Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Yumi Ito – Stadust Crystals

    Yumi Ito – Stadust Crystals

    Auf ihrem neuen Album zeigt die Schweizer Avantgarde-Pop-Künstlerin, dass sie mindesten so viel vom musikalischen Hakenschlagen versteht wie ihre Landsfrau…

  • Peter Broderick – Ganz nah am Ohr des Hörers

    Peter Broderick – Ganz nah am Ohr des Hörers

    Peter Broderick ist erst 33 Jahre alt, trotzdem blickt der amerikanische Tausendsassa schon auf eine bewegte Karriere zurück. Er veröffentlichte…

  • Katy J Pearson – Return

    Katy J Pearson – Return

    Platte der Woche KW 46/2020 Gut Ding will Weile haben. Bereits seit zehn Jahren ist Katy J. Pearson aus Gloucestershire…

  • Herman Dune – Notes From Vinegar Hill

    Herman Dune – Notes From Vinegar Hill

    Nach einer längeren Pause gibt es wieder mal eine neue Scheibe von David-Ivar Herman Dune – und wie so viele…

  • AC/DC – Power Up

    AC/DC – Power Up

    Nein. Sie klingen nicht immer gleich. Nein. Sie haben nicht nur einen Song. Nein. Sie haben immer noch Ideen. Immer…

  • Lambchop – Trip

    Lambchop – Trip

    Zwar absolvierten Kurt Wagner und sein Lambchop-Ensemble die Tour zum letzten Album „This (Is What I Wanted to Tell You)“…

  • Yukon Blonde – Vindicator

    Yukon Blonde – Vindicator

    Und weiter geht es auf dem stilistischen Karussell, auf dem das kanadische Ensemble Yukon Blonde aus Vancouver seit den Anfangstagen…

  • Tusq – Rarities & Outtakes

    Tusq – Rarities & Outtakes

    Schon wieder Tusq? Schon wieder Tusq. Nach der Live-EP im Sommer gibt es jetzt einen Batzen alter Songs, die für…

  • Sometimes With Others – Nous

    Sometimes With Others – Nous

    Dass Mika Bajinski eine schwarze Seele hat, macht sich nicht nur aber vor allem dadurch deutlich, dass in ihrem Ensemble…

  • Yumi Ito – Stadust Crystals

    Auf ihrem neuen Album zeigt die Schweizer Avantgarde-Pop-Künstlerin, dass sie mindesten so viel vom musikalischen Hakenschlagen versteht wie ihre Landsfrau Sophie Hunger – auch wenn sie sich nicht von der Rock-Seite, sondern eher von ihren Jazz-Roots her der Sache nähert. Auf diesem bemerkenswert atypisch arrangierten Big Band-Album zeigt Yumi Ito zwischen vertonter Poesie, klaren, freistiligen…

  • Peter Broderick – Ganz nah am Ohr des Hörers

    Peter Broderick ist erst 33 Jahre alt, trotzdem blickt der amerikanische Tausendsassa schon auf eine bewegte Karriere zurück. Er veröffentlichte bereits rund 20 Platten unter eigenem Namen, brillierte als Multiinstrumentalist bei Efterklang und machte als gefragter Sideman mit M. Ward, Laura Gibson, Sharon Van Etten, Tim Burgess und, und, und gemeinsame Sache. Mit seinem neuen…

  • Katy J Pearson – Return

    Platte der Woche KW 46/2020 Gut Ding will Weile haben. Bereits seit zehn Jahren ist Katy J. Pearson aus Gloucestershire – irgendwie – in der Szene unterwegs. Es gab sogar mal Zeiten, da träumte sie mit ihrem Bruder Bob mit einem gemeinsamen Projekt von der großen Karriere bei einem Majorlabel. Es kam wie es kommen…

  • Herman Dune – Notes From Vinegar Hill

    Nach einer längeren Pause gibt es wieder mal eine neue Scheibe von David-Ivar Herman Dune – und wie so viele Veröffentlichungen dieser Tage, ist auch dieses Album eine Lockdown-Scheibe geworden. Nicht, dass sich das direkt bemerkbar machte, denn Dune gelingt es nicht nur mühelos, im multiinstrumentalen Übermut eine ganze Band fast im Alleingang zu emulieren…

  • AC/DC – Power Up

    Nein. Sie klingen nicht immer gleich. Nein. Sie haben nicht nur einen Song. Nein. Sie haben immer noch Ideen. Immer noch Bock. Und immer noch Stil. So viel Stil, so viel Bock. AC/DC, die verdammten Götter des Rock N Rolls, die Legende, die Helden. „Power Up“, meine Freunde, das ist mal wieder so gut! Sechs…

  • Lambchop – Trip

    Zwar absolvierten Kurt Wagner und sein Lambchop-Ensemble die Tour zum letzten Album „This (Is What I Wanted to Tell You)“ noch im letzten Jahr vor der Corona-Krise. Dennoch erwies sich dieses Unterfangen nicht eben als eines der profitabelsten in der Lambchop-Laufbahn. Kurt kam dann auf die Idee, mit der Band zusätzlich ein LP-Projekt zu realisieren,…

  • Yukon Blonde – Vindicator

    Und weiter geht es auf dem stilistischen Karussell, auf dem das kanadische Ensemble Yukon Blonde aus Vancouver seit den Anfangstagen am liebsten herumreitet. Ging es auf dem letzten Album noch um Soul- und Disco-Grooves, so kommt dieses Mal noch eine gehörige Portion Psychedelia hinzu und während sich die Band der Disco-Stoßrichtung generell treu bleibt, führt…

  • Tusq – Rarities & Outtakes

    Schon wieder Tusq? Schon wieder Tusq. Nach der Live-EP im Sommer gibt es jetzt einen Batzen alter Songs, die für die meisten ganz neu sein dürften: „Rarities & Outtakes“ besteht aus unveröffentlichte Studio-Aufnahmen, einem Remix und zwei weiteren Live-Songs. Die wurden beide in Brasilien eingespielt, der eine („Fortune“) 2011, der andere („Different Planet“) erst 2019.…

  • Sometimes With Others – Nous

    Dass Mika Bajinski eine schwarze Seele hat, macht sich nicht nur aber vor allem dadurch deutlich, dass in ihrem Ensemble Sometimes With Others Musiker von Mick Harvey oder den Swans beschäftigt sind, dass in ihrem eigenen Song „Hey Hey“ eine charmante Hommage an „Bela Lugosi Is Dead“ versteckt ist, dass sie Illustrationen von Gallon Drunks…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.