Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Basia Bulat – Die natürliche Art zu sein

    Basia Bulat – Die natürliche Art zu sein

    Manchmal muss man Hindernisse einfach auch als Chance begreifen. Das tat jedenfalls die kanadische Songwriterin Basia Bulat, die es geschafft…

  • The Murder Capital – Blindness

    The Murder Capital – Blindness

    Platte der Woche KW 08/2025 Auf ihrem dritten Album zeigen sich The Murder Capital eklektischer als je zuvor. Mit dem…

  • Mamalarky – Math-Pop?

    Mamalarky – Math-Pop?

    Wieder so eine Band, die auf Epitaph releast, aber im ersten Moment nicht so klingt. Mamalarky, bestehend aus Livvy Bennett,…

  • Anxious – Bambi

    Anxious – Bambi

    Wunderschön. Manchmal ist es ganz einfach, ein Album zu beschreiben. „Bambi“ zum Beispiel. „Bambi“ ist wunderschön. Natürlich auch noch viel…

  • Beachpeople – Has-Been

    Beachpeople – Has-Been

    Hinter Beachpeople steckt Malte Huck, der bis 2020 noch als Bassist bei AnnenMayKantereit zockte. Darüber sagte er uns vor zwei…

  • Ider – Late To The World

    Ider – Late To The World

    Zu spät zur Welt gekommen sind Megan Marwick und Lily Somerville natürlich bestenfalls im poetischen Sinne, denn auf ihrem dritten…

  • Noah Derksen – Stolen Serenades

    Noah Derksen – Stolen Serenades

    Der kanadische Songwriter Noah Derksen ist kein Mann für große Gesten. Bei seinen Live-Shows wie auch auf seinen Tonträgern versucht…

  • Paul Thorn – Life Is Just A Vapor

    Paul Thorn – Life Is Just A Vapor

    „Paul Thorn ist ein amerikanischer Southern Rock-, Country-, Americana- und Blues Songwriter, dessen Stil ein Mix aus Blues, Country und…

  • Saya Gray – Saya

    Saya Gray – Saya

    Was haben Pedal Steel Gitarren in einem Elektronik-Track zu suchen? Oder Breakbeats in einem Folk-Song? Oder gesampelte Gitarren in einer…

  • Basia Bulat – Die natürliche Art zu sein

    Manchmal muss man Hindernisse einfach auch als Chance begreifen. Das tat jedenfalls die kanadische Songwriterin Basia Bulat, die es geschafft hatte, ihr letztes Album „Are You In Love?“ 2020 tatsächlich genau in der ersten Lockdown-Woche der ausbrechenden Pandemie zu veröffentlichen. Die sich anschließenden Lähmungsphasen konnte sie natürlich im Folgenden nicht zur Promotion der LP nutzen,…

  • The Murder Capital – Blindness

    Platte der Woche KW 08/2025 Auf ihrem dritten Album zeigen sich The Murder Capital eklektischer als je zuvor. Mit dem ominösen Produzenten John Congleton an ihrer Seite, der für gewöhnlich überall dort auftaucht, wo sich Band, Management oder Label sagen: „Schluss mit dem Quatsch, jetzt wird Geld verdient“, tummeln sich die Iren auf „Blindness“ überall…

  • Mamalarky – Math-Pop?

    Wieder so eine Band, die auf Epitaph releast, aber im ersten Moment nicht so klingt. Mamalarky, bestehend aus Livvy Bennett, Noor Khan, Michael Hunter und Dylan Hill, nämlich sind mehr: Pop. Math-Pop? Verkopfter Pop, bisschen schräg, sanft auf unsanfte Art. Am Ende vor allem spannend. Am 11. April erscheint das Album „Hex Key“, das insgesamt…

  • Anxious – Bambi

    Wunderschön. Manchmal ist es ganz einfach, ein Album zu beschreiben. „Bambi“ zum Beispiel. „Bambi“ ist wunderschön. Natürlich auch noch viel mehr. Doch vor allem eins. Wunderschön. Dabei ein wenig anders als der Vorgänger, doch weiter Anxious. Emo in vielen Facetten. Kraftvoll, punkig, sanft, melodisch, eingängig, berührend. „Never Said“ eröffnet mit guter Wucht, ein wenig schroff,…

  • Beachpeople – Has-Been

    Hinter Beachpeople steckt Malte Huck, der bis 2020 noch als Bassist bei AnnenMayKantereit zockte. Darüber sagte er uns vor zwei Jahren im Interview:  „Bei AMK konnte ich unglaublich viel lernen. Über Musik an sich, über das Business, über mich, über das, was ich machen will und eben auch das, was ich nicht machen will. Ich…

  • Ider – Late To The World

    Zu spät zur Welt gekommen sind Megan Marwick und Lily Somerville natürlich bestenfalls im poetischen Sinne, denn auf ihrem dritten Album erschaffen die beiden Freundinnen (und Schwestern im Geiste) eigentlich ihre eigene Time-Bubble, indem sie ihre Songs mit Retro-E-Pop, New Wave und Indie-Pop-Elementen ziemlich zeitlos – auf jedem Fall aber nicht dem Zeitgeist verpflichtet –…

  • Noah Derksen – Stolen Serenades

    Der kanadische Songwriter Noah Derksen ist kein Mann für große Gesten. Bei seinen Live-Shows wie auch auf seinen Tonträgern versucht der Mann aus Winnipeg aus der Provinz Manitoba nicht durch musikalische Kraftmeierei, sondern durch subtile Zwischentöne und seine zurückhaltende Art als Performer zu überzeugen. Das kann zuweilen dann auch mal zu subtil und zurückhaltend werden…

  • Paul Thorn – Life Is Just A Vapor

    „Paul Thorn ist ein amerikanischer Southern Rock-, Country-, Americana- und Blues Songwriter, dessen Stil ein Mix aus Blues, Country und Rock ist.“ So heißt es auf der Wikipedia-Seite des Mannes aus Tupelo, Mississippi – und das spiegelt sich auch auf seinen Veröffentlichungen wider. Auf seinem letzten Album „Never Too Late To Call“ kamen zum zuvor…

  • Saya Gray – Saya

    Was haben Pedal Steel Gitarren in einem Elektronik-Track zu suchen? Oder Breakbeats in einem Folk-Song? Oder gesampelte Gitarren in einer Country-Nummer? Oder psychedelische Soli in einem klassischen Torchsong? Das sind alles Fragen, die sich die kanadische Multifunktionskünstlerin Saya Gray gewiss nicht gestellt hat, als es daran ging, ihre quirligen musikalischen Ideen nach dem Anything Goes-Prinzip…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.