Nach einem Gastspiel auf dem zehnten Album „That Beautifil Feeling“ der Chemical Brothers – für das die französische Songwriterin Maud…
Nach einem Gastspiel auf dem zehnten Album „That Beautifil Feeling“ der Chemical Brothers – für das die französische Songwriterin Maud Natal als Vokalistin agierte – zieht sie als Halo Maud auf ihrem neuen Album „Celebrate“ wieder alle Register ihrer avantgardistischen Pop-Künste. Wie üblich arbeitet Maud sich bilingual mit englischen Slogans und französischen „paroles“ durch ein…
Next Level Promo-Phase oder einfach viel zu viel? Erst hört Alligatoah komplett auf, die Social Kanäle werden geleert und alle sind… kaum traurig, da ist der Typ schon wieder da, veröffentlicht einen Song mit Fred Durst, postet Bilder mit Lemmy- und Hetfield-Doubles und schnell wird klar: ach so, nur eine neue Platte. Neuer Sound wohl.…
Man kann über Optik, Auftreten und Drumherum sicher schnacken. Wie man es damals bei KISS getan hat, bei Slipknot oder Sido. Auch Ghøstkid legen Wert auf ihr Äußeres, spielen mit Konzept und machen ihr Ding. Punkt. Vor allem aber machen sie ganz oft richtig starke Musik. „Hollywood Suicde“ ist irgendwas zwischen Popcorn und Nerderei, ist…
Erst im vergangenen Jahr kam das tolle Akustik-Album von Snuff, jetzt legen die Briten um den fabulösen Drummer, Sänger und Songwriter Duncan Redmonds eine echte Platte nach. Zum Teil. Eine zum Teil echte Snuff-Platte, die einfach immer Snuff – und damit ganz, ganz viel ist. Die erste Hälfte. Auf der zweiten gibt es Folk, Songwriter-Sachen,…
Das vierte Album der Indie-Songwriterin Rosali (Middleman) ist ein typisches Resultat des offensichtlich uramerikanischen Bedürfnisses, ständig rastlos auf Achse sein zu müssen. Wie viele ihrer Landsleute genügt es Rosali nicht, gelegentlich in Urlaub zu fahren (oder als Musikerin unterwegs zu sein) – es muss dann immer gleich schon ein Umzug sein. Tatsächlich dokumentieren die Songs…
Das aus der US-amerikanischen Musikerin Christina Wood und der Londoner Filmkomponistin Cicely Goulder bestehende transatlantische Duo Kaleida kam über den Umweg durch Songplatzierungen in US-Filmen wie „John Wick“ oder „Atomic Blonde“ zu Ruhm und Ehren. Das Duo legte nach der Veröffentlichung des zweiten Albums „Odyssee“ 2020 eine Pause ein – die nicht nur durch die…
Das, was auch das zweite Album der Avantgarde-Popperin Odetta Hartman auszeichnet, ist die Tatsache, dass da einfach nichts passend gemacht wird, was eigentlich passend hätte gemacht werden können. Eine Kritik ist das nicht direkt, denn es ist das Wesen der Künstlerin, offensichtlich nicht zusammengehörige Bestandteile in ihrer Musik gegenüberzustellen und mal zu schauen, was passiert.…
So schnell kann das manchmal gehen: Als Sierra Ferrell 2021 ihr Debüt-Album „Long Time Coming“ veröffentlichte und dabei noch auf ihre Erfahrungen als klassische Troubadourin aus den Appalachen zurückgreifen konnte (was sie mit einer fast schon akademischen Bekenntnis zu den Tugenden des klassischen Eastcoast-Bluegrass- und Country-Folk-Styles zum Ausdruck brachte), ging ihre Karriere dermaßen durch die…
Was die Hamburger Künstlerin Caterina Boutari 2017 mit ihrem Projekt Puder unter dem Titel „Session Tapes 1 + 2“ begann, ist mit „Aha. Ok. Let’s Surf The Planet“ inzwischen bei der siebten Auflage angelangt. Nach eigener Definition ist das neue Puder-Album – auch dem Titel nach – ein mit separaten Klanginstallationen angereichertes, musikalisches Roadmovie, das…