Natürlich sind auch Ur-Punks wie TV Smith nicht vor den Unannehmlichkeiten einer Pandemie gefeit – sie sind davon lediglich nicht…
Natürlich sind auch Ur-Punks wie TV Smith nicht vor den Unannehmlichkeiten einer Pandemie gefeit – sie sind davon lediglich nicht so schnell kleinzukriegen. Der Meister deklarierte die Corona-Krise einfach zum „Lockdown Holiday“, schnappte sich seine akustische Gitarre und zog dann in der Form vom Leder, wie er es bei seinen Solo-Shows auch täte: Mit jeder…
Puh. Nicht einfach. Einfach großartig, ja, absolut. Aber was macht man damit? Die Musik möchte man hemmungslos abfeiern. Man möchte im Home Office austicken, auf dem Fahrrad, in der Küche. Punkrock, Hardcore, Rock N Roll, lass uns feiern. Ein bisschen durchdrehen und die Welt vergessen. Aber die Texte? Die möchte man nicht vergessen. Da möchte…
1995 gründete der Niederländer Carlo van Putten zusammen mit dem britischen Songwriter Adrian Borland das Projekt White Rose Transmission. Van Putten und Borland gehörten damals zu einer großen musikalischen Familie und kannten sich durch das Projekt The Convent, an dem beide beteiligt waren, nachdem Borland zuvor seine Band The Sound aufgelöst hatten. Nachdem Borland Anfang…
Keine Ahnung, wie erfolgreich Within The Ruins sind. Wie viele Platten sie verkaufen, was sie für Hallen füllen. Sicher ist: Es sind zu wenig Platten! Denn diese Band ist so gut. So aufregend. Und 2020 tatsächlicher noch aufregender als auf ihrem vergangenen, schon sehr, sehr tollen Album. Nennen wir es beim Namen. „Black Heart“ ist…
Korg im Winterschlaf Kurz vorab: Hierbei handelt es sich nicht um einen üblichen Konzertbericht, sondern eine Berichterstattung über Quarantäne-Konzerte im Rahmen der andauernden Corona-Situation. Einen Tag vor der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „Why, Why“ erfüllte sich die Berliner Songwriterin Catharina „Catt“ Schorling – mit Unterstützung des Teams des Festaals Kreuzberg – einen eigentlich kaum realisierbaren Wunsch:…
Also, wenn es ein Projekt gibt, das auf Bewegungsfreiheit angewiesen ist, um sich musikalisch ausdrücken zu können, dann ist das mit Sicherheit Wolf & Moon. Nicht nur dass sich das Stefanie und Dennis als „Traveling Duo“ bezeichnen und sich in Berlin niedergelassen haben, um dort internationale Kontakte zu knüpfen: Praktisch das gesamte Material des Debüt-Albums…
Platte der Woche KW 47/2020 Bereits seit einiger Zeit empfiehlt sich das aus Nancy Andersen und Jamie Travis bestehende Londoner Dreampop-Duo Babeheaven als heißes Ticket in Sachen modernen, organischen E-Pops. Als Support von Acts wie Japanese Breakfast, Nilüfer Yanya oder Cigarettes After Sex haben sich Babeheaven auch gleich eine Reputation als cooler Live-Act erworben. Musikalisch…
Rio Reiser. Ton Steine Scherben. Man war nicht nur politisch wegweisend, man konnte auch berauschende Musik schreiben und spielen. Musik, die noch heute relevant ist, noch heute klasse und das Gegenteil von langweilig ist. Ob man die nun von anderen Künstlern interpretiert benötigt, ist wie immer Geschmacksache. Unter Schafen Records zum Beispiel sagen: ja! Und…