Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Pop-Kultur Festival 2023 – 1. Teil – 30.08.2023 – Berlin, Kulturbrauerei

    Damenwahl Zum neunten Mal bereits stand die Berliner Kulturbrauerei im Zeichen der inklusiven, multikulturellen, barrierefreien und geschlechtsgerechten Kulturförderung im Rahmen des Pop-Kultur Festivals, das nach wie vor so viel mehr ist, als ein weiteres Musikfestival im Sommer. Nachdem das Festival bereits in den letzten Jahren mit seinem Mix aus Konzerten, Theater-Performances, Commissioned Works, Film-Screenings, Vorträgen…

  • Pop-Kultur Festival 2023 – 2. Teil – 31.08.2023 – Berlin, Kulturbrauerei

    Damenwahl Das Haupt-Problem beim Pop-Kultur-Festival (sofern ein Überangebot überhaupt ein Problem sein kann), ist der Umstand, dass die verschiedenen Programmpunkte alleine auf die drei Festival-Abende konzentriert sind und dass aus diesem Grund viele Veranstaltungen parallel laufen und zudem oft zeitgleich anfangen. Man muss sich also als Besucher einen guten Plan machen, was man sehen möchte…

  • Mick Flannery – Musik liegt in der Luft

    In seiner irischen Heimat und in den USA zählt der Songwriter Mick Flannery – auch unter KollegInnen – zu den anerkannten Größen seiner Zunft. Der gelernte Steinmetz und Linkshänder hat dabei gar kein besonderes Rezept entwickelt, sondern lässt sich – auch noch auf seinem zehnten Album „Goodtime Charlie“ – von seiner musikalischen Neugier und der…

  • Ash – Race The Night

    Platte der Woche KW 37/2023 Vor vielen Jahren haben Ash mal gesagt: Das Album ist tot, wir machen jetzt nur noch Singles. Nun. Zum Glück haben sie das nicht durchgehalten. Denn heute machen sie Alben wie „Race The Night“ und genau dieses Album ist ein wahnwitzig großartiges Album! Es ist ein klassisches Ash-Album für Freunde…

  • Mitski – The Land Is Inhospitable And So Are We

    Ein bisschen seltsam drauf war Mitski ja immer schon. So begann sie ihre Karriere etwa als – auch musikalisch – beinhart agierende Indie-Musikerin mit einer gewissen kreativen Naivität und einer gesunden dilettantischen Einstellung die technischen Aspekte ihres Tuns betreffend. Dann entdeckte sie die Möglichkeiten elektronischer Mittel und entwickelte einen von abenteuerlich effektiven harmonischen und melodischen…

  • Danko Jones – Electric Sounds

    It’s Danko Time! Wenn man mächtig grinst. Wippt und nickt. Wenn man einfach immer lauter machen muss. Wenn man stampft. Pausenlos und immer mehr, mehr, immer mehr. Wenn man feiert, auch wenn es gerade nicht passend ist. Dann ist es: Danko Time. Jetzt ist Danko Time. Denn jetzt ist „Electric Sounds“ und das ist ein…

  • Laufey – Bewitched

    Nach dem, was Laufey mit ihrem Debüt-Album losgetreten hat, verwundert es nicht so richtig nicht, dass ihr zweites Werk „Bewitched“ schon bevor es nun erscheint, das erfolgreichste Jazz-Album ever ist (also zumindest bezogen auf Spotify-Vorbestellungen). Auch auf diesem Album legt die smarte Songwriterin wieder allergrößten Wert darauf, in dem von ihr bewusst gewählten musikalischen Setting…

  • Romy – Mid Air

    Mit ihrem Solo-Debüt-Projekt leistet Romy Madley Croft – ihres Zeichens auch als Stimme des Londoner Art-Pop-Projektes The xx bekannt – etwas sehr Ungewöhnliches, denn das Album „Mid Air“ ist nicht mehr oder weniger als der erfolgreiche Versuch, den euphorischen Zustand des Abhebens in songorientierte Form mit einer Club-Scheibe musikalisch einzufangen. Dabei bedient sich Romy musikalisch…

  • New Model Army – Sinfonia

    15. Juli 2022. Im Berliner Tempodrom spielen New Model Army mit dem Sinfonia Leipzig Orchester einige ihrer Songs. Es ist wunderschön. Es klingt wunderschön. Und vor allem klingt es nach New Model Army. Nicht nach einem Orchester, das New Model Army-Lieder spielt. Was auch genau der Plan war, sagt Justin Sullivan doch: „Es gibt viele…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.