Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Perlee – Speaking From Other Rooms

    „Speaking From Other Rooms“, der Titel des Debütalbums des aus den irischen Wahlberlinern Saramai Leech und Cormac O’Keefe bestehenden Dreampop-Duos Perlee deutet schon an, worum es bei der während der Pandemie entstandenen Werkes gehen könnte: Um die Distanz im Allgemeinen nämlich. Wahrscheinlich inspiriert von diversen Lockdown-Phasen – die zum Beispiel dazu führten, dass die Parts…

  • Meredith Moon – Constellations

    Wie macht man denn heutzutage eine Folkscheibe, die noch etwas zu sagen hat und nicht hoffnungslos in der Vergangenheit verwurzelt ist? Nun: Als erstes sollte man natürlich selbst etwas zu sagen haben. Und damit wären wir bei der Songwriterin Meredith Moon, die auf ihrem aktuellen Album sowohl ihre eigene Geschichte als Troubadourin erzählt, sich aber…

  • Max Braun – Till Morning Comes

    Bislang arbeitete Max Braun von Berlin und Stuttgart aus als Theaterkomponist und Session Musiker und Produzent (z.B. für das Projekt BRTHR) eher aus der zweiten Reihe. „Till Morning Comes“ ist nun sein Solo-Debüt, auf dem er sich auch als Songwriter übt. Unterstützung für die englischsprachigen Lyrics des Debüts suchte er sich bei seiner Schwester Laura…

  • Alma – Time Machine

    Die Zeitmaschine, die die finnische Songwriterin Alma da auf ihrem neuen Album besingt, ist wohl eine, mit der sie selbst auf ihr noch gar nicht mal so langes Leben zurückblickt, denn in den charmant offenherzigen Selbstfindungs- und Empowerment-Songs singt Alma über die Pitfalls des Erwachsen-Werdens, analysiert ihre familiären und amourösen Verbindungsgeflechte, berichtet von falschen Entscheidungen…

  • Bunny Michael – Angels Everywhere

    So so – „Art-Rap“ nennt man das also, was Bunny Michael auf dieser EP macht. Das kann sich aber nur darauf beziehen, dass hier Sprechgesang und cool inszenierter E-Pop aufeinander treffen. Melisa (Michael?) „Bunny Michael“ Rincón hat dabei so viele Identitäten – sowohl geschlechtlicher, wie auch künstlerischer und inter- und multidisziplinärer Natur -, dass es…

  • The Bluest Sky – The Bluest Sky

    Country-Rock ist ja nun wirklich kein Genre, das als besonders hip oder inspirativ gilt. Dennoch stellt das nun vorliegende Debüt-Album des neuen Band-Projektes des gewesenen Bean Pickers Union-Frontmannes Chuck Melchin einen mutigen Schritt in eine neue Richtung dar. Denn die Bean Pickers Union war eine lose Sammlung gleichgesinnter Musiker, die sich darin genügten, sich mit…

  • Anna B. Savage, Iona Zajac – 18.04.2023 – Köln, Bumann & Sohn

    Mord, Sex und Hunger Kaum zu glauben, aber diese Veranstaltung im Kölner Bumann & Sohn war ganze drei Jahre in Arbeit. Die britische Songwriterin Anna B. Savage hatte es ja geschafft, ihren ersten Longplayer „A Common Turn“ die Veröffentlichung, die Promotion und insbesondere die Tour betreffend, vollständig in die Pandemiephase hinein zu terminieren – obwohl…

  • Natalie Merchant – Das Feuer der Poesie

    Ganze neun Jahre sind vergangen, seit Natalie Merchant 2014 ihr letztes – selbst betiteltes – Album mit eigenem Material veröffentlichte. Natürlich hat sie seither nicht aufgehört, musikalisch tätig zu sein – und hat beispielsweise ihr Album „Tigerlily“ mit Orchesterarrangements neu eingespielt, das Album „Butterfly“ mit ebenfalls neu orchestrierten Versionen älterer Songs aufgelegt und ein Boxset…

  • Fenne Lily – Big Picture

    Platte der Woche KW 15/2023 Als Fenne Lily – damals noch als aufkeimende Mädchenfolk-Hoffnung – ca. 2017 von Bristol aus ihre musikalische Laufbahn einschlug, hätte sie sich vermutlich nicht ein Mal selbst vorstellen können, dass sie ein Mal zu einem regelrechten musikalischen Chamäleon werden würde. Tatsächlich ließ aber schon ihre erste LP „On Hold“ von…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.