Vor etwas über zwei Jahren feierten wir hier das Anxious-Album „Little Green House“ mit den Worten: „Wunderschön und ergreifend, intensiv,…
Vor etwas über zwei Jahren feierten wir hier das Anxious-Album „Little Green House“ mit den Worten: „Wunderschön und ergreifend, intensiv, aufregend. Großartig. Anxious hauen ein unglaublich gutes Album raus. Indie, Punk, Emo. Indiepunk. Mehrstimmig, melodisch, mitreißend.“ Am 21. Februar nun erscheint ein neues Album der Band: „Bambi“. Wir freuen uns sehr. Und wir freuen uns…
Einfach mal machen. Wird schon werden. Das dachten sich einst die Menschen von Scowl. Oder wie Sängerin Kat Moss sagt: „Die meisten von uns waren wirklich keine geübten Musiker, als die Band begann“, gibt sie zu. „Es war in dieser Hinsicht sehr Germs-esque, wie die erste Hardcore-Band eines Babys, was großartig ist. Jetzt wissen wir…
Künstler, die darauf verzichten, ihrer neuen Veröffentlichung einen eigenen Titel zu geben – obwohl es sich nicht um das Debüt handelt -, betrachten dieses ja für gewöhnlich als persönliche musikalische Visitenkarte. Das ist sicher auch im Fall der österreichischen Songwriterin Miriam „Avec“ Hufnagel der Fall, die ihr viertes Album „Avec“ interessanterweise selbst als Rettungsanker und…
Vergessen wir mal das, was war. Hören wir das Jetzt. Das neue Album von Benjamin Booker. Dieses wirklich faszinierende neue Album, über das der Sänger sagt: „Ich wollte diesen Sound erreichen, aber ich wusste nicht wie. Irgendwann beschloss ich, dass ich ihn finden oder beim Versuch sterben würde. Kenny war dann das fehlende Teil, das…
Nachdem Chris Eckman sein letztes Album „Where The Spirit Rests“ nach acht Jahren Pause ausgerechnet in der für ihn desolatesten Situation seines bisherigen Lebens schrieb und somit sein bislang nihilistischstes Werk schuf, geht es mit dem neuen Album „The Land We Knew The Best“ stimmungsmäßig wieder bergauf. Nicht, dass Eckman hier in rührseliger Belanglosigkeit machte,…
Kurz gesagt: Mit Musik wie jener, die Chris Wenner auf seinem neuen Album macht, hätte man in den 70ern in den USA in die Charts kommen können. Dabei geht es gar nicht darum, dass Wenner auf seiner neuen Songsammlung es bewusst darauf anlegt, den Sound der 70er zu emulieren (die Produktion des Albums klingt nämlich…
Nicht immer leicht, aber auch niemals langweilig: Goblyn melden sich mit einer spannenden wie schönen ersten Platte im Game an und machen Lust auf eine gemeinsame Zukunft. Hören, lauschen, tanzen, feiern, träumen. Alles geht, alles darf. Hummel, Hummel! Goblyn sind (wohl nur noch) ein Duo, kommen aus Hamburg und spielen Post-Punk. Und zwar von der…
Puh. Doppel-Puh. Endlich Pause. Oder sie einfach mal machen. Denn was die hier machen, was Harakiri For The Sky auf ihrer neuen Platte machen, das ist… anstrengend. Sehr interessant, manchmal faszinierend, oft richtig klasse, aber eben auch: anstrengend. Harakiri For The Sky spielen ihre ganz eigene Variante des derben Metal. Teilweise extreme Härte trifft auf…
Der in Lübeck lebende dänische Musikus Kent Nielsen ist in seiner Eigenschaft als Songwriter und Live-Musiker natürlich schon ein umtriebiger Troubadour. Kein Wunder also, dass er im Laufe seiner Karriere einige Zugfahrten zuviel angesammelt hat. Auf seinem neuen Album geht es jedenfalls um Bewegung. Eigentlich also ein klassisches US-Thema – und da wundert es dann…