Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Kill Strings

    10+10 mit: Kill Strings

    Alternative Rock, Indierock, ein wenig Pop, so etwas wie Grunge? Ja. Plus: druckvoll, eingängig, verspielt. Stark! Kill Strings haben am…

  • Pogendroblem – Drei Fragen

    Pogendroblem – Drei Fragen

    Anfang September veröffentlichte die neue Audiolith-Band Pogendroblem ihre Single „Wie betäubst du dich“. Bevor am 18. November das dazu passende…

  • Kochkraft durch KMA – Erstmal frühstücken

    Kochkraft durch KMA – Erstmal frühstücken

    Man muss es einfach mal pragmatisch sehen. Da feiern wir die neue Platte von Kochkraft durch KMA und sagen das…

  • Editors – EBM

    Editors – EBM

    Platte der Woche KW 38/2022 Als Blanck Mass vor einigen Jahren sein „Dumb Flesh“-Album releaste, bezeichneten wir es durchaus angetan…

  • Kraftklub – Kargo

    Kraftklub – Kargo

    Mehr als fünf Jahre haben sich Kraftklub ein neues Album gegönnt. Eine lange Zeit für eine Band wie diese. Früher…

  • Alphaville – Eternally Yours

    Alphaville – Eternally Yours

    Es hat häufig ein kleines Geschmäckle, wenn eine Band alte Songs in neuen Gewändern veröffentlicht. Von wegen keine Ideen mehr…

  • Dagobert – Bonn Park

    Dagobert – Bonn Park

    Objektiv und Musik ist ja eh schon so eine Sache. In diesem Falle aber ist sie quasi unmöglich, diese Objektivität.…

  • Gebhardt – Gebhardt

    Gebhardt – Gebhardt

    Klingt nach bajuwarischer Folklore oder Power Metal aus der Schweiz, ist aber Håkon Gebhardt aus Norwegen, genauer gesagt aus Trondheim…

  • Jeffrey Halford & The Healers – Soul Crusade

    Jeffrey Halford & The Healers – Soul Crusade

    Eines kann man Jeffrey Halford nun wirklich nicht vorwerfen: Dass er etwa bei dem einmal Erreichten stehen bliebe. Nachdem er…

  • 10+10 mit: Kill Strings

    Alternative Rock, Indierock, ein wenig Pop, so etwas wie Grunge? Ja. Plus: druckvoll, eingängig, verspielt. Stark! Kill Strings haben am vergangenen Freitag ihr Album „Limbo“ veröffentlicht, nachdem sie es schon zuvor als Support von Cleopatrick live präsentiert hatten. Ein durchaus besonderer Gig für die Band aus Hamburg. „Im Molotow vor ausverkauften Haus zu spielen war…

  • Pogendroblem – Drei Fragen

    Anfang September veröffentlichte die neue Audiolith-Band Pogendroblem ihre Single „Wie betäubst du dich“. Bevor am 18. November das dazu passende Album „Alles was ich noch hab sind meine Kompetenzen“ erscheint, haben wir dem Vierer mal drei Fragen gestellt. Warum Audiolith? In unserer Suburb-Jugend hatte Audiolith einst durch Sound und Inhalt eine große Bedeutung für uns.…

  • Kochkraft durch KMA – Erstmal frühstücken

    Man muss es einfach mal pragmatisch sehen. Da feiern wir die neue Platte von Kochkraft durch KMA und sagen das auch der Band, teilen aber auch unser kleine Problem: „Ich wusste öfter aber nicht, ob ich mich auf die Musik oder die Texte konzentrieren soll. Beides war zu viel. Weil so viel passiert! Was soll…

  • Editors – EBM

    Platte der Woche KW 38/2022 Als Blanck Mass vor einigen Jahren sein „Dumb Flesh“-Album releaste, bezeichneten wir es durchaus angetan als: „Electronic-Meisterwerk“. Heute ist Benjamin John Power, der Mann, der Blanck Mass ist, fester Teil von den Editors. Der Electronic-Meisterband Editors. Ist einfach so, EBM ist das, was der Name fast sagt. EDM. Und genau…

  • Kraftklub – Kargo

    Mehr als fünf Jahre haben sich Kraftklub ein neues Album gegönnt. Eine lange Zeit für eine Band wie diese. Früher sagte man mal Twens zu dem, was sie damals und zu Zeiten rund um „Keine Nacht für Niemand“ noch waren, heute gehen sie auf die Mitte 30 zu. Erwachsen. Das böse Wort. Trotzdem spielen Kraftklub…

  • Alphaville – Eternally Yours

    Es hat häufig ein kleines Geschmäckle, wenn eine Band alte Songs in neuen Gewändern veröffentlicht. Von wegen keine Ideen mehr oder auch schlichter Geldmacherei und so. In diesem Fall aber: alles richtig gemacht. Zumindest ganz, ganz viel. Denn die alten Alphaville-Schmachter funktionieren ganz hervorragend in den neuen Orchester-Versionen. Je nach Variante der Platte gibt es…

  • Dagobert – Bonn Park

    Objektiv und Musik ist ja eh schon so eine Sache. In diesem Falle aber ist sie quasi unmöglich, diese Objektivität. Denn wir reden von Dagobert. Also: Schlager, Chanson, Kitsch. Geiler Dude! Und ich kann nicht erklären, warum ich ihm immer wieder aufs Neue und seit „Wir leben aneinander vorbei“ zuhöre und es immer wieder so…

  • Gebhardt – Gebhardt

    Klingt nach bajuwarischer Folklore oder Power Metal aus der Schweiz, ist aber Håkon Gebhardt aus Norwegen, genauer gesagt aus Trondheim und ja, er war auch mal bei Motorpsycho. Von 1991 bis 2005 spielte er hier Schlagzeug. Was er auch auf „Geb Heart“ tat. Unter anderem. Denn „Geb Heart“ ist ein Solo-Album, das diese Bezeichnung verdient.…

  • Jeffrey Halford & The Healers – Soul Crusade

    Eines kann man Jeffrey Halford nun wirklich nicht vorwerfen: Dass er etwa bei dem einmal Erreichten stehen bliebe. Nachdem er sich 2019 einen Schlenker in Richtung „Protestsong-Goes-Desert-Rock“ geleistet hatte und 2020 eine Kompilation mit Songs aus den letzten zehn Jahren mit seiner Band The Healers auflegte, überrascht er auf seiner neuesten Scheibe als selbsternannter Apostel…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.