Der Anfang der 90er Jahre war eine gute Zeit für New Orleans. Kaum ein Tag, in dem die Stadtzeitung The Gambit nicht einen Auftritt lokaler Größen im alteingesessenen Traditionsschuppen Tipitinas ankündigte. Und dazu gehörte neben den Hausherren, den Neville-Brothers, eben auch Mac Rebenack alias Dr. John. Aus dessen Archiven stammt nun diese Live-Aufnahme von 89. Damals hatte Der Meister seine Funk-Phase. Nicht, dass er wirklich Funk spielte, aber seine Band klang sehr viel schwärzer als in anderen Abschnitten seiner Karriere und somit bestimmt die knackige Rhythmusgruppe und die ausgelassenen Bläser – neben Dr. Johns Honkytonk-Piano – das Geschehen. Es gibt also ein buntes Potpourri des damaligen Programmes mit mehr Soul und Blues als üblich und weniger Jazz. Balladen gibt es gar keine (doch dafür sind andere Folgen der „Rebenack-Chronicles“ gedacht) und die Stimmung im eher überschaubar großen Tipitinas kochte. Kein Wunder: Die Aufnahme entstand am Mardi Gras und die Ureinwohner wissen sehr wohl, dass der wahre Bär dort nicht auf der Bourbon Street, sondern in den Musikclubs der Stadt abgeht. Für Freunde der New Orleans-Legende ist diese Scheibe eine sichere Bank – aber auch Unbedarfte dürften sich an dieser soliden Mischung aus klassischem New Orleans-Sound und allen traditionellen Musikrichtungen, derer Dr. John mächtig ist (und das sind einige), inspirieren lassen.
„Right Place, Right Time – Live“ von Dr. John erscheint auf Hyena/Rough Trade.