Wer tatsächlich mit dem Sound der frühen 80er nicht leben kann, der könnte sich ja mal mit diesem Re-Issue der…
Wer tatsächlich mit dem Sound der frühen 80er nicht leben kann, der könnte sich ja mal mit diesem Re-Issue der Chicagoer New-Wave-Pop-One-Hit-Wonders Kate Fagan beschäftigen. Die spätere Frontfrau der Ska-Combo Heavy Manners veröffentlichte 1980 nach einem Umzug von New York nach Chicago den Titeltrack der nun vorliegenden Kompilation „I Don’t Wanna Be Too Cool“, mit…
Die kanadische Musikerin Alexa „Begonia“ Dirks wurde mit ihrem Debüt-Album „Fear“ von 2019 für den JUNO-Award in der Kategorie „Adult Alternative Album Of The Year“ nominiert. „Adult Alternative“ – was ist denn das schon wieder? Soll das dann eine Art Mainstream-Pop für Leute sein, die sich nicht für Mainstream-Musik interessieren? Das wäre ja schon ein…
Mui Zyu ist das Alter Ego der aus Hong Kong stammenden britischen Musikerin Eva Liu – und es ist gleichzeitig auch der Charakter, der uns durch ihre wundersame, aus offensichtlichen und weniger offensichtlichen Gegensätzen bestehende Klangwelten führt. Diese Gegensätze musikalischer Natur sind dabei etwa einschmeichelnder Dreampop-Gesang, der aber von verstörenden, am Rande der Atonalität entlangmanövrierenden…
Auf ihrem fünften Studio-Album fährt das Multikulti-Weltmusik-Folkpop-Singer-Songwriter-Kollektiv Bukaraha so ziemlich alles auf, was die Jungs, die sich dereinst an der Kölner Kunsthochschule getroffen haben, zu bieten haben. Und das ist eine ganze Menge unterschiedlicher und auf den ersten Blick eigentlich unvereinbarer Elemente, die das Quartett um den charismatischen Sänger Soufian Zoghani zu einem referenzenreichen Soundmix…
Es ist ein ganz, ganz schmaler Grat zwischen Kitsch und Schönheit, zwischen Kacke und Klasse. Eben noch ist die Ballade herzergreifend schön, schwupps, schon kann sie weg. Ähnliches passiert bei Liedern in und für das Stadion. Großer Pop. Großer Mist. Manchmal nur wenige Noten voneinander entfernt. Amber Run spielen hier mit äußert mutig mit diesem…
„Mit ‚Tritoness & The Scent of Rain‘ erzählt benzii die Geschichte von Herzschmerz und Rastlosigkeit in einer magischen Hyper-Pop-Techno-Wasserwelt.“ So heißt es in der aktuellen Bio der Berliner Darkwave-Queen im Zusammenhang mit ihrer neuen EP. Obwohl es benzii schon von Anfang an mit dem Wasser hatte (das sich bislang aber eher in irgendwelchen Badewannen befand),…
Das macht Spaß, das ist gut, das bringt die Birne zum Wackeln und die Laune in Wallung. Endlevel ballern sich hier durch ein feines Thrash-Death-Gemisch, für das man kein Genre-Fetischist sein muss, um es zu feiern. Magst du Metal? Magst du Endlevel. Die fünf Schwaben liefern hier nämlich so konsequent wie mitreißend ab und veröffentlichen…
Bruce Springsteen. The Gaslight Anthem. Lucero! Schon lange spielt die Band in einer ähnlichen Liga. Zumindest was die Musik nicht angeht, nicht die Größe der Hallen und Stadien. Aber ehrlich mal, die sind gut, die haben starke Songs. Rock N Roll, Kumpel-Sound, bisschen Country dazu, mal und oft mit ziemlich viel Druck, manchmal ein wenig…
Also besonders viel herumzudeuten gibt es da nicht: Miss Grit – das Alter Ego der in New York lebenden koreanisch-amerikanischen Musikerin Margaret Sohn – ist ein Cyborg, dem es zu folgen gilt. Jedenfalls hat sich Margaret die Mühe gemacht, ein ganzes Album aus der Sicht einer Menschmaschine zu schreiben. In den Lyrics diskutiert sie dann…