Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Stephen Fearing – The Unconquerable Past

    Erst vor kurzem hat uns David Olney – einer der letzten Grandseigneurs der Songwriter Szene – himmelwärts verlassen. Warum das in diesem Zusammenhang von Interesse ist, ist einfach erklärt, denn wie sein US-Kollege beackert auch der Kanadier Stephen Fearing auf seinem 13. Solo-Album musikalisch das Terrain des gepflegten, jazzigen, altersweisen und demzufolge gelassenen Männerschmerz-Storytellings. Wie…

  • Joshua Radin, Clara Louise – 28.01.2020 – Köln, Kulturkirche

    Seelenblicke im Hier und Jetzt „Wollt ihr mal ein echt fröhliches Lied hören?“, fragte Joshua Radin bei seinem Konzert in der Kölner Kulturkirche (für das er bewusst auf eine Setlist verzichtet hatte – auch wenn das „undeutsch“ sei). „Nein“, antwortete jemand aus dem Publikum. „Wie nein?“, fragte er erstaunt zurück, „soll ich dann mein traurigstes…

  • David Berkeley – 23.01.2020 – Grevenbroich, Kultus

    Gewusst wie! In seiner Band Son Of Town Hall vereint David Berkeley Performance Art und Geschichtsstunde mit feiner Songwriter-Kunst. In Grevenbroich dagegen steht der 43-jährige Amerikaner an diesem nasskalten Winterabend allein mit Akustikgitarre auf der Bühne, um seine Americana-umwehten Songs und Stories im klassischen Troubadour-Modus zum Besten zu geben. Damit passt er perfekt in die…

  • Shovels & Rope, Jeremie Albino – 25.01.2020 – Köln, artheater

    Jesus und die Babies „Also heute waren wir mit unserer vierjährigen Tochter beim Dom und haben ihr etwas von Religion und Jesus erzählt“, erklärte Cary Ann Hearst zu Beginn der Show im Kölner artheater, „und gestern waren wir mit unserem einjährigen Sohn auf der Reeperbahn und haben ihm erklärt, wie man Babies macht. Wir haben…

  • Tusks – 24.01.2020 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Underwater Blues Nicht ganz freiwillig spielte Emily Underhill a.k.a. Tusks ihr Headliner-Debüt in der Domstadt in einer „ausgezogenen“ Version. Denn seit einiger Zeit ist die gültige Schallwertgrenze in der Wohngemeinschaft auf 90 db heruntergesetzt worden, so dass es fast nicht mehr möglich ist, ein konventionelles Drumkit zu verwenden. Notgedrungen entschloss sich Emily demzufolge, die Songs…

  • Jim Kroft – 18.01.2020 – Köln, Stereo Wonderland

    Alaaf In The Face Of Beer Er habe ja nun auch schon in größeren Clubs gespielt, als in Kölns kleinstem und dunkelsten Rockschuppen Stereo Wonderland, erklärte Jim Kroft dem begeisterten Publikum anlässlich seines Besuches in der Domstadt, bei dem er mit seiner Band die aktuelle LP „Love In The Face Of Fear“ live präsentierte. Letztlich…

  • Okay Kaya – Der süße Nektar des Lebens

    Selbst in Indie-Kreisen ist es ja heutzutage Usus, dass sich die Akteure in ihren eigenen Nischen einrichten und dann das einmal mühsam erarbeitete Image mit Zähnen und Klauen hartnäckig verteidigen. Das sorgt auf der einen Seite für die angestrebte Credibility – behindert aber auf der anderen Seite die Entwicklung. Vielleicht ist das der Grund, warum…

  • Bonny Light Horseman – Bonny Light Horseman

    Platte der Woche KW 04/2020 Wer kann sich noch an das Debütalbum von Rickie Lee Jones‘ Debütalbum aus dem Jahre 1979 erinnern? Damals schrieb Rickie u.a. ihrem Kollegen Chuck E. Weiss eine fiktive Liebeserklärung und etablierte sich weiland so mit ihrer spezifischen, jazzigen Laurel Canyon-Variante als Songwriterin du jour. In genau diese musikalische Kerbe haut…

  • Antilopen Gang – Abbruch Abbruch

    Erschienen zwischen 2014 und 2017 gleich drei Alben der Antilopen Gang (okay, „Abwasser“ ist offiziell „nur“ ein Mixtape), mussten wir jetzt drei Jahre auf einen neuen Silberling der drei Jungs warten. Aber, Phrase hin oder her, es hat sich: gelohnt! So was von.„Abbruch Abbruch“ ist ein überragend tolles Rap-Album und ein Album, das partout und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.