Unsere erste Begegnung mit der Musik von Stina Holmquist liegt kaum 18 Monate zurück, aber seitdem ist viel passiert für…
Unsere erste Begegnung mit der Musik von Stina Holmquist liegt kaum 18 Monate zurück, aber seitdem ist viel passiert für die aus dem Ruhrgebiet stammende Musikerin mit schwedischen Wurzeln: Umjubelten Club-Konzerten folgten Supportshows auf großen Bühnen wie für Giant Rooks oder Leoniden, und auch erste Preise konnte Stina bereits einheimsen. Auch musikalisch hat sich die…
My star’s just on the rise, babe Schön, dass es Künstlerinnen wie Torres noch gibt. Während die meisten anderen Acts nach einem halben Dutzend Alben ihre Nische gefunden haben oder gleich in mainstreamiger Beliebigkeit versunken sind, folgt die Amerikanerin auch auf ihrer famosen aktuellen LP „What An Enormous Room“ unbeirrt und unerschrocken ausschließlich ihrer eigenen…
Platte der Woche KW 06/2024 Mit ihrem nunmehr auch schon wieder siebten Album empfiehlt sich Chelsea Wolfe – frisch gestärkt durch einen lukrativen Labelwechsel – zum wiederholten Male als veritable weibliche Alternative zu Trent Reznor. Natürlich nicht in dem Sinne, als dass sie es ihm musikalisch gleichzutun sucht, sondern indem sie mit derselben kreativen Attitüde…
Erst 2020 fanden sich die drei Studien-Kolleginnen Abigail Morris, Emily Roberts und Lizzie Mayland in London zusammen, um eine Rockband zu gründen – die sie noch vor dem ersten Auftritt mit der Bassistin Georgia Davies und der Keyboarderin Aurora Nishevci ergänzten. Gerade letzteres scheint im Rückblick ein kluger Schachzug gewesen zu sein, denn im Bemühen,…
„Acoustic Rock“, „Soft Grunge“ oder „Slowcore“ – ganz egal, wie man die Musik des französischen Allstar-Ensembles The Astral Bakers nennen möchte – es würde dem Thema nicht gerecht. Natürlich haben Sage, Theodora, Nico Lockhart und Zoé Hochberg das Genre, das sie da mit leichter Hand erforschen nicht wirklich erfunden. Aber sie haben sich die fast…
Zu den Newcomerinnen auf ihrem Sektor zählte die zur Zeit in Nashville lebende Songwriterin Madi Diaz ja schon nicht mehr, als sie während eines Aufenthaltes in Los Angeles 2020 für ihr fünftes Album „History Of A Feeling“ von dem renommierten Anti Label „entdeckt“ und einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde. Es folgte dann eine Phase,…
David Hedderman ist unverkennbar zunächst Ire, dann Maler und erst im Nachgang Musikus. Denn während sich Hedderman in seiner Eigenschaft als gefeierter Porträt-Maler zwischen seiner irischen Heimat und seinem aktuellen Domizil in Berlin hin und her bewegte, schrieb schrieb in den vergangenen zehn Jahren immer mal wieder eigene Songs und engagierte sich in der Kreuzberger…
Scheiß auf die Hives. Darf man das schreiben? Oder: Nimm das, Jon Spencer! Oder: They are the Meltheads and they play Rock N Roll. Darf man? Ich weiß es nicht. Aber es fühlt sich irgendwie richtig an. Wenn man gerade die Meltheads hört. Diese fabulösen Meltheads. Vier Herren aus Antwerpen haben ein wahnwitziges erstes Album…
Es ist einfach schon wieder: ein so, so, so großer Spaß! Poppunk at its best, so und genau so muss man den spielen, anders ist es doof. Mean Jeans, die Meister des Bubblegum-Punks sind zurück. Mit satten 15 Songs und einem Album, das man nur von Anfang bis Ende abfeiern muss. Cheesy bis ins letzte…