Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Sound Of Smoke – Phases

    Angefangen hat das Freiburger Quartett Sound Of Smoke wohl mal als Hardrock-Band. Doch bereits als 2016 die erste, selbst betitelte EP entstand, war die Sache in Bewegung. Immerhin hatte man mit Isabelle Bapté eine Frontfrau (= Sängerin, Keyboarderin & Flötistin), die sich so gar nicht in einem reinen Rock-Setting behaupten hätte mögen. Heutzutage haben sich…

  • Karo Lynn – Emotionale Klangmalerei

    Darauf hat Karo Lynn lange warten müssen: Nachdem die Pandemie wenige Wochen nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Outgrow“ im Frühjahr 2020 die Welt zum Stillstand gebracht hatte und an Live-Konzerte lange nicht zu denken war, geht die in Leipzig heimische Singer/Songwriterin nun tatsächlich auf Tour. Am ersten März-Wochenende startet eine Gastspielreise, auf der sie…

  • Drahla – 17.02.2023 – Mülheim an der Ruhr, Makroscope

    Atemlose Intensität Auf ihrem akribisch ausgefuchsten Debütalbum „Useless Coordinates“ für das geschmackssichere Label Captured Tracks triumphierten Drahla mit einem vom ersten Ton an elektrisierenden Sound aus rasiermesserscharfer Kontrolle und kaum zu bändigendem Chaos, mit dem das aus Leeds stammende Trio den Geist der New Yorker „No Wave“-Bewegung in die Gegenwart katapultierte. Vier Jahre und eine…

  • Jaimee Harris – Unsere Emmylou

    „I’ll Be Your Emmylou“ sangen Klara und Johanna Söderberg von First Aid Kit auf dem Song „Emmylou“ ihres zweiten Albums „The Lion’s Roar“. Gemeint war damit natürlich die Songwriterin Emmylou Harris, der First Aid Kit diesen Song später auch bei einer Live-Präsentation widmeten. Was hat das aber mit der Songwriterin Jaimee Harris zu tun, die…

  • Caroline Polachek – Desire, I Want To Turn Into You

    Platte der Woche KW 07/2023 Besonders geradlinig ist die Karriere von Caroline Polachek ja nun wirklich nicht verlaufen. Ihre musikalische Laufbahn startete sie mit dem E-Pop-Projekt Chairlift, das sie 2005 zusammen mit Aaron Pfenning und später Patrick Wembley noch als Uni-Projekt in Boulder, Colorado, gründete und mit dem sie in NY bis 2016 immerhin drei…

  • Rhonda – Forever Yours

    Natürlich hätten es sich Milo Milone und ihre Jungs auch nach Milos Umzug nach Los Angeles einfach machen können, und einfach ihr etabliertes Retro-Soul-Pop-Schema auch auf Album #4 implementieren können. Dass sie das nicht getan haben, ehrt die Band – und insbesondere Milo – natürlich. Denn erstens hätte Milo zum Beispiel das Album in L.A.…

  • Deichkind – Neues vom Dauerzustand

    Schräge Beats, Techno meets Rap, obskure, alberne, kluge, kritische Texte und Aufzählungen und dazu Songtitel, die man sich auch auf T-Shirts drucken kann. Wird das nicht langsam mal langweilig? Uns nicht. Denen auch nicht. Deichkind melden sich nach fast vier Jahren mit neuen Tracks zurück. Herrlich. Vieles kommt einem natürlich bekannt vor, ohne dass man…

  • Anna B. Savage – in%7CFLUX

    Einen geradezu unglaublichen Schritt macht die Londoner Avant-Garde-Songwriterin Anna B. Savage mit ihrem zweiten Longplayer „in%7CFLUX“ in musikalischer Hinsicht. Mittlerweile überwunden sind die Querelen im Zusammenhang der vollständig von der Pandemie versäbelten Veröffentlichung ihres Debüt-Albums „A Common Turn“. In der Pandemie drückte Anna einfach auf den Reset-Knopf, machte eine Therapie und ging ihr neues Material…

  • Ron Sexsmith – The Vivian Line

    The Vivian Line ist Ron Sexsmiths mittlerweile 17. Album. Das ist insofern bemerkenswert, als dass der Kanadier – nachdem er in den frühen 90ern aus den Fesseln eines High-Profile Vertrages mit Interscope löste und seinen ureigenen Stil kreierte, sein Rezept nicht wesentlich geändert hat. Anstatt wilder Experimente gibt es bei Sexsmith verlässliche Qualität in Sachen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.