Als schwedische Klassik-Rocker waren Tribute vielleicht ein wenig zu spät dran: Tribute wurde Mitte der 80er Jahre von den beiden Freunden Josef Rhedin, Dag Westling und Gideon Andersson (sowie dessen Schwestern Lena und Nina) gegründet und teilweise arbeitete auch der Mike Oldfield-Aficinado Pierre Moerlen mit. 1990 erschien – nun im Quartett-Format – das nun vorliegende letzte Studioalbum der Band. Hier leistete sich die Band einen soliden Anachronismus und schaffte es tatsächlich, bierernsten Faux-Symphonik-Pop und preiswerteste Spielzeug-Elektronik miteinander zu kombinieren. Das, was die Sache dann wieder interessant machte, war der Umstand, dass einige Tracks auf schwedisch intoniert wurden. Tragisch dann wieder, dass man beim Artrock-Setting blieb und keinerlei skandinavische Folk-Elemente zuließ. Der Titel – „Terra Incognita“ – wurde somit keineswegs genutzt, denn Neuland betraten Tribute hier eben nicht.
„Terra Incognita“ von Tribute erscheint auf Sireena/Broken Silence.