Es ist jetzt nicht ganz so überraschend, dass Dave Grohl die kalifornische Rockband Starcrawler als Interview-Partner für sein Projekt „What…
Es ist jetzt nicht ganz so überraschend, dass Dave Grohl die kalifornische Rockband Starcrawler als Interview-Partner für sein Projekt „What Drives Us“ (in dem er Bands auf Tour porträtiert) ausgesucht hat. Und das liegt nicht daran, dass aus dem ursprünglichen Quartett um die charismatische Frontfrau Arrow De Wilde inzwischen ein Quintett geworden ist, das mehr…
Klassischer Grower! Leute, das Album ist super, braucht aber vielleicht einen oder zwei oder gar drei Durchläufe, um seine volle Schönheit zu entfalten. Aber dann: wow! Built To Spill haben mit „When The Wind Forgets Your Name“ Großes vollbracht! Dabei ist es jetzt nicht so, dass sich die Band nach 30 Jahren plötzlich neu erfunden…
Sind wir doch mal ehrlich: Als sich Olly Knights und Gale Paridjanian Anfang des Milleniums zusammenfanden und schon anlässlich ihres Debüt-Albums „The Optimist“ nicht so richtig erklären konnten, warum sie ihren leichtfüßigen Folkpop-Songs mit einer Referenz auf die italienische Autoindustrie unters Volk bringen wollten, roch die Sache doch schwer nach einem kurzweiligen und -lebigen Zeitvertreib.…
Ozzy ist Ozzy ist Ozzy. Aber hier nicht nur. Denn die Gästeliste ist so mad wie der Man himself: Zakk Wylde, Eric Clapton, Mike McCready (Pearl Jam), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Taylor Hawkins (Foo Fighters),Robert Trujillo (Metallica), Duff McKagan (Guns N‘ Roses), Chris Chaney (Jane’s Addiction) und – tatsächlich zum ersten Mal auf…
Jemand, der seiner Gitarre einen Namen gibt, hat zweifelsohne erkannt, dass das Musizieren kein bloßes Handwerk, sondern eine Beziehungsgeschichte mit der Muse ist. Willie Nelson, dessen Gitarre „Trigger“ heißt, ist zum Beispiel so jemand. Und sicherlich auch Geoff Smith – ein Barde aus der Hauptstadt Saskatoon der kanadischen Provinz Sasketchewan, dessen Instrument er „Gunner“ nannte.…
So ein wenig sind Die Sterne wie Bap. Die einen sind Niedecken, die andere Spilker. Auch wenn der gerade mit Jan Philipp Janzen und Phillip Tielsch (beide Von Spar und Urlaub in Polen), Dyan Valdés (Mexican Radio, The Blood Arm) sowie Gitarrist Max Knoth spielt, sind Die Sterne ja doch irgendwie Frank Spilker. Spilker immer…
Und wieder einmal: abgeliefert. Auf Clutch ist Verlass. Meistens. Hier ganz sicher. Wieder einmal haben sie ein beeindruckendes Album gemacht. Ein Album mit Wucht und Kraft und Intensität, ein Album mit Härte, mit Tempo und ohne… und ein Album ohne Länge und Längen. Nach 33 Minuten ist die Sache durch. Jede einzelne lohnt sich. Sehr.…
Die Älteren erinnern sich. Es gab mal eine Zeit, da hat einen Janet Jackson alles regiert, hat mit Songs wie „That’s The Way Love Goes“ Geschichte geschrieben und auf immer beeinflusst. Und beeinflusst noch immer. Zum Beispiel Eliza und ihr neues Album. Wissen wir jetzt zwar nicht, vermuten wir aber. „A Sky Without Stars“ ist…
Es gehört zusammen, was zusammen gehört? Gordon Shumway lassen auf den Song „St. Pauli Hoodies“ direkt das Stück „Traurige Hipster Boyz“ folgen. Das kann kein Zufall sein. Die beiden Kidz kommen aus Kiel. Im Song danach singen sie dann „Denken macht dumm“ und „Ficken macht schön“. Wieso muss Punkrock eigentlich gerettet werden? Gordon Shumway spielen…