Der gewesene Walkmen-Frontman Hamilton Leithauser macht auch auf diesem neuen Album das, was er sich als Motto für seine Solo-Laufbahn auf die Fahnen geschrieben hat: In der Manier eines musikalischen Grundlagenforschers stilistisch völlig unberechenbar durch alle möglichen Facetten des Indie-Pop zu mäandern und dabei zu stets überraschenden und auch durchaus attraktiven Ergebnissen zu kommen. Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist dabei der Umstand, dass er die Bandbreite dabei immer noch ausdehnt. Dieses Mal mit dabei sind z.B. elektronische Soundtracks, grandiose Folk-Balladen mit Kirmes-Finale, ruppiger Honky Tonk Discopop, Beirut-mäßiges Geschrammel, Surf-Gospel oder psychotisch angeschrägter Glam-Beat. Das zeigt schon, dass Leithauser nun wirklich vor nichts Respekt hat. Nicht mal vor seiner eigenen, eigentlich angenehm sonoren Gesangsstimme, die zuweilen ohne Not in hysterisches Falsett-Getöse umschlägt.
Auch wenn er als Agent Provocateur hier vielleicht über das Ziel hinausgeschossen sein mag – alleine wegen seiner Fähigkeit aus den o.a. Versatzstücken wirklich tolle Indiepop-Songs zusammenzuschustern (die übrigens auch jenseits der angeführten Eskapaden und Experimente funktionieren würden), gebührt dieser Scheibe unser aller Aufmerksamkeit. Beste Unterhaltung links der Mitte ist garantiert!
„The Loves Of Your Life“ von Hamilton Leithauser erscheint auf Glassnote/Rough Trade.