Fluch oder Segen? Wenn der britische NME seine Lobeshymen über ein Album loslässt, greifen die einen ungehört zu und die anderen boykottieren es aus Prinzip. Auch vom Debüt der englischen The Twang ließen sie sich mehr als euphorisch aus, was zur Folge hatte, dass die Jungs gleich zu Beginn ihrer Karriere mächtig durchstarteten, beim riesigen Glastonbury Festival spielen durften und bei uns nun auf gespaltene Ohren treffen. Fakt aber ist: „Love It When I Feel Like This“ ist vielleicht nicht so so einzigartig, wie uns die Schreiberlinge vom NME weismachen wollen, macht aber dennoch eine Menge Spaß. Die fünf Kerle aus Birmingham nämlich poprocken sich auf diesen zehn Tracks munter zwischen Oasis, U2 und den Happy Mondays hin und her, variieren Tempo und Stimmung zu einer durchaus spannenden Mischung und haben zwar auch einige arg lahme Midtempo-Nummern im Programm, können diese mit tatsächlichen, weil zweistimmigen, hymnischen und manchmal sogar durch lässigen Sprechgesang aufgemotzten Hits wie „Wide Awake“, „Push The Ghosts“ oder „Ice Cream Sundae“ locker vergessen machen. Und darum gilt hier mehr denn je: Nicht auf andere, sondern selber hören.
„Love It When I Feel Like This“ von The Twang erscheint auf Polydor/Universal.