Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Deleyaman – Sentinel

    Platte der Woche KW 03/2020 Eine Band von der Stange ist das Projekt Deleyaman ja nun wirklich nicht: Gegründet wurde das Ganze schon vor 19 Jahren von dem charismatischen Weltbürger Aret Madilian, der seine musikalische Ausbildung zwar in L.A. genoss, in seiner Musik seine armenisch-griechischen Wurzeln aber nie verleugnete und heutzutage seine Basis in der…

  • Algiers – There Is No Year

    Auch auf dem dritten Album haben Franklin James Fisher und seine Mitstreiter noch nichts von ihrem politischen Biss und schon gar nicht der musikalischen Intensität verloren, die das Ensemble aus Atlanta schon seit acht Jahren auszeichnet. Das kommt aber natürlich nicht unerwartet, denn während 2017, auf dem Album „The Underside Of Power“ Themen wie Brexit…

  • G. Love & Special Sauce – The Juice

    Wie soll sich jemand wie Garrett Dutton weiterentwickeln? Diese Frage stellt sich dem Meister eigentlich gar nicht, da er mehrfach deutlich gemacht hat, dass er einzig im funkigen Swing sein Wohl sieht und es gar nicht für nötig hält, zum Beispiel nach aktuellen Trends und Sounds zu forschen. Dafür ist Sutton Kollaborationen gegenüber nicht abgeneigt.…

  • Alice Boman – Dream On

    Alice Boman kommt aus Schweden und hat eine Laufbahn vorzuweisen, wie sie erst seit kurzem möglich ist: 2013 veröffentlichte sie erste Songskizzen auf einer demzufolge „Skisser“ (Skizzen) benannten EP. Es folgten dann eine Reihe von Platzierungen ihrer Songs in Fernsehserien wie „Transparent“, „Wanderlust“ oder „13 Reasons Why“ – was Sinn machte, denn ihre melancholischen Dreampop-Songs…

  • Radio Havanna – Veto

    Sie haben aber auch ein bisschen… Pech? Vor zwei Jahren veröffentlichten Radio Havanna am gleichen Tag wie Donots und Feine Sahne Fischfilet ein neues Album. Heute treten sie gegen Turbostaat an. Und wieder ziehen sie den Kürzeren. Aber STOP! Man muss und sollte sich vielleicht gar nicht entscheiden, denn während der Vorgänger (uns) nicht komplett…

  • Lina_Raül Refree – Lina_Raül Refree

    Eine wirklich interessante Idee hatten die portugiesische Fado-Sängerin Lena und der Avantgarde-Musiker und Produzent Raül Refree (der zuletzt durch seine Zusammenarbeit mit Lee Ranaldo von sich Reden machte): Anstatt zu versuchen, durch die Kombination der jeweils maßgeblichen musikalischen Stilistiken ein halbgares Weltmusik-Projekt zu fabrizieren, entschlossen sich Lena und Raül, die jeweiligen Charakteristika des eigenen Tuns…

  • Dirty Projectors – Sing The Melody

    Mit ihrem Album „Lamp Lit Prose“ haben Dirty Projectors bereits im letzten Jahr nachdrücklich unterstrichen, dass für alle, die ihre Popmusik gerne mit einem ordentlichen Schlag Avantgarde oder zumindest doch mit betontem Kunstanspruch mögen, kein Weg an ihnen vorbeiführt. Jetzt haben Dave Longstreth und die Seinen für die „Domino Documents“-Serie ihres Labels die besten Momente…

  • The Good The Bad And The Zugly – Algorithm And Blues

    Manch einer würde sagen: Tschüss, Jungs, ich geh jetzt zu Kvelertak, macht es gut. Ivar Nikolaisen sagte das nicht. Zwar singt er seit rund eineinhalb Jahren eben auch bei diesen Kvelertak, seinen Jungs von The Good The Bad And The Zugly aber bleibt er treu und meint das ernst, geht mit ihnen auf Tour und…

  • The Innocence Mission – See You Tomorrow

    Eine Rockband waren The Innocence Mission ja noch nie. Nicht ein Mal, als Karen und Don Peris mit ihrem Kumpel Mike Bitts vor 30 Jahren zur Gründerzeit der Indie-Szene als Bandprojekt starteten. Im Laufe der Jahre wurde die Sache immer mehr zu einer Herzensangelegenheit für Karen Peris, die als Songwriterin fungiert und das Unternehmen mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.