Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Gina Été – Erased By Thought

    Platte der Woche KW 20/2021 „Hybrid Pop“ nennt die schweizer Songwriterin, Arrangeurin und Viola-Spielerin Gina Été das, was sie mit Hilfe des Analog-Spezialisten John Vanderslice in dessen Studio in San Francisco für ihr Debüt-Album auf Band bannte. Das ist dann zwar keine regelgerechte Genre-Definition, bringt aber ganz gut zum Ausdruck, dass es Gina nicht darum…

  • Jan Delay – Earth, Wind & Feiern

    Dieser Mann ist eine Legende, eine Ikone, ein Mann, der Geschichte geschrieben hat und weiter an seiner Geschichte schreibt. Und trotzdem wird gefühlt mehr auf Jan Delay herum gehackt, als das er gefeiert wird. Weder wird er das für seine Solo-Sachen noch für die Beginner. Das klingt ja wie immer oder das klingt ja gar…

  • Lambchop – Showtunes

    In gewisser Weise ist der Titel des neuen Lambchop-Albums ein Ausdruck der ganz speziellen Art von Humor, die Kurt Wagner bevorzugt, denn irgendwelche „Showtunes“ (= Songs, die ursprünglich für das amerikanische Varieté geschrieben wurden und später im American Songbook endeten), die tatsächlich als solche zu identifizieren wären, finden sich selbstredend nicht auf dem Album. Freilich…

  • Gary Numan – Intruder

    Der Mann ist inzwischen über 60 Jahre alt. Aber nicht müde, nicht langweilig, noch immer relevant. Und sein neues Album ist es auch. Zwölf neue Songs sind drauf und wer nur ein bisschen mit dunklen Beats, Synthies, Popmusik und Industrial anfangen kann, der wird dieses feine Dutzend schnell in sein Herz schließen. Ist es doch…

  • Hawel/McPhail – Transmissions From The Upper Room

    Woran sich andere vielleicht die Zähne ausbeißen müssten, um zu einem ähnlichen Ergebnis zu kommen, gelingt den Jugendfreunden Frehn Hawel und Rick McPhail einfach weil sie zusammen das machen, woran sie am meisten Spaß haben: Eine ziemlich perfekte Garagenrock-Scheibe, die gar nicht mehr sein will, als ebendas. Die beiden Hamburger Musikanten versuchten sich an den…

  • ViVii – Mondays

    Das vielleicht erstaunlichste Merkmal des zweiten Albums des schwedischen Dreampop-Trios ViVii ist vielleicht die Art, in der es entstand. Aufgrund dessen, dass das Pärchen Caroline und Emil Jonsson wie auch der gemeinsame Jugendfreund Anders Eckeborn neben ihrer musikalischen Passion auch „richtig ernsthafte“ Jobs haben, blieb nur ein Mal in der Woche – jeweils am Montag…

  • Lea Porcelain – Choirs To Heaven

    Offenbach oder Los Angeles? Hauptsache Berlin. Oder so ähnlich. Lea Porcelain, einst in Hessen entstanden und inzwischen als Band aus der Hauptstadt unterwegs, arbeiteten zunächst im spanischen Tarifa, in Rio de Janeiro und in Los Angeles an ihrer neuen Platte, an dieser Platte. Die aber so gar nicht nach Karneval in Rio oder unter der…

  • Jess And The Ancient Ones – Vertigo

    Was für ein verrücktes, aber auch was für gutes Album! Nach vier Jahren gibt es neue Musik von Jess und ihren Ancient Ones und die ist ein wenig unbeschreiblich. Und genau deswegen so spannend. Da passiert was, da hörst du zu. Und dann bewegst du deinen Arsch. Bitte. Schon der Opener „Burning Of The Velvet…

  • Fiddlehead – Between The Richness

    Die Erwartungen? Riesig. Mindestens. Weil das hier auch Leute von Basement und Have Heart sind. Und weil schon die ersten vorab veröffentlichten Songs super waren und super sind. Da muss „Between The Richness“ doch ein Meisterwerk werden. Ein Monster. Eine Platte, die man nicht mehr weglegen mag? Nun. Genau das ist sie geworden. „Between The…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.