Zwischen Blues und Euphorie Ein wenig überraschend war die Entscheidung des Managements von Beth Hart schon, auf ihrer aktuellen Tour…
Zwischen Blues und Euphorie Ein wenig überraschend war die Entscheidung des Managements von Beth Hart schon, auf ihrer aktuellen Tour die ganz großen Hallen zu bespielen. Gut, dass der bestuhlte Innenraum in der riesigen ZAG Arena fast ausverkauft ist. Die Ränge freilich bleiben recht locker besetzt. Dennoch gelingt es Beth Hart, eine Nähe zum Publikum…
Ein Mann für alle Fälle Auf dem diesjährigen Reeperbahn Festival präsentierte Jesper Munk bereits erste Songs von seinem damals noch gar nicht erschienenen, neuen Album „Yesterdaze“. Damals schien er vergleichsweise nervös gewesen zu sein, wandte sich nur selten dem Publikum zu, lächelte sehr wenig und schien eher mit seiner Musik als der Performance im Einklang…
Eigentlich ist die Berliner/Darmstädter/Chemnitzer Musikerin Gwen Dolyn ja schon eine ganze Weile im Geschäft. So begann sie bereits früh, Musik zu machen und Songs zu schreiben, knüpfte über die heute Okta Lounge bekannte Psychedelia-Band erste Kontakte in der Szene und begann auch schon 2017 damit, erste Tracks ins Web zu stellen – zunächst Coverversionen, dann…
Platte der Woche KW 47/2024 Wie sich auch mit Album Nummer sechs wieder zeigt, ist Josh Tillman a.k.a. Father John Misty nicht mehr das Maß aller Dinge – sondern das Maßlose aller Dinge. Spätestens seit sich der Meister mit dem offensichtlich auf derselben Wellenlänge agierenden Jonathan Wilson zusammengetan hat, der all seinen musikalischen Allmachtsphantasien als…
Es war also kein Zufall, kein Glückstreffer, nicht einfach nur ein klasse Album. „Carnivore“ erschien 2020 und wurde hier mächtig abgefeiert. Jetzt legen Body Count nach – und liefern wieder beeindruckend ab. Auch „Merciless“ ist ein Monster, ist voller Energie und purer Kraft, ist extrem abwechslungsreich und komplett aufregend. Elf Songs haben die Rap-Metal-Urgesteine hier…
Aus dem ganzen, unübersichtlichen Wust von Weihnachts-Projekten – zu denen sich unter anderem Acts wie die Milk Carton Kids, Albert Hammond Sr., Flake, King Hannah, Laufey, Judith Owen oder A Certain Ratio (!) befleißigt sehen – wollen wir exemplarisch mal ein Werk herausgreifen, das etwas früher erscheint und somit nicht im Jahresendstrudel versinkt. Es stellt…
Teil der Breeders, Teil der Pixies und Produzentin von Guided By Voices – seit fast 40 Jahren ist Kim Deal Teil der Indie-Szene, ist Kim Deal relevant und einflussreich. 2013 veröffentlichte sie zudem eine fünfteilige 7″-Serie, erst jetzt aber erscheint ihre erste wirkliche Solo-Platte (auf der es ein paar wenige Songs gibt, die in anderen…
tNach einer längeren Auszeit gibt es wieder mal ein neues Album von Anja Plaschg a.k.a. Soap & Skin. Wer nun allerdings die erste neue Songsammlung seit dem 2018er Werk „From Gas To Solid / You Are My Friend“ erwartet hätte, wird insofern enttäuscht als dass es hier um eine Sammlung von Cover-Versionen geht, mit denen…
Wie schon mit seinem letzten Album „Ha Ha Heartbreak“ weitet Maarten Devoldere sein Nebenprojekt Warhaus mit dem neuen Werk „Karaoke Moon“ zu einer ambitionierten Spielwiese für Ideen aus, die er in seiner Hauptband Balthazar nicht ohne weiteres verwirklichen kann. Ähnlich wie auf dem letzte Album arbeitet Devoldere auch hier mit souligen Grooves, komplexen Melodie- und…