Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Novaa – Supernovaa

    Novaa – Supernovaa

    Es gibt momentan kaum jemanden im Indie-Pop-Songwriter-Zirkel, der das eigene Verhältnis zur Umwelt und zum Ego musikalisch so scharfzüngig, pointiert,…

  • Laura Misch – Sample The Sky

    Laura Misch – Sample The Sky

    Die Londoner Künstlerin Laura Misch ist eine Saxophonistin, die über ein Studium der Biomedizin und dem Handwerk als elektronische Musikproduzentin…

  • CMAT – Crazymad, For Me

    CMAT – Crazymad, For Me

    Ciara Mary-Alice Thompson – kurz CMAT – ist schon klar, dass ihre Künstlerpersona deutlich größer ist als ihr natürliches Ego.…

  • Afar – The Refuge

    Afar – The Refuge

    Um verstehen zu können, was uns das Berliner Duo Afar mit seiner neuen LP „The Refuge“ eigentlich sagen will, ist…

  • Helena Deland – Goodnight Summerland

    Helena Deland – Goodnight Summerland

    Das neue Album von Helena Deland ist in Töne gegossene Trauerbewältigung und „intensely introspective“, wie eine US-Rezensentin bereit schrieb. Entstanden…

  • Ida Mae – Im Auge des Sturms

    Ida Mae – Im Auge des Sturms

    „Click Click Domino“ – das zweite Album des britischen Duos Ida Mae – war produktionsbedingt noch ein klassisches Pandemie-Album, bei…

  • Glasser – Crux

    Glasser – Crux

    Ein interessantes Konzept entwickelte Cameron Mesirow für das dritte Album ihres Projektes Glasser. Dafür muss man einige Zeit zurückblicken: 2010…

  • Prong – State Of Emergency

    Prong – State Of Emergency

    Hatten sie es zwischen 2012 und 2017 gleich auf satte fünf Platten gebracht, kam danach nur noch eine EP –…

  • Hunny – Hunny’s New Planet Heaven

    Hunny – Hunny’s New Planet Heaven

    Man kann über Epitaph inzwischen denken, was man möchte. Für Bands wie diese, für Platten wie diese möchte und muss…

  • Novaa – Supernovaa

    Es gibt momentan kaum jemanden im Indie-Pop-Songwriter-Zirkel, der das eigene Verhältnis zur Umwelt und zum Ego musikalisch so scharfzüngig, pointiert, radikal und schonungslos analysiert und kommentiert wie die Berliner Künstlerin Novaa, deren nunmehr bereits fünftes Studioalbum das erste ist, für das sie sich einem Label anvertraut hat. Dass sie dabei obendrein über ein scheinbar unerschöpfliches…

  • Laura Misch – Sample The Sky

    Die Londoner Künstlerin Laura Misch ist eine Saxophonistin, die über ein Studium der Biomedizin und dem Handwerk als elektronische Musikproduzentin erstaunliche Verbindungen zwischen der Natur und der Technik entdeckte, die sie auf dem nun vorliegenden Longplayer musikalisch darstellen möchte. Ein Mikrofon ist für Laura ein „Klangmikroskop“ und das Studio sei für sie ein „Labor der…

  • CMAT – Crazymad, For Me

    Ciara Mary-Alice Thompson – kurz CMAT – ist schon klar, dass ihre Künstlerpersona deutlich größer ist als ihr natürliches Ego. Das ist aber auch genau das, was das nun vorliegende Konzeptalbum „Crazymad, For Me“ der irischen Künstlerin braucht. Die hier besungene CMAT agiert nämlich 20 Jahre in der Zukunft, als eine 47-jährige Version ihrer Selbst…

  • Afar – The Refuge

    Um verstehen zu können, was uns das Berliner Duo Afar mit seiner neuen LP „The Refuge“ eigentlich sagen will, ist es notwendig auf die Umstände zu blicken, unter denen dieses Projekt entstand. Um die Stimmung „zwischen Selbstreferenz und künstlerischer Befreiung“ die laut Bio dem Projekt zugrunde liegt, einfangen zu können, zogen sich Elena und Joseph…

  • Helena Deland – Goodnight Summerland

    Das neue Album von Helena Deland ist in Töne gegossene Trauerbewältigung und „intensely introspective“, wie eine US-Rezensentin bereit schrieb. Entstanden sind die von Tausendsassa Sam Evian behutsam inszenierten Songs auf „Goodnight Summerland“ unter dem Eindruck des Todes von Delands Mutter im Sommer 2021 – und kreisen deshalb immer wieder um das unmöglich in Worte zu…

  • Ida Mae – Im Auge des Sturms

    „Click Click Domino“ – das zweite Album des britischen Duos Ida Mae – war produktionsbedingt noch ein klassisches Pandemie-Album, bei dem Chris Turpin und Stephanie Ward erstmals mit Zoom-Sessions und produktionstechnischem Patchwork arbeiten mussten. Und das bei einem Projekt, bei dem es ursprünglich darum ging, sich dem Blues so weit wie möglich anzunähern. Dazu waren…

  • Glasser – Crux

    Ein interessantes Konzept entwickelte Cameron Mesirow für das dritte Album ihres Projektes Glasser. Dafür muss man einige Zeit zurückblicken: 2010 und 2013 veröffentlichte Mesirow zwei Glasser-Alben namens „Ring“ und „Interiors“, mittels derer sie zunächst mal ihren musikalischen Stil – ein Mix aus Elektronica, Trip-Hop und Club-Elementen, Samples und organischen Bestandteilen – etablierte. Danach legte sie…

  • Prong – State Of Emergency

    Hatten sie es zwischen 2012 und 2017 gleich auf satte fünf Platten gebracht, kam danach nur noch eine EP – und erst jetzt wieder ein richtiges Album. Gut Ding und so? „State Of Emergency“ ist besser. Mehr Prong geht kaum, diese Platte hat alles, was du willst und vielleicht sogar noch mehr etwas mehr. Denn…

  • Hunny – Hunny’s New Planet Heaven

    Man kann über Epitaph inzwischen denken, was man möchte. Für Bands wie diese, für Platten wie diese möchte und muss man ihnen danken. Dafür, dass sie eine Band wie diese so hervorragend unterstützen. Und dafür, dass sie uns die Möglichkeit geben, sie zu hören. Hunny sind toll, diese Platte ist es auch. Dabei ist „Hunny’s…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.