Es gibt in unseren Landen ja nicht so viele Singer/Songwriter, die sich dem klassischen US-Heartland-Rock verschrieben haben. Das ist vielen…
Es gibt in unseren Landen ja nicht so viele Singer/Songwriter, die sich dem klassischen US-Heartland-Rock verschrieben haben. Das ist vielen dann wohl einfach eine Nummer zu groß. Nicht so Robert Oberbeck, der nun bereits sein sechstes Album vorlegt. Und dann auch noch fast alles selber macht. Natürlich hat auch den Marburger die Pandemie ins Mark…
„Kismet“ ist bereits das vierte Album der schwedischen Songwriterin und Klangkünstlerin Nicole Sabouné – und es ist gewiss das bislang experimentierfreudigste. Das liegt daran, dass sich Nicole gar nicht so sehr selbst ins Zentrum stellt, sondern den Charakter des jeweiligen Songs – und sich so für jeden Track eine eigene Persona aussucht, die sich dann…
Auch das neue Album des Chicagoer Avant-Art-Rockers Sacha Mullin ist wieder keine klassische Solo-Scheibe geworden – gleichwohl er sich damit von seinen Band-Aktivitäten mit Cheer-Accident, Dead Rider oder Lovely Little Girls in Eigenregie absetzt absetzt. Wie auch auf dem 2017er Vorgängerwerk, setzt der Mann auf die Mitarbeit geschätzter Kollegen, um seinen Visionen auf vielfältige weise…
Das Besondere stets im Blick: Mit ihrer nach langer Wartezeit nun endlich erscheinenden Debüt-LP „Nebula“ taucht die Düsseldorfer Band Bloodflowers ab in ihre eigene Welt. Zwischen knallbuntem Psychedelic-Flair, einem Hauch von Indie-Nostalgie und unüberhörbaren 70s-Vibes sucht sich das Quartett um Sängerin und Gitarristin Nadia Wardi mit den sechs bisweilen herrlich ausufernden, bemerkenswert facettenreichen Tracks des…
Vor wenigen Tagen haben die Pigments aus Hamburg ihre neue selbstbetitelte Platte veröffentlicht, auf der sich Robin Helm, Stief Eschemann und Tim Auris durch Indie, Pop und Elektro spielen, durch Melancholie, Verträumtheit und Lebensfreude, durch eine wundervolle Vielfalt der Momente. Hier passiert was (und hier läuft das Video zu „Easy“). Hier sprechen sie. Wir haben…
„Feel Better“ heißt das dritte Album der Schweizer Musikerin und Aktivistin Daniela Weinmann mit ihrem Projekt Odd Beholder. Ob es sich dabei um eine Aufforderung, eine Frage oder eine Bestätigung handelt, lässt sie dabei bewusst offen. Denn nachdem sich das erste Odd Beholder-Album „All Reality Is Virtual“ mit dem Thema der Digitalisierung und deren Folgen…
Ein Schuh reicht. Das lange in Planung befindliche Konzert von Erin Birgy a.k.a. Mega Bog im Kölner Bumann & Sohn stand insofern unter keinem besonders guten Stern, als dass das brillante aktuelle Album „End Of Everything“ bereits im Frühjahr erschienen war und obendrein soeben die Weihnachtsmärkte in Köln geöffnet hatten – und somit noch mehr…
Platte der Woche KW 47/2023 Wer in 18 Monaten drei Platten veröffentlicht, ist… verrückt? Übereifrig? In diesem Fall: immer besser! War „Ghost Woman“ okay und „Anne, If“ schon besser, ist „Hindsight Is 50/50“ schlicht umwerfend. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wenn das Ding läuft, legt man sich hin. Licht aus, Augen zu, Kopfkino läuft,…
Wieder so eine Band, der man nur das Allerbeste wünscht. Und die so viel Gutes verdient. Eine Band, die so viel richtig macht, auf der richtigen Seite steht und die man gerne ganz oft hört und gerne ganz oft live gucken möchte. Vielleicht zusammen mit Jack Pott. One Tape spielen irgendwie schon Punk mit ganz…