Für all jene, denen zeitgemäße Prog-Scheiben vielleicht zu kontrolliert und zu verkopft erscheinen und für die Indie-Rock Scheiben zu laut,…
Für all jene, denen zeitgemäße Prog-Scheiben vielleicht zu kontrolliert und zu verkopft erscheinen und für die Indie-Rock Scheiben zu laut, chaotisch und abrasiv rüberkommen, dürfte „Return Forever“, das vierte Album des Ensemble The Fourth Wall aus Portland, Oregon, von Interesse sein. Denn nicht nur, dass Frontman/Songwriter Stephen Augustin sich auf diesem Konzeptalbum als Texter mit…
Für viele Bands scheint es heute zum guten Ton zu gehören, sich auf ihrem zweiten Album neu zu erfinden, Donna Blue dagegen wählten für den Nachfolger ihrer vor zwei Jahren erschienenen Debüt-LP „Dark Roses“ einen anderen Weg. Anstatt sich neue Ziele zu stecken, tauchen Bart van Dalen und Danique van Kesteren auf „Into The Realm…
12XU, das Boutique-Label des Matador-Records-Mitinhabers Gerard Cosloy, schickt uns auf Zeitreise. Das clever betitelte Doppelalbum „Never Meant To Be 1988-1993“ umfasst praktisch das gesamte Oeuvre einer Band, die heute eigentlich in einem Atemzug mit Yo La Tengo, Beat Happening, Sebadoh oder Pavement genannt werden müsste, aber vor mehr als 30 Jahren das Pech hatte, mit…
Müde Füße in der Kirche Wie so oft im Laufe ihrer nunmehr bereits 20-jährigen Karriere als Singer/Songwriterin hatte Alela Diane – zumindest auf der ersten Abschnitt der Tour für ihr aktuelles Album „Looking Glass“ im letzten Jahr – Westdeutschland ausgespart. Deswegen war es besonders begrüßenswert, dass sie nun im Rahmen ihrer „Late Winter Tour“ nach…
„The Girl With No Skin“ ist das dritte englischsprachige Album der heute in der Schweiz lebenden israelischen Songwriterin, Poetin, Aktivistin und Lehrerin Ella Ronen. Mit diesem Album schlägt Ella nun das dritte Kapitel ihrer musikalisch/poetischen Autobiographie auf und dringt dabei auf gewohnt lyrisch/philosophische Art tiefer in ihr Unterbewusstsein und ihre Erinnerungen ein, als sie das…
Platte der Woche KW 10/2024 „On this record, I wanted to express the absolute craziness I feel around me right now“, sagt Kim Gordon selbst über ihr zweites Soloalbum – und tatsächlich klingt „The Collective“ wie der Soundtrack zu einer Welt, die vollkommen aus den Fugen geraten ist. Erneut mit Produzent Justin Raisen (Charli XCX,…
Das Solo-Debüt-Album des irischen Neo-Folkies Oisin Leech (der zuvor an sieben Alben des Folk-Duos The Lost Brothers beteiligt war) wurde produziert von seinem Songwriter-Kollegen Steve Gunn und enthält Gastbeiträge von M. Ward und Tony Garnier – und das lässt sich auch alles raushören. Kurzum: Da konnte dann fast schon nichts mehr schief gehen. Tat es…
Die Bleachers sind die Band des ambitionierten Songwriters und Grammy-prämierten Erfolgsproduzenten Jack Antonoff und das nun vorliegende, selbst betitelte Werk ist das bereits vierte Album des zunächst als Geheimprojekt gegründeten Ensembles. Geheimprojekt wohl deswegen, weil die Jungs im Stile einer modernen Wrecking Crew auch die Musik der letzten sechs Taylor Swift-Alben, der letzten drei Lana…
Als Anja Huwe und ihre vier Kolleginnen Caro May, Rita Simon, Manuela Rickers und Fiona Sangster vor 45 Jahren das Projekt XMAL DEUTSCHLAND aus der Taufe hoben – und damit unwissentlich den Grundstein für das, was heute Postpunk heißt, legten, war die Welt in jedweder Hinsicht eine ganz andere. Außer vielleicht in dem Sinne, dass…