Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Marcus King – El Dorado

    Zwar zählt Marcus King gerade mal 23 Lenze – dennoch fand es der Mann notwendig, sein neues Album ohne seine bewährte Marcus King Band einzuspielen – mit der er in drei Jahren drei vielbejubelte Alben eingespielt hatte und sich selbst als neuen Hoffnungsträger der Blues- und Southern-Rock-Szene etablierte. Da King sein Heil bislang aber stets…

  • AJJ – Good Luck Everybody

    Humor haben sie, hatten sie schon immer. Da hieß ein Album einst „The Bible 2“, die Band selbst früher Andrew Jackson Jihad, jetzt singen sie unter anderem von der „Mega Guillotine 2020“. Und doch sind AJJ natürlich keine reinen Spaßmacher, kein komisches Ding. Sondern clevere, kreative Menschen. Und sicher auch ein bisschen nerdy. Denn „Good…

  • Alex Ebert – I vs I

    Als Alex Ebert 2009 mit seiner musizierenden Hippie-Kommune als Edward Sharpe & The Magnetic Zeros die Bühne(n) betrat, traf er mit seiner teilweise geradezu orthodox ausgelebten Hippie-Musik genau den Nerv der Zeit und begeisterte im Folgenden insbesondere durch die hanebüchenen Live-Shows des Ensembles. Der Höhepunkt dieses Tuns war die Scheibe „Here“ im Jahre 2012, auf…

  • The Courteeners – More.Again.Forever

    In ihrer Heimatstadt Manchester spielten sie jüngst vor 50.000 Leuten. Als Headliner. Jedes ihrer bisherigen sechs Alben schaffte es in die Top 6 der britischen Charts. Ein gewisser Morrissey nahm sie am Anfang ihrer Karriere mit auf Tour, Bono von U2 nannte sie später „The best band of the past 10 years“. Doch das? Sind…

  • Alexandra Savior – The Archer

    Platte der Woche KW 02/2020 Alexandra Savior ist einer der vielen Acts, deren Karriere mit dem von T-Bone-Burnett kuratierten Soundtrack der Fernsehserie „True Detective“ erst so richtig ins Laufen kam – als nämlich Burnett gleich Alexandras erstes Demo „Risk“ verwendete. 2017 erschien dann – nach langer Wartezeit und vielen Querelen – „Belladonna Of Sadness“, das…

  • The Big Moon – Walking Like We Do

    Als Juliette Jackson und ihre Mitstreiterinnen 2017 mit ihrem Debüt-Album „Love In The 4th Dimension“ offiziell die Szene betraten, schien die Sache klar: The Big Moon waren offensichtlich angetreten, der Rockmusik eine aktuelle feminine Schattierung hinzuzufügen – zumal die Band das auf der anschließenden Tour und als Backing Band für Marika Hackman auch noch untermauern…

  • Beach Slang – The Deadbeat Bang Of Heartbreak City

    Na das geht ja gut los! Und wie und viel, viel besser. Beach Slang sind wieder laut, sind wieder: Beach Slang. Besser, noch besser als zuletzt Quiet Slang und obendrauf mit einem prominenten Gast: Tommy Stinson, einst Bassist von The Replacements und Guns N Roses. Beach Slang-Frontmann James Alex kommentiert: „It was a real-life rock & roll daydream…

  • Balbina – Punkt

    Erstaunlicherweise bringt die Berliner Klangkünstlerin Balbina ihren faszinierenden musikalischen und sprachlichen Dadaismus auf dem neuen – erstmals independent produzierten – Album keineswegs konsequent auf den Punkt (wie der Titel vermuten ließe), sondern dehnt ihr eh schon vielfältig verzweigtes Klanguniversum nochmals weiter aus – und zwar in unerwarteter Richtung: Denn anstatt ihre Wortgetüme – wie bisher…

  • David Keenan – A Beginner’s Guide To Bravery

    Anders als sein schottischer Kollege Mike Scott stammt David Keenan tatsächlich aus Irland. Mit den Waterboys hat die Musik Keenans nämlich einige Parallelen aufzuweisen: Da ist zum einen das Faible für irische Folk-Traditionen, dann die Strukturierung des Songmaterials in verspielten, detailreichen, epischen Balladen und nicht zuletzt ein poetisches Gespür für die Sprache. Die Verbindung von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.