Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wired Ways – Wired Ways

    Hm, was will uns denn diese Scheibe wohl sagen? Wired Ways ist ein Hamburger Studio-Projekt, zu dem Richard Schaeffer und Dennis Rux insgesamt 40 Musiker versammelt haben, um aus nahezu jedem musikalischen Sub-Genre der 70er Jahre eine bunt gefächertes Kaleidoskop an technisch und handwerklich brillant inszenierten, fragmentierten Hommagen an die großen Vorbilder aus jener Zeit…

  • Wynntown Marshalls – Big Ideas

    Die großen Ideen, die die schottischen Americana-Aficinados von den Wynntown Marshalls da auf ihrem ersten Album nach fünf Jahren Veröffentlichungspause besingen, dürften schon etwas länger in der Schublade gelegen haben. Denn die Jungs aus Edinburgh achten streng darauf, dass sie ihre Hörerschaft nicht mit irgendwelchen Konzessionen an die Jetztzeit oder gar musikalischen Experimenten provozieren. Stattdessen…

  • 10+10 mit: Long Distance Calling

    Ende August haben die wunderbaren Long Distance Calling mit „Eraser“ ihre neue Platte veröffentlicht. Und was ist das für eine gute Platte! Ungemein druckvoll, kräftig, teilweise regelrecht hart, gleichzeitig aber auch voller Gefühl und beeindruckend atmosphärisch. Plus Saxophon („Sloth“), plus Streicher („Blood Honey“) und plus Bon Jovi-Gitarren („500 Years“). Plus so viel mehr. Meistens Postrock…

  • Andrew Combs, Malin Pettersen – 04.09.2022 – Oberhausen, Zentrum Altenberg

    Zwischen Trauma und Traum Der in Nashville lebende Songwriter Andrew Combs gehört eigentlich zu den glücklichen Vertretern seiner Zunft, denn er hatte es noch geschafft, sein letztes Album – „An Ideal Man“ – kurz vor der Pandemie im Herbst 2019 herauszubringen und live bespielen zu können. Leider war es dann aber genau diese Pandemie, die…

  • Julia Jacklin – Die Kraft des Jetzt

    Mit ihrem letzten Album war Julia Jacklin zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Statt ihre Gefühle unter Metaphern zu begraben, schüttete sie auf „Crushing“ mit oft brutaler Ehrlichkeit ihr Herz aus und verarbeitete die aufwühlende Achterbahnfahrt ihres Lebens als Musikerin „on the road“ und die bisweilen niederschmetternden Konsequenzen für ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden in…

  • Pop-Kultur Festival 2022 – 1. Teil – 24.08.2022 – Berlin, Kulturbrauerei

    Unterwasser-Traum Das Pop-Kultur Festival in der Berliner Kulturbrauerei hatte sich als Motiv für die 2022er „Comeback“-Ausgabe einen bunten Unterwassergarten mit einer blühenden Korallen-Landschaft ausgesucht. Das war ein wirklich schönes Sinnbild für das breit gefächerte kulturelle Angebot des Festivals – wie auch für die in diesem Angebot beinhaltete Vielfalt, Inklusion und Diversity. Nachdem das Festival in…

  • Culk, Lont – 31.08.2022 – Köln, Bumann & Sohn

    Zerstreute Begierde „Viele von euch werden die Karten für diese Show ja vermutlich schon zwei Jahre haben“, begrüßte Sophie Löw die Fans im Kölner Bumann & Sohn anlässlich der mehrfach verschobenen Show im Rahmen der Tour zum letzten Culk-Album „Zerstreuen über euch“ – das ja kurz vor der Pandemie veröffentlicht wurde und insofern bisher noch…

  • Unloved – The Pink Album

    Platte der Woche KW 35/2022 Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um das dritte Album des aus Jade Vincent, Keefus Cancia und David Holmes bestehenden Avantgarde-Pop-Trios Unloved aus Los Angeles. Das sei nur deswegen besonders erwähnt, weil es ja so einige unbedarfte Musikanten gibt, die mit diesem Projektnamen flirten. Musikalisch gelingt dem Trio mit diesem…

  • Emma Elisabeth – Live At Clouds Hill

    Live-Alben haben natürlich in pandemischen Zeiten wie den unseren einen ganz neuen Stellenwert bekommen – denn richtig touren konnte in den letzten zwei Jahren kaum jemand. Deswegen war es sicherlich keine schlechte Idee, das Konzert von Emma Elisabeth vom 03. März 2022 in den Clouds Hill Studio mitzuschneiden, auf dem sie die Songs ihrer einen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.