Pfeif doch drauf! Das muss sich der schottische Americana-Freund Dean Owens gedacht haben, als er das Material für sein neues…
Pfeif doch drauf! Das muss sich der schottische Americana-Freund Dean Owens gedacht haben, als er das Material für sein neues Doppel-Album zusammenstellte, das sich im Rahmen seines „Desert“-Projektes angesammelt hatte. Denn neben Tracks, die er zuvor auf seiner „Desert Trilogy“-EP-Serie veröffentlicht hatte und einer Handvoll von Demos mit Bezug zu den Sessions seines letzten Albums…
Das kann man sich nicht ausdenken: Alison Alderdice ist nicht nur die Drummerin des aus ihr selbst und Ehemann Alexi Erenkov bestehenden Duos The Saxophones, sondern im richtigen Leben auch noch Therapeutin. In dieser Eigenschaft hat sie Alexi empfohlen, doch mal eine Therapie zu machen – weil der doch immer so düstere, grüblerische Lyrics schreibt…
Was haben wir denn da? L.A. Edwards ist die etwas andere Boyband – denn das Trio besteht aus den drei Brüdern Luka Andrew, Jesse und Jerry Edwards und die Herren aus Carlsbad, California machen nicht etwa K-Pop sondern organische, klassische Rockmusik. Und zwar jene Art von klassischer Rockmusik, wie sie z.B. Bruce Springsteen, John Mellencamp…
„Love Is Not A Weakness“ ist das Solo-Debüt der deutsch-amerikanischen Musikerin Susanne Folk. Zwar spricht man ihren Nachnamen tatsächlich aus wie die Musikrichtung – aber mit Folk im traditionellen Sinne hat Susanne Folk nur ganz wenig am Hut. In Bandprojekten wie Susanne Folk Trio & Celina Muza, Call Me Cleo und So Weiss agierte die…
Ohne Frage muss jemand, der seine Band (in dem Fall aber eher ein Kleinorchester) „Frühmorgens am Meer“ nennt ja schon eine lyrische Ader haben. Und diese bricht sich dann erwartungsgemäß auch auf dem vierten Album der singenden Poetin Nadine Maria Schmidt Bahn. Freilich: So romantisch wie der Bandname es vermuten lässt, ist das alles nicht,…
Finden Suchen Es sind ja wahrlich schon so einige lyrische Worte verloren worden über das vermutlich einzige Festival der Welt, zu dem man gerne einige Stunden unterwegs ist, um dann – hunderte von Kilometern von daheim entfernt – zu Hause zu sein in einer Familie, von der man im Vorfeld vielleicht gar nicht alle kannte…
Wenn alles stimmt Wer keine Lust hat, bei der Suche nach neuen Künstlerinnen und Künstlern allein auf den Spotify-Algorithmus zu vertrauen, ist an diesem Abend im Dortmunder FZW goldrichtig. Beim Etepetete Indie Music Festival zeigt das bekanntermaßen geschmacksichere Team der Feinen Gesellschaft einmal mehr, wie leicht es sein kann, ein beeindruckendes Indoor-Festival auf die Beine…
So mancher könnte die in der britischen Industriestadt Scunthorpe aufgewachsenen, heute in Louisville, Kentucky, heimischen Ruen Brothers für echte Newcomer halten. Doch nicht nur, dass ihre neue LP „Ten Paces“ bereits das dritte Album der Brüder ist, vor ziemlich genau zehn Jahren durften Henry und Rupert Stansall, wie die beiden im richtigen Leben heißen, schon…
Platte der Woche KW 22/2023 Es gibt Bands, die an Krisensituationen zerbrechen, es gibt welche, die solche kreativ nutzen und große dystopische Werke hervorbringen und es gibt solche, die diese Krisen für einen Reset nutzen. Zu letzteren zählen gewiss Lanterns On The Lake aus Newcastle Upon Tyne. Nachdem sich die Band in der Pandemie noch…