Sie machen gar nicht viel falsch und auch vieles richtig. Sie spielen mit Garage Rock und Danzig, sie haben Wucht…
Sie machen gar nicht viel falsch und auch vieles richtig. Sie spielen mit Garage Rock und Danzig, sie haben Wucht und Kraft und verzerrten Lärm. Am Ende aber hören wir hier trotzdem nur ein solides Hardrocknroll-mit-Blues-Album. Denn irgendwie fehlt dem Ganzen hier ganz oft der letzte Kick, das wirklich Besondere und Songs wie das überragende…
„Structure“ sei ein „Album, das sich an Widersprüchen erfreut und mit augenzwinkerndem Witz und unzweifelhaftem Know-How durch geradlinige Subgenres watet“ heißt es in der aktuellen Bio des New Yorker No Wave-Duos „Water From Your Eyes“. Wenn man dann noch weiß, dass Rachel Brown und Nate Amos sich von Scott Walker und den Bildern des abstrakten…
In Zeiten, in denen das Musikbusiness immer fordernder wird und immer größere Erwartung an die Künstler gestellt werden, sich selbst mit jeder neuen Veröffentlichung in kreativer wie kommerzieller Hinsicht selbst zu übertreffen, ist Steve Gunn eine wohltuende Ausnahme. Anstatt gedankenlos auf den „Höher, schneller, weiter“-Zug aufzuspringen, folgt der sympathische Amerikaner, der in Pennsylvania aufgewachsen ist,…
Kein Halleluja Ach, Oberhausen, das kannst du besser! Da setzen die umtriebigen Macher des Indie Radar Ruhr alle Hebel in Bewegung, um in diesen kulturell eher trostlosen Zeiten mit dem aus London stammenden L.A. Salami endlich mal ein echtes musikalisches Highlight mit internationalem Renommée in die Stadt zu holen, einen Künstler, der dieser Tage in…
Zu jung für die Nostalgie Das sogenannte Freideck ist kein neuer Kölner Club, sondern der Biergarten-Bereich vor dem Gebäude, in dem die Spielstätten Kantine und Yard Club zu finden sind, die in der Pandemie ja bislang nicht genutzt werden konnten. Somit bietet das Freideck in diesem Sommer dann eine der wenigen Möglichkeiten in der Domstadt,…
Orla Gartland hat es zwar gerne bunt – aber nicht wirklich eilig. Die in London ansässige irische Songwriterin ist nämlich schon ganz schön lange im Geschäft. Genau genommen ist sie bereits seit ihrem fünften Lebensjahr musikalisch tätig, denn da begann sie Geige und „traditionelles irisches Zeug“ (wie sie sagt) zu spielen – und im Alter…
Cologne Madnessssss Es war Freitag, der 13. Ausgerechnet den Tag im März 2020, an dem das Coronavirus das kulturelle Leben in Deutschland endgültig stoppte, hatte sich die Berliner Dream-Pop-Poetin Thala ausgesucht, um ihre allererste Single zu veröffentlichen. Doch anstatt zu verzweifeln und wie so viele in der Branche den Kopf in den Sand zu stecken,…
Als die von den Färöer-Inseln stammende Musikerin Konni Kass 2016 ihr Debüt-Album „Haphe“ veröffentlichte, war noch gar nicht so recht klar, in welche Richtung es für sie gehen sollte. So war Konni damals auf der einen Seite noch nach der Suche nach einem eigenen musikalischen Stil als Musikerin – hielt sich aber andererseits noch die…
Lasagne im Haar Wagemut wird gelegentlich also doch belohnt: Albertine Sarges und ihre Band The Sticky Fingers gehören zu der überschaubaren Schar von Musikern, die es gewagt haben, in Pandemie-Zeiten eine Tour zu buchen – und spielten im Kölner Bumann & Sohn dann tatsächlich auch vor einem vollen Haus (auch wenn dieses sich im überdachten…