Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Nick Cave – Idiot Prayer: Nick Cave Alone At Alexandra Palace

    Auch Nick Cave wusste die Corona-Krise auf kreative Weise zu nutzen – und macht mit seinem Multi-Media-Projekt „Nick Cave Alone At Alexandra Palace“ insbesondere seinen Fans eine riesige Freude. Es handelt sich hierbei um einen Solo-Auftritt Caves, der – alleine am Klavier – unter Studiobedingungen einen erstaunlich umfassenden Überblick über seine Schaffensperiode gibt – insbesondere…

  • Larkin Poe – Kindred Spirit

    Rebecca und Megan Lovell sind irgendwie süchtig nach ihrer Berufung. Wo sich geringere ihrer Kolleg(inn)en darauf beschränken, über ihre sozialen Kanäle Selfies oder Foodporn zu propagieren, zeigen die inzwischen in Nashville residierenden Schwestern aus Atlanta ihre ungebrochene Begeisterung für ihr Tun, indem sie regelmäßig Coverversionen – meist aber keineswegs ausschließlich von Blues-Heroen – veröffentlichen. Warum…

  • Diamond Head – Lightning To The Nations 2020

    Na, das ist doch mal konsequent. Wären andere remastern, remixen und rereleasen, sagten sich Diamond Head: Wir rerecorden! Heißt tatsächlich: ab ins Studio, spielen, aufnehmen, einmal neu bitte. Oder wie es die Band selbst sagt: „Wir dachten, dass es großartig sein würde, das Debut-Album zu rerecorden mit dem heutigen Line-Up und der modernen Technologie, die…

  • King Hannah – Tell Me Your Mind And I’ll Tell You Mine

    Eigentlich handelt es sich bei dem Debüt des Liverpooler Kaputnik-Blues-Projektes King Hannah nur um eine EP. Da aber Hannah Merrick, Craig Whittle & Co. – wie vieler ihre gleichgesinnten musikalischen Nachtschattengewächse – einen ausgeprägten Drang verspüren ihre schmirgelnden, dräuenden Noir-Elaborate mit vielen atmosphärischen Drone-Jams und kontrolliertem Feedback in epischer Breite auszuformulieren und zudem im Bewusstseins-erweiternden…

  • Tiflis Transit – A Dim Daze / Mondaene Dysfunction

    „Eklektisch“ ist das Wort, das den neuen Tonträger von Tiflis Transit vielleicht am besten beschreibt. Denn wie könnte es sonst sein, dass das Label der Band aus Wuppertal Durand Jones And The Indications, Benjamin Clementine und Alice Phoebe Lou genauso wie The Meters, Monophonics, Fleet Foxes und Sophie Hunger als quer durch die Jahrzehnte und…

  • I Am The Avalanche – Dive

    Sechs Jahre kam kein Album. Und dann hauen sie direkt so ein wahnwitzig gutes Monster raus. Respekt, I Am The Avalanche, willkommen zurück, bitte löst euch niemals auf! Weil es, und da lehnen wir uns gar nicht weit aus dem Fenster, sondern sagen einfach, wie es ist, einfach kaum eine bessere (Punkrock-)Band als diese gibt.…

  • Anthony Moore – Out

    Da muss man schon mal ein wenig ausholen: Obwohl es dieses 1976 entstandene Album keineswegs vermuten ließe, ist Anthony Moore nämlich kein klassischer britischer Songwriter von der Stange, sondern war als Mitgründer der Kultbands Slap Happy und Henry Cow sowie als Co-Autor und Kollaborateur von Pink Floyd und Kevin Ayers zu seiner Zeit ein Vertreter…

  • Mike Edel – En Masse

    Bereits im Juni veröffentlichte der Kanadier Mike Edel die Single „Hello Universe“, die nun auch den Opener seines aktuellen Albums markiert. Dabei handelt es sich um eine lebensbejahende Sommer-Hymne, an deren Video Edel noch arbeitete, als im März die Corona-Einschränkungen ausgerufen wurden. Tatsächlich wäre es sinnvoll gewesen, das ganze Album dann auch im Sommer herauszubringen,…

  • Alarmbaby – Killamädchen

    Eingangs scheint es so, als wollen Mary-Anne Brüllochs und ihre Musikanten sich als Wir sind Helden-Rip-Offs zufrieden geben. Doch je mehr Songs da aus den Boxen quillen, desto deutlicher wird, dass die Mannheimer Band Alarmbaby dann doch eine andere Agenda hat. Denn im Folgenden kommen alle möglichen Rock-Varianten ins Spiel – und zwar vom Punk…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.