Als „esoterisch und experimentell“ bezeichnet der Guardian das dritte Album der französischen Avantgarde- und Artpopperin Sarasara – und das ist…
Als „esoterisch und experimentell“ bezeichnet der Guardian das dritte Album der französischen Avantgarde- und Artpopperin Sarasara – und das ist dann erst der Anfang. Denn was die Französin in ihrem Elixir soundmäßig verquickt, ist eigentlich nur ein musikalisches Alibi für ihre durch philosophische Diskussionen, feministische Vorkämpferinnen wie Édith Thomas und dem Schriftsteller Pierre-Joseph Proudhon (ein…
Es ist ja nun wirklich schön, dass es immer wieder auch jüngere Leute wie Nala Tessloff gibt, denen es nicht genügt sich an angesagten Zeitgenoss(inn)en zu orientieren, sondern den Wert klassischer musikalischer Tugenden (in dem Fall Jazz und Blues) zu schätzen wissen und diesen Geist dann in die musikalische Gegenwart zu transportieren verstehen. Im Wesentlichen…
Bevor die Sonne scheint, muss man erst mal den Regen überstehen. Das ist zwar nicht genau das, was der schwedische Americana-Aficinado Jesper Lindell auf seinem dritten Album unter eigenem Namen zum Ausdruck bringen will, aber es trifft den Tenor seiner Geschichten, in denen er aus seinem – nicht immer einfachen – Leben erzählt. Eigentlich hatte…
Es läuft gerade bei Philine Sonny. Mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Lose Yourself“ rannte die Songwriterin aus dem Ruhrgebiet wohl Türen ein, von denen sie selbst nicht wusste, dass ihr diese offen standen und wurde dank des begeisterten Zuspruchs ihrer jugendlichen Fans in kürzester Zeit – und vor allem auch wegen ihrer empathischen Live-Shows –…