Platte der Woche KW 32/2024 Nachdem das mit den ersten beiden Alben schon so gut geklappt hatte (und dazu führte,…
Platte der Woche KW 32/2024 Nachdem das mit den ersten beiden Alben schon so gut geklappt hatte (und dazu führte, dass Beatrice „Beabadoobee“ Laus aus dem Stand heraus in die vorderste Riege der musikalischen Teeny-Leitidole aufrückte und 2023 sogar den Ritterschlag als Haupt-Support auf Taylor Swifts Era-Tour erhielt), begab sich Beabadoobee für das nun vorliegende…
Nachdem sich die britische Blueserin Elles Bailey mit ihrem letzten Album „Shining In The Half Light“ überraschend mit einem rauen, greifbaren Sound in Richtung Indie-Pop entwickelt hatte, setzt sie die stilistische Weiterentwicklung mit dem neuen Album konsequent weiter. Das durchaus nachvollziehbare Leitmotiv des Albums ist dabei, dass Elles Bailey den Weg dabei als das Ziel…
Es ist schon alleine deswegen nicht ganz einfach, das erste echte Longplayer-Projekt des schwedischen Elektronik-Duos Kite (nach immerhin 16 Jahren gemeinsamen Wirkens) beschreibungstechnisch zu erfassen, weil es sich dabei im Grunde genommen nicht um eine Album mit neuem Material handelt. Stattdessen suchten sich Nicklas Stenemo und Christian Berg 14 Tracks aus ihrem Repertoire aus, die…
Wahlweise als „Sonnenschein Pop mit Blut im Wasser“, „Übergrößen-Gitarrenpop“ oder „durch Klirren beschädigter Pop“ bezeichnet das australische Quartett Quivers die Musik ihres dritten Albums „Oyster Cuts“. Wichtig scheint dabei vor allem zu sein, dass es irgendwie um das Überleben im Austernbecken des Lebens geht (in dem man ständig Gefahr läuft, sich an den scharfkantigen Muscheltieren…
Die New Yorker Songwriterin Nikita Lev steht zwar noch am Anfang ihrer Karriere als Musikerin, hat aber bereits einiges vorzuweisen. Nachdem sie ihre 2021er Debüt-LP gleich wieder eingestampft hatte, weil sie meinte, dass diese noch nicht gut genug sei, veröffentlichte sie im Februar des letzten Jahres ihren ersten offiziellen Song „Elegance“ und in der Folge…
Platte der Woche KW 31/2024 „Musik zu machen bedeutet, jung zu bleiben, während alles um dich herum älter wird.“ Das mag Joe Ely zwar nicht gesagt, wohl aber gedacht haben, als er im zarten Alter von 77 Lenzen bei seinem ungefähr 25. Album noch mal auf den Reset-Knopf drückte und sein erstes Album mit Geschichten…
Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren. Das dachte sich wohl auch die Madrilener Songwriterin April June und präsentiert auf ihrer zweiten EP „Baby’s Out Of Luck Again“ eine Sammlung makelloser Dream- und Jangle-Pop-Songs mit Referenzen, die sowohl die atmosphärischen Aspekte etwa der Cocteau Twins oder den factory-Sound der 90er wie auch den…
Es gibt ja so einige offensichtliche Gründe dafür, ein Live-Album aufzunehmen – wovon aber die meisten eher nicht auf Bill Callahan zutreffen, denn der Meister gehört sicherlich nicht zu den Musikern, die in der musikalischen Kommunikation mit dem Publikum ihre künstlerische Erfüllung sehen. Es musste also etwas anderes gewesen sein, das ihn veranlasste, die 2023er…
Um Körperertüchtigung im klassischen Sinne geht es mit Sicherheit auch nicht auf dem zweiten Album des Amsterdamer Weird-Indie-Projektes Personal Trainer. Eher schon um ein Training von Hörgewohnheiten. Willem Smit und sein Co-Produzent und Mitverschwörer Casper van der Lans widmen sich auf dem Album „Still Willing“ nämlich der Auslotung des Unvereinbaren – und stellen hier Sachen…