emperor Of Sand“, aktuell, so verriet Brent Hinds im Interview mit ultimate-guitar.com, arbeiten Mastodon am kommenden Album. Wann…

  • Paul Armfield – Domestic

    Paul Armfield – Domestic

    Paul Armfield stammt aus Birmingham, lebt aber auf der Isle Of Wight. Es ist also kein Wunder, dass er als…

  • Schalko – Cool

    Schalko – Cool

    Das ist schon ganz schön gut, was Schalko hier machen. Rachut-Punk mit flensburgischen Einflüssen, manchmal einen Zacken fieser (Hashtag Novotny…

  • Stray Cats – Rocked This Town: From LA To London

    Stray Cats – Rocked This Town: From LA To London

    Es war irgendwie zu erwarten. Und trotzdem freut man sich, trotzdem alles richtig gemacht. Zumindest fast. Denn sicher, wenn eine…

  • Susanna – Baudelaire & Piano

    Susanna – Baudelaire & Piano

    Wir erinnern uns: In einer Zeit, in der es noch nicht möglich war, Musik zu reproduzieren, waren die Poeten die…

  • Elizabeth Cook – Aftermath

    Man muss kein Country-Fan sein, um dieses Album zu mögen. Vielleicht sollte man das sogar besser nicht sein. Denn Elizabeth Cook spielt so viel, geht in Teilen regelrecht progressiv an die Sache und schert sich nicht um musikalische Grenzen oder gar Regeln, so dass manch Country-Purist das hier vielleicht ziemlich scheiße finden könnte. Als John…

  • Everything Everything – Re-Animator

    Wer „Re-Animator“ mit einem Wort beschreiben sollte, bräuchte zwei. Schön und spannend. Beides trifft, die Mischung macht’s, am Ende liefern Everything Everything hier durchaus beeindruckend ab und veröffentlichen ein wunderbares Indiepop-Album. Wobei Indiepop nicht alles ist, immer wieder spielen die Briten auch mit elektronischer Musik, mit progressiveren Sounds, mit Soundtrack-Atmosphären (ein „Planets“ hat tatschlich was…

  • Fides Krucker & Tim Motzer – Vanishing

    Sowohl die aus Toronto stammende Vokalistin Fides Krucker wie auch der amerikanische Gitarrist Tim Motzer aus Philadelphia gehören jeweils zum Avantgarde-Zirkel mit jeweiligen Spezialgebieten. Auf diesem ersten gemeinsamen Album wagen sich Krucker und Motzer an das Prinzip des Instant-Composing. Das ist eine Art der Improvisation, bei der – abgesehen von der Einigung auf eine Tonlage…

  • Joshua Hyslop – Ash & Stone

    Der Kanadier Joshua Hyslop geht seinen Weg. Begann der Mann auf Hobo-Basis ganz klein mit intimen Hauskonzerten seine Laufbahn, schloss er sich im Folgenden mit Kolleginnen wie den Mädels von Twin Bandit zusammen und erarbeitete schließlich ein Soundkonzept, das ihm mehr Möglichkeiten eröffnete als bloße Lagerfeuerromantik zu evozieren. Auf diesem Level funktioniert nun auch sein…

  • Mastodon – Medium Rarities

    2017 erschien „Emperor Of Sand“, aktuell, so verriet Brent Hinds im Interview mit ultimate-guitar.com, arbeiten Mastodon am kommenden Album. Wann das kommt, weiß keiner, also hauen sie vorab einfach mal ein Raritäten-Album raus. Cover-Versionen, Live-Aufnahmen, Instrumental-Varianten. File under: nett.Sicher, manches ist mehr, manches ist regelrecht großartig. Der erstmals hier veröffentlichte Song „Fallen Torches“ von 2019…

  • Paul Armfield – Domestic

    Paul Armfield stammt aus Birmingham, lebt aber auf der Isle Of Wight. Es ist also kein Wunder, dass er als britischer Songwriter auf seinem siebten, trefflich „Domestic“ betitelten Album über seine Heimat Gedanken macht. Denn während amerikanische Songwriter in ihren Lyrics ja bekanntlich gerne ihre rastlose Wanderlust demonstrieren, haben es die Briten ja eher mit…

  • Schalko – Cool

    Das ist schon ganz schön gut, was Schalko hier machen. Rachut-Punk mit flensburgischen Einflüssen, manchmal einen Zacken fieser (Hashtag Novotny TV), hier und da ein wenig nachdenklicher, gerne auch mit feiner Verspieltheit dahinter (nicht nur, aber besonders klasse: „Death Cleaning“), gerne herrlich hektisch. Und dabei immer ziemlich spannend, ziemlich packend. Ein Song wie „Die Die…

  • Stray Cats – Rocked This Town: From LA To London

    Es war irgendwie zu erwarten. Und trotzdem freut man sich, trotzdem alles richtig gemacht. Zumindest fast. Denn sicher, wenn eine Band wie die Stray Cats nach einem Vierteljahrhundert mal wieder ein Album veröffentlicht („40“ erschien 2019) und damit anschließend auch auf Tour geht, ist es keine Überraschung, dass es dann auch ein Live-Album gibt. Dieses…

  • Susanna – Baudelaire & Piano

    Wir erinnern uns: In einer Zeit, in der es noch nicht möglich war, Musik zu reproduzieren, waren die Poeten die Rockstars ihrer Tage. Dazu gehörte auch Charles Baudelaire, der aufgrund seiner morbiden Neigungen auch eine große Faszination auf die Poeten unserer Zeiten ausübte (die dann die Möglichkeit hatten, ihre Ergüsse auch mit Musik zu unterlegen).…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.