Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Nina Nesbitt – Älskar

    Nina Nesbitt – Älskar

    Wenn man schon keine besonderen Ideen hat, wie sich das ausgelutschte R’n’B-Pop-Genre songwriterisch erneuern ließe, dann muss man sich eben…

  • CF98 – This Is Fine

    CF98 – This Is Fine

    Nach der großartigen „Dead Inside“-EP von 2020 und den ersten neuen Songs von CF98 waren die Erwartungen an den neuen…

  • Franc Moody – Into The Ether

    Franc Moody – Into The Ether

    Es hat was von einer Compilation. Und von einer Party. Einer guten. An den Reglern und dem Plattenschrank: Franc Moody.…

  • Giulia Millanta – Woman On The Moon

    Giulia Millanta – Woman On The Moon

    Gerade in dem auf den gemeinhin dem Jugendwahn verpflichteten Musik-Business heißt es ja oft, dass das Alter nur eine Nummer…

  • Juakali – No Choice

    Juakali – No Choice

    Ist das noch Punkrock? Ist das eine gute Platte! Aus Berlin. Aus Berlin! Von Juakali. Drei Kerle legen hier nämlich…

  • Julia Scheeser – Silbertablett

    Julia Scheeser – Silbertablett

    Als professionelle Synchronsprecherin (und -Sängerin) versteht Julia Scheeser ja etwas vom Klang der Stimme und dem Rollenspiel. Keine schlechten Voraussetzungen…

  • Le Fly – La Vie, oder was?

    Le Fly – La Vie, oder was?

    Nach einigen Jahren ohne neues Album bitten die St. Pauli Tanzmusikanten mal wieder in den Mob. Mit neuen Songs, aber…

  • Living Hour – Someday Is Today

    Living Hour – Someday Is Today

    Ein doch für seine Herkunft etwas ungewöhnliches Musik-Genre hat sich das kanadische Ensemble Living Hour aus der Provinzhauptstadt Winnipeg ausgesucht.…

  • Pale Blue Eyes – Souvenirs

    Pale Blue Eyes – Souvenirs

    Das britische Trio Pale Blue Eyes macht psychedelischen Gitarrenpop. Damit ist ja erst mal alles gesagt. Es geht dann nur…

  • Nina Nesbitt – Älskar

    Wenn man schon keine besonderen Ideen hat, wie sich das ausgelutschte R’n’B-Pop-Genre songwriterisch erneuern ließe, dann muss man sich eben überlegen, womit man anderweitig eigene Akzente setzen könnte. Das – oder ähnliches – könnten sich vielleicht die schottisch/chwedische Pop-Musikern Nina Nesbitt (bzw. ihre Produzenten) gedacht haben, als es daran ging, ihr drittes Album „Älskar“ („Liebe“)…

  • CF98 – This Is Fine

    Nach der großartigen „Dead Inside“-EP von 2020 und den ersten neuen Songs von CF98 waren die Erwartungen an den neuen Silberling der polnischen Skatepunks um Sängerin Karolina Duszkiewicz natürlich riesig. Nun, was sollen wir sagen? Sie wurden tatsächlich nicht erfüllt. Sondern übertroffen. Satte 14 Songs hat die Band mit dem guten Geschmack und dem ebenso…

  • Franc Moody – Into The Ether

    Es hat was von einer Compilation. Und von einer Party. Einer guten. An den Reglern und dem Plattenschrank: Franc Moody. Die Band spielt sich nicht kreuz und quer, aber schon ziemlich ordentlich durch die Stile, Stimmungen, Szenen und Jahre und hat dabei immer das eine Ziel vor der Box: Let’s Dance. Und tanzen, wenn man…

  • Giulia Millanta – Woman On The Moon

    Gerade in dem auf den gemeinhin dem Jugendwahn verpflichteten Musik-Business heißt es ja oft, dass das Alter nur eine Nummer sei. Wie sich aber angesichts des achten Tonträgers der seit langem in Austin, Texas, lebenden italienischen Songwriterin Giulia Millante zeigt, kann es durchaus von Vorteil sein, wenn man über genügend Lebenserfahrung verfügt, wenn es darum…

  • Juakali – No Choice

    Ist das noch Punkrock? Ist das eine gute Platte! Aus Berlin. Aus Berlin! Von Juakali. Drei Kerle legen hier nämlich ein Debüt auf den Tisch, das mit Vielfalt, Ideen und großer Lust mächtig abreißt, auf dem so viel passiert, das so viel kann. Sollte man kennen. Muss man vielleicht. „No Choice“ ist Punkrock im Herzen…

  • Julia Scheeser – Silbertablett

    Als professionelle Synchronsprecherin (und -Sängerin) versteht Julia Scheeser ja etwas vom Klang der Stimme und dem Rollenspiel. Keine schlechten Voraussetzungen also, das dann also auch in der Musik sinnbringend einzusetzen. Das tut sie – mit Unterstützung ihres musikalischen Partners Elias Kunz – dann auch auf ihrer zweiten Scheibe „Silbertablett“ höchst effektiv und auf anregend ambitionierte…

  • Le Fly – La Vie, oder was?

    Nach einigen Jahren ohne neues Album bitten die St. Pauli Tanzmusikanten mal wieder in den Mob. Mit neuen Songs, aber alten Mitteln. Und alter Klasse. „La Vie, oder was?“ ist ein starkes Album, auf dem die Hamburger wie gewohnt Punkrock, Ska, Reggae und die nötige Poppigkeit vermischen. Zwölf Lieder gibt es auf der mittlerweile vierten…

  • Living Hour – Someday Is Today

    Ein doch für seine Herkunft etwas ungewöhnliches Musik-Genre hat sich das kanadische Ensemble Living Hour aus der Provinzhauptstadt Winnipeg ausgesucht. Denn viele ihrer Kolleg(inn)en aus der Provinz Manitoba haben sich ja eher der folkigen Seite ihres Tuns zugewendet und üben sich in klassischen Americana-Sounds. Living Hour haben sich indes einer nur dezent dem Zeitgeist angepasste…

  • Pale Blue Eyes – Souvenirs

    Das britische Trio Pale Blue Eyes macht psychedelischen Gitarrenpop. Damit ist ja erst mal alles gesagt. Es geht dann nur noch darum, genauer zu beschreiben, welchem Sub-Genre sich das Ehepaar Lucy und Matt Board und Bassist Aubrey Simpson verschrieben haben. Und das ist dann eine zeitgemäße Up-Tempo-Variante eher europäischer Prägung, denn PBE verzichten darauf, wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.