Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kula Shaker – Natural Magick

    Es gab mal eine Zeit, da waren Kula Shaker auf dem Weg, eine der größten Bands der Welt zu werden. Mit Songs wie „Tattva“, „Govinda“ oder „Hey Dude“ und ihrer ganz eigenen Version des Britpops, den sie mit indischen Einflüssen erweiterten. Toll war es, spannend… und dann auch schnell wieder vorbei. Trennung, Pause, öfter mal…

  • Slope – Freak Dreams

    Was für ein Spaß! Was für eine Zeitreise. Slope, meine Güte, hier geht es aber direkt und ohne einen Blick nach vorne nur zurück in die 1990er Jahre, zurück auf die Schulhöfe und Jugendzentren. Who’s The King? Suck My Kiss! Oder auch: Cross-Over deluxe, lass uns rappen, lass uns grooven, her mit dem Funk und…

  • Tics – Flash Language

    Tics. Aus Köln. Bei einigen wird da was klingeln, sie werden sich vielleicht an „Agnostic Funk“ von 2019 erinnern und sie werden sich freuen. War die Platte doch damals toll. Und gibt es diese Band doch weiterhin. Yeah! Wenn wohl auch in anderer Besetzung. Weiter aber sind Tics und ihre Musik ganz schön sehr gut.…

  • Astrid Sonne – Great Doubt

    Wie man auf betont elegante und letztlich auch unterhaltsame Weise Avantgarde, E-Pop, Trip-Hop-Elemente, organische Streicher-Parts und Bläser-Samples, monumentalen Piano-Akkorde und wuchtige Beats mittels einfühlsam-sanftmütigem Sprech-Gesang zu einem letztlich schlüssigen und einzigartigen Stilmix verquicken kann, demonstriert die in London lebende dänische Komponistin, Songwriterin, Produzentin und nicht zuletzt Viola-Spielerin Astrid Sonne auf ihrem aktuellen Album „Great Doubt“.…

  • Pajaro Sunrise – The Future Is Not What It Used To Be

    Dass Yuri Mendez – schon seit längerem das einzige feste Mitglied seines Projektes Pajaro Sunrise – nunmehr erneut eine stilistisch unverantwortlich vielseitig aufbereitete Songsammlung vorlegt, ist nicht so überraschend – denn das tut er schließlich immer. Es gibt dafür aber dieses Mal ordentliche Gründe, die das Ganze dann auch schlüssig, authentisch und rund erscheinen lassen.…

  • Fee. – Zwei Jahre

    Die letzten zwei Jahre, die die Frankfurter Liedermacherin Fee. (mit Punkt) auf ihrer neuen EP besingt, waren geprägt von ziemlich einschneidenden Erfahrungen – vornehmlich einer Babypause, einer Zeit in Portugal und einer Schreibblockade. Die hatten zwar nicht zwingend miteinander zu tun, trugen aber dafür Sorge, dass Fee. viel Zeit hatte, über sich selbst und das,…

  • Manu Delago – Snow From Yesterday

    Der Schnee von gestern ist heute ja bestenfalls Wasser. Und das ist es wohl auch, was der österreichische Komponist Manu Delago im Sinn hatte, als es darum ging ein Motto für das neueste Werk zu finden. Im Wesentlichen beschreibt das Album denn also den Weg eines Flusses von der Quelle (die sich ja oft aus…

  • Taylor McCall – Mellow War

    Einen sanften Krieger präsentiert Taylor McCall auf dem Cover seines zweiten Albums „Mellow War“. Nun ist das aber so eine Sache mit den Covermotiven des Neo-Soul-Blues-Brothers. Auf die Frage, wer das denn wohl auf dem Cover des Debüt-Albums „Black Powder Soul“ sei, antwortete McCall 2019 „Wer ist der Mann auf dem Cover denn nicht? Ich…

  • Session Americana – The Rattle And The Clatter

    Seit 20 Jahren nun schon macht das ursprünglich aus einer spontanen Session entstandene Ensemble mit dem ständig wechselnden Karussell von Mitstreitern und hochkarätigen Gästen mit dem treffenden Namen „Session Americana“ von sich reden. Anlässlich des 20-jährigen Bandjubiläums und einer Tour, die die Band nicht nur durch den Nordosten der USA führen wird, sondern auch nach…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.