Auch wenn man da jetzt langsam den Überblick verliert: Die Fotos sind natürlich keine neue Band, sondern machten zwischen 2006 und 2010 in Sachen Vorreiterrolle mondänen deutschsprachigen Gitarrenpops. Nach einer Auszeit von immerhin sieben Jahren drücken Tom Hessler & Co. nun auf den musikalischen Reset-Knopf und überraschen mit einem bemerkenswert abwechslungsreichen Pop-Album mit einer doch erstaunlich liberalen Hinwendung zur aufwendig inszenierten Disco- und Club-Ästhetik. Schrammelpop war gestern – heute werden Keyboards, Percussion-Instrumente, Elektronische Beats und Effekte bemüht.
Mit einem gewissen Erfolg, denn für eine deutsche Band kommen die Fotos 2017 jetzt erstaunlich unbekümmert, organisch und kopflos (im Sinne von „nicht verkopft“) daher. Das mag auch daran liegen, dass die Texte ohne besonderen Sinn durch écriture automatique (also im Wesentlichen ohne kognitiven Eingriff) entstanden. Diese gewisse Portion Unbekümmertheit und der Verzicht auf predigende Botschaften zeichnet diese Veröffentlichung dann am Ende auch aus – auch wenn nun kaum noch gerockt wird.
„Kids“ von Fotos erscheint auf CNTCT/Rough Trade/Pias Cooperative.