• Sondaschule – Weit weg

    Sondaschule – Weit weg

    „Wir kennen uns eine halbe Ewigkeit“. Wie passend ist doch die erste Zeile des neuen Sondaschule-Songs „Weit, weit weg“. Denn…

  • Frank Popp Ensemble – Waves

    Frank Popp Ensemble – Waves

    Platte der Woche KW 15/2025 Waren es vor zwei Jahren unter anderem Jesper Munk, Aydo Abay (Blackmail und so) und…

  • Mamalarky – Hex Key

    Mamalarky – Hex Key

    Mamalarky sind jetzt bei Epitaph gelandet. Aber natürlich sind sie nicht zur Punkrock-Band geworden. Sie sind auch hier sie selbst…

  • Daughter Of Swords – Alex

    Daughter Of Swords – Alex

    Zusammen mit ihren Kollegin Molly Sarlé und Amelia Meath (Sylvan Esso) trat Alex Sauser-Monning 2010 das Allstar-Projekt Mountain Man los…

  • Sophia Blenda – Die Summe der Vereinzelung

    Sophia Blenda – Die Summe der Vereinzelung

    Als die Wiener Songwriterin Sophie Löw – ihres Zeichens Frontfrau des Indie-Rock-Ensembles Culk – 2022 ihr Solo-Debüt-Album „Die neue Heiterkeit“…

  • Casper Skulls – Kit Cat

    Casper Skulls – Kit Cat

    Wenn sich das dritte Album des kanadischen Indie-Rock-Outfits teilweise anhört, als hätten sich hier die Go-Betweens wieder zusammengefunden, dann liegt…

  • Nell Smith – Anxious

    Nell Smith – Anxious

    Es ist ja immer so eine Sache mit posthumen Veröffentlichungen – ganz besonders wenn es sich – wie in diesem…

  • Ribbon Skirt – Bite Down

    Ribbon Skirt – Bite Down

    Die Anishinabe sind ein indigener nordamerikanischer Volksstamm, dessen Ausbreitung sich über die südöstlichen kanadischen Provinzen und die nordöstlichen Bundesstaaten erstreckt.…

  • Roomer – Leaving It All To Chance

    Roomer – Leaving It All To Chance

    Ronja Schößler, Luka Aron, Ludwig Wandlinger und Arne Braun stammen auf den ersten Blick aus unterschiedlichen musikalischen Welten, doch auch…

  • Sondaschule – Weit weg

    „Wir kennen uns eine halbe Ewigkeit“. Wie passend ist doch die erste Zeile des neuen Sondaschule-Songs „Weit, weit weg“. Denn unsere Rezension einer ihrer Platten liegt tatsächlich runde 23 Jahre zurück. Wobei wir jetzt eher die Sondaschule kennen, ob wir ihnen was bedeuten oder gar was sagen, wissen wir gerade gar nicht. Damals sangen sie…

  • Frank Popp Ensemble – Waves

    Platte der Woche KW 15/2025 Waren es vor zwei Jahren unter anderem Jesper Munk, Aydo Abay (Blackmail und so) und Kat Ott von 24/7 Diva Heaven, sind auf dem neuen Album des Frank Popp Ensemble unter anderem der ehemalige Teenage Fanclub-Sänger Gerard Love und Nicke Andersson von The Hellacopters als Gäste dabei. Und das sind…

  • Mamalarky – Hex Key

    Mamalarky sind jetzt bei Epitaph gelandet. Aber natürlich sind sie nicht zur Punkrock-Band geworden. Sie sind auch hier sie selbst und spielen sich weiter durch Indie, Beats und Pop. Hippes Zeug, nerdige Mucke und doch richtig gute Sachen. Weil Livvy Bennett, Noor Khan, Michael Hunter und Dylan Hill es auf „Hex Key“ ganz hervorragend verstehen,…

  • Daughter Of Swords – Alex

    Zusammen mit ihren Kollegin Molly Sarlé und Amelia Meath (Sylvan Esso) trat Alex Sauser-Monning 2010 das Allstar-Projekt Mountain Man los und machte damals in Sachen puristischer Folk- und A-Cappella-Emulationen. Mit Amelia Meath setzte Alex diese Tradition dann in dem Weird-Folk-Projekt The A’s (nicht zu verwechseln mit der Rock-Band gleichen Namens) weiter fort. 2019 veröffentliche Sauser-Monnig…

  • Sophia Blenda – Die Summe der Vereinzelung

    Als die Wiener Songwriterin Sophie Löw – ihres Zeichens Frontfrau des Indie-Rock-Ensembles Culk – 2022 ihr Solo-Debüt-Album „Die neue Heiterkeit“ unter dem nach dem Songtitel „Blend“ von Aldous-Harding benannten Pseudonym Sophia Blenda veröffentlichte, ging es noch darum einigen Songs, die von der Struktur, der Klangästhetik, der Instrumentierung und der musikalischen Ausrichtung her nicht so ganz…

  • Casper Skulls – Kit Cat

    Wenn sich das dritte Album des kanadischen Indie-Rock-Outfits teilweise anhört, als hätten sich hier die Go-Betweens wieder zusammengefunden, dann liegt das daran, dass sich Gründungsmitglied Neil Bednis hier bei der Hälfte der Tracks als Lead-Vokalist engagiert, nachdem er diese Aufgabe auf dem letzten Album „Knows No Kindness“ noch komplett seiner Gattin Melanie St. Pierre-Bendis überlassen…

  • Nell Smith – Anxious

    Es ist ja immer so eine Sache mit posthumen Veröffentlichungen – ganz besonders wenn es sich – wie in diesem Fall um das Debüt-Album einer jungen Künstlerin handelt, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stand und im Alter von 17 Jahren durch einen tragischen Autounfall aus dem Leben gerissen wurde. Als Nell Smith zusammen…

  • Ribbon Skirt – Bite Down

    Die Anishinabe sind ein indigener nordamerikanischer Volksstamm, dessen Ausbreitung sich über die südöstlichen kanadischen Provinzen und die nordöstlichen Bundesstaaten erstreckt. Tashiina Busawa – die charismatische Frontfrau des Montrealer Rock-Projektes Ribbon Skirt – ist Angehörige dieses Volksstammes. Die Themen des nun vorliegenden Debüt-Albums „Bite Down“ sind damit schon mal abgesteckt, denn es geht um das Leben…

  • Roomer – Leaving It All To Chance

    Ronja Schößler, Luka Aron, Ludwig Wandlinger und Arne Braun stammen auf den ersten Blick aus unterschiedlichen musikalischen Welten, doch auch wenn man ihre Namen in der Vergangenheit vielleicht eher mit ätherischem Folk, minimalistischer Ambient-Electronica, avantgardistischer freier Improvisation oder Jazz in Verbindung gebracht hat, unterstreichen sie auf der Debüt-LP von Roomer vor allem, dass sie die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.