Neulich auf dem Reeperbahn Festival. Get Jealous spielen in der bestens gefüllten Molotow Skybar. Sie zocken ihren allerfeinsten Indie-meets-Punk, sie…
Neulich auf dem Reeperbahn Festival. Get Jealous spielen in der bestens gefüllten Molotow Skybar. Sie zocken ihren allerfeinsten Indie-meets-Punk, sie covern Tokio Hotel (und das war richtig stark), Otto lässt sich von der Bar auf die Bühne tragen, es ist ein wundervoller Gig einer wundervollen Band. Jetzt gibt es ihre erste Platte. Zwei EPs hat…
Wie gut ist das schon wieder, wie viel Spaß macht auch die nächste Citizen-Platte und wie viel mehr ist sie. Bitte tanzen Sie jetzt, grinsen, lachen und träumen Sie, denken Sie, grübeln Sie und genießen Sie. Man könnte es Emo nennen. Muss man vielleicht sogar. Machen wir. Emo! Zwei Jahre sind seit „Life In Your…
In letzter Zeit hatte der isländische Meister-Pianist Víkingur Ólafsson durch sein Engagement in Sachen neuer Musik, sein Interesse an Folklore-Motiven und Remixen, seine Kollaborationen – etwa mit Philip Glass, Björk, Hania Rani oder The National (für die Musical-Verfilmung „Cyrano“) oder als Filmkomponist für den Film „Darkest Hour“ von sich Reden gemacht. Anlässlich der gerade laufenden…
Es gibt wohl kaum jemanden, der sein Debütalbum so lange vorbereitet hat, wie Ethan P. Flynn. Denn schon bevor er 2020 begann, auf Bandcamp eigene – nun ja – Klangexperimente in Songform zu produzieren, arbeitete der Soundfrickler Flynn mit so renommierten Kollegen wie David Byrne, FKA Twigs oder Celeste zusammen. Nun war er offensichtlich so…
Als finnisch-amerikanische, nicht-binäre Person, die in ihren Songs nicht nur ihre geistige Gesundheit, sondern natürlich auch die Geschlechter-Identität und die damit einhergehende soziale Komponente zum Thema macht, weiß Miki Ratsula natürlich etwas vom Außenseitertum. Deswegen ist es eigentlich verwunderlich, dass sich Miki Ratsula auch auf dem zweiten Album – und sogar mehr noch als auf…
Besonders eilig hatte es Taylor Kirk noch nie mit der Realisierung neuer Projekte. Auch in Zeiten vor den aktuellen Krisenszenarien gab es immer mal wieder längere Pausen zwischen den bislang sechs LPs des kanadischen Ensembles Timber Timbre. Doch seit dem letzten Werk „Sincerely, Future Pollution“ von 2017 ist ein halbes Jahrzehnt vergangen. Das liegt unter…
Eine rechte Geschichtenerzählerin ist die amerikanische Harfenistin und Komponistin Mary Lattimore trotz illustrativer Songtitel wie „And Then He Wrapped His Wings Around Me“, „Blender In A Blender“ oder „Music For Applying Shimmering Eye Shadow“ systembedingt immer noch nicht. Denn obwohl sich Mary für ihr neuestes Album illustre Gäste wie Meg Baird, Lol Tolhurst oder Rachel…
Mit ihrem frühen Solo-Projekt Verena W und dem Anschlussprojekt Verena W & Disco und sammelte die Berliner Songwriterin Verena Wickel dereinst erste Erfahrungen in Sachen Pop-Business und Beats-Basteln auf Festivals und in Clubs. Das wurde ihr dann aber irgendwann zu langweilig, so dass sie beschloss, sich mit ihrem aktuellen Projekt Lacoda neu aufzustellen. Nun sollte…
There’s A Ghost In My House Auf ihrer letzten Tour im Juni 2022 hatten die Blood Red Shows mit dem Programm ihrer damals neuen LP „Ghosts On Tape“ im Kölner Luxor Station gemacht. Das ist ein vergleichsweise überschaubarer Club, in dem mit guten Willen 450 Besucher Platz finden. Damals wurde als Grund für dieses überraschende…