Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Senja Sargeant – Senja

    Dass die kanadische Songwriterin Senja Sargeant bereits eine längere Zeit mit drei Freundinnen in der Country-Band Ladies Of The Canyon tätig war und auf zahlreichen Touren in Nordamerika aber auch in in Europa ihre Erfahrungen sammeln konnte, bevor sie sich entschloss, vom heimatlichen Montreal ins niederländische Den Helder überzusiedeln und dort ihre Karriere als Solo-Künstlerin…

  • Sunny Sweeney – Married Alone

    Eigentlich ist das so, dass die texanische Country-Künstlerin Sunny Sweeney schon in eine Richtung tendiert, die in Nashville auch unter Country-Pop laufen würde. Nun ist das aber so, dass Sunny eben als Texanerin mit Pop-Musik eigentlich gar nichts am Hut hat und – abgesehen von der mainstream-kompatiblen Produktion – beim klassischen Country-Storytelling (wie im selbstironischen…

  • Tamino – Sahar

    Auf dem Reeperbahn Festival gewann der belgische Songwriter Tamino den Anchor-Award als bester Live-Act. Zugegebenermaßen musste er den Preis mit einem zweiten Act teilen – dennoch stellte sich die Frage, was die Jury geritten haben mochte, ausgerechnet den nachdenklichen Mann mit den arabischen Wurzeln mit dem Preis zu bedenken, denn irgendwie schien sich der nach…

  • Elis Noa – 20.09.2022 – Hamburg, Astra Stube

    Einfach mal loslassen Am Vorabend des legendären Reeperbahn Festivals gab es in der Hamburger Astra Stube noch den Auftritt des österreichischen Noir-Pop Duos Elis Noa zu bewundern. Dieser hatte nichts mit dem eigentlichen Festival zu tun, stellte sich dann aber als wunderbare Einstimmung auf die Live-Shows der kommenden Tage heraus – in vermutlich wesentlich relaxterer…

  • The Beths – Nichts ist selbstverständlich

    The Beths sind heimliche Giganten: Im Dunstkreis von Indierock, Emo und Power-Pop verwandelt das Quartett aus Neuseeland auf seinem dritten, augenzwinkernd „Expert In A Dying Field“ betitelten Album ein Gefühl der Niedergeschlagenheit und Beklemmung mit Wucht und Köpfchen in betont fröhlich klingende Lieder, die mühelos an die hochgelobten Vorgängerwerke „Future Me Hates Me“ aus dem…

  • Michael Weston King, My Darling Clementine – 18.09.2022 – Leutesdorf, Hotel Leyscher Hof

    Leutesdorf Blues Wie sich schon am malerischen Namen des Spielortes – Leutesdorf am Rhein – erkennen lässt, war die Show von Michael Weston King und seiner Frau Lou Dalgleish als My Darling Clementine kein offizieller Teil der gerade laufenden Europa-Tour zur Veröffentlichung des Albums „The Struggle“. Vielmehr hatte sich der Veranstalter, Tim Ohnemüller – ein…

  • Quinn Christopherson – Neue Perspektiven

    „Eindringlich“ – mit diesem Wort ist das Debütalbum von Quinn Christopherson wohl am besten zu beschreiben. Verpackt in unaufdringlichen, balladesken Indiepop zeichnet der in Anchorage, Alaska, als Kind indigener Eltern aufgewachsene Musiker auf „Write Your Name In Pink“ mit oft brutaler Ehrlichkeit, aber auch einem Händchen für poetische Zeilen seinen eigenen Weg nach, beleuchtet schlimme…

  • Marina Allen – Ab durch die Mitte

    Die Songwriterin Marina Allen aus L.A. bezeichnet sich selbst als „Spätzünderin“. Das meint, dass sie – ihrer Meinung nach – erst recht spät anfing, im Alter von 16 oder 17 Jahren eigene Songs zu schreiben, dann noch sehr lange brauchte, bis sie genug musikalisches Selbstbewusstsein angesammelt hatte, um sich an ihr Debüt-Album „Candlepower“ zu wagen,…

  • Suede – Autofiction

    Platte der Woche KW 37/2022 Wenn eine Band seit über 30 Jahren Platten macht, dann braucht es manchmal Ziele, dann braucht es Veränderungen oder einfach einen anderen Fokus. Oder alles. Suede hatten einen, als sie „Autofiction“ machten, Sänger Brett Anderson sagt: „Es stellt sich eine seltsame Trägheit im Studio ein, so dass es oft nur…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.