Musik mit Vergleichen zu beschreiben gilt ja gemeinhin zurecht als doof und bequem – aber Hafenmann – das neue Projekt…
Musik mit Vergleichen zu beschreiben gilt ja gemeinhin zurecht als doof und bequem – aber Hafenmann – das neue Projekt von Musikus Arne Thamer und Sängerin Fatma Diaw – drängt sich in dieser Hinsicht mit allen musikalischen Bestandteilen und Referenzen in dieser Hinsicht geradezu auf. Außerdem hilft die Beschreibung in der aktuellen Künstlerbio nun auch…
Benjamin Blümchen, Hape Kerkeling, der Struwwelpeter – bei einer Band diesen Namens denkt man sicher an vieles. Aber eher nicht an eine Chaos-Baller-Truppe, die Paulinchen Brennt tatsächlich sind. Und was für eine Chaos-Baller-Truppe ist das bitte. Gleichzeitig aber auch eine ganz tolle. Nur hört man das nicht immer sofort… Paulinchen Brennt nennt Nürnberg und Leipzig…
Brother Grimm ist. Sagte man früher mal. Heute heißt es: Brother Grimm sind. Denn aus dem dunklen, düsteren, verspielten, manchmal anstrengenden eigenbrötlerischen, dem grimmigen […] Solisten, der im wahren Leben Dennis Grimm heißt, ist inzwischen eine Band geworden. Eine kleine Indie-Promi-Band, wenn man ehrlich ist. Mit dabei sind nämlich Charlie Paschen von Coogans Bluff und…
Er singt von Sucht und Verrat, von Freundschaft, von guten und schlechten Beziehungen, von Mädchen, Partys und Vampiren. Emo? Ja. Sehr. Und Pop Punk. Viel Pop Punk. Blink 182 Pop Punk. „Nosebleeder“ macht dementsprechend Spaß, verändert aber nicht das eigene Leben. Hören. Denken. Grinsen. Tanzen. Alles gut. Und manches sogar ein wenig besser. Ein paar…
Hinter Bjørkø steckt hauptverantwortlich Tomi Koivusaari, Gründer und Gitarrist von Amorphis, Songwriter und früher auch mal deren Sänger. Jetzt hat er eine erste Solo-Platte gemacht, die genau das nicht ist. Getextet hat zur Hälfte Jussi „Juice“ Ahlroth, mit dem Koivusaari einst bei von Abhorrence gespielt hat, eingespielt wurde das Ganze mit einer eine Menge Freunde…
DevilDuck Records aus Hamburg? Das kennt man als Heimat von Indie- und Folk-Bands, Americana und Singer/Songwriter:innen. Palila veröffentlichen hier, The Dead South, Gunner & Smith und Max Paul Maria. Zum Beispiel. Liebhaber-Label, ganz tolles Ding. Wirklich! Und das bleibt es auch, haut jetzt aber eine Platte raus, die man so nicht hier erwartet hatte. Wisent…
Schon so alt. Aber auch so gut! Die Stage Bottles legen uns nach zehn Jahren endlich wieder eine richtig feine neue Platte voller Punkrock und Gefühle auf den Player. Eine Platte, die nicht mal ein wenig nach einer Band klingt, die seit 30 Jahren am Start ist. „We Need Each Other“ klingt nach einer Band,…
Der Bruder der amerikanischen Musikerin, Multiinstrumentalistin, Romanautorin und Produzentin „Mean Mary“ James heißt Frank. Die Textzeile: „To be frank I’d rather be merry“ aus dem entsprechenden Song ist also als Wortspielerei doppeldeutig zu verstehen – denn bei dem aktuellen (zwischen ihrem Portrait Of A Woman-Projekt eingeschobenen) 19. Album, handelt es sich um Mean Marys erstes…
Es war vermutlich die Pandemie, die den in Schweden lebenden Australier Mitchell „Hazlett“ Grant letztes Jahr veranlasste, seine Debüt LP „Bloom“ einzuspielen, weil er mehr Zeit hatte als üblich, denn wie etliche seiner Nettwerk-Labelkollegen hat der Mann mit der hohen Stimme eigentlich die EP als Medium seiner Wahl auserkoren. Und so legt er denn nun…