Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Substyle – On The Rocks

    Substyle – On The Rocks

    Lokalpatriotische Ehrensache, eine Metal-Band aus Köln, KLAR wird die gerne besprochen…Hat sich aber auch gelohnt:Die bereits 98 gegründeten Substylisten touren…

  • Obituary – Anthology

    Obituary – Anthology

    Und ewig grunzen…nein nicht die Wälder, sondern die Sümpfe Floridas, in denen sich bekanntlich nicht nur Kaimane und Blutegel tummeln,…

  • Stranglers – Live

    Stranglers – Live

    Immer noch die Hände fest um die Gurgel des guten Geschmacks geschlossen: Die Stranglers…Yep, da ist sie also, die ……

  • The Fall – The Unutterable

    The Fall – The Unutterable

    Was ist denn hier nur so „unaussprechlich“? Dass es The Fall immer noch gibt? Schön, dass die Mannen um Mark…

  • Chalice – Digital Boulevard

    Chalice – Digital Boulevard

    Obacht: Äusserste Verwechslungsgefahr: Nicht so sehr, weil „Chalice“ Kelch (im kirchlichen Zusammenhang) bedeutet. Oder auch eine Sommerbraugerstensorte (Hallo, liebe Bierfreunde…

  • Brujeria – Brujerizmo

    Brujeria – Brujerizmo

    Nein, wer hier an Speedy Gonzalez denkt, ist schief gewickelt, der härteste und schnellste mexikanische Käse- und Eisennager ist immer…

  • Theatre Of Tradegy – Musique

    Theatre Of Tradegy – Musique

    Musik ist das hier Gebotene ohne Frage, aber eine kleine Tragödie auch. Wenn man schon beim Hören das ungute Gefühl…

  • K’s Choice – Almost Happy

    K’s Choice – Almost Happy

    Anheben tut’s mit einem mehrsekündigen Kindergesang, den ich – wiewohl im Niederländischen mehr als ein bisschen bewandert – aufgrund hier…

  • Damage Manual – Damage Manual

    Damage Manual – Damage Manual

    Keine leichte Kost das…Chris Connelly voc (Ministry, Revolting Cocks), Jah Wobble bass (Public Image Limited), Geordie Walker guit (Killing Joke!),…

  • Substyle – On The Rocks

    Lokalpatriotische Ehrensache, eine Metal-Band aus Köln, KLAR wird die gerne besprochen…Hat sich aber auch gelohnt:Die bereits 98 gegründeten Substylisten touren fleissig (u.a. als Support für In Extremo – das verbindende Glied ist hier Wasserstofftraum Doro Peters, die ja bereits die Extremen und Subway to Sally „entdeckt“ und auch Substyle unter ihre Fittiche oder Haare genommen…

  • Obituary – Anthology

    Und ewig grunzen…nein nicht die Wälder, sondern die Sümpfe Floridas, in denen sich bekanntlich nicht nur Kaimane und Blutegel tummeln, sondern auch noch eines der letzten Überbleibsel der abebbenden Death Metal-Welle der 90er Jahre: Obituary (engl.: Nachruf, Todesanzeige%3B wie passend %3B-).Auf 20 Tracks und fetten 78 Minuten Spielzeit wird hier ein solider Überblick zu dem…

  • Stranglers – Live

    Immer noch die Hände fest um die Gurgel des guten Geschmacks geschlossen: Die Stranglers…Yep, da ist sie also, die … (kram, wühl, zusammenbrech, du MUSST echt mal wieder aufräumen, Junge..) wie’s für mich nach den zwei „Live X-certs“ aussieht DRITTE Live-Veröffentlichung dieser vielleicht wirkmächtigsten und mal ganz sicher intelligentesten Band der britischen Punk-/New Wave-Ära nach…

  • The Fall – The Unutterable

    Was ist denn hier nur so „unaussprechlich“? Dass es The Fall immer noch gibt? Schön, dass die Mannen um Mark E. Smith dann immerhin den musikalischen Beweis dafür angetreten haben. Eigentlich hatte es ja letztes Jahr noch geheissen, die Punk-beseelte Bande habe sich nach einer „Schlägerei auf offener Strasse“ aufgelöst. Stimmt also nicht, wie schön!Die…

  • Chalice – Digital Boulevard

    Obacht: Äusserste Verwechslungsgefahr: Nicht so sehr, weil „Chalice“ Kelch (im kirchlichen Zusammenhang) bedeutet. Oder auch eine Sommerbraugerstensorte (Hallo, liebe Bierfreunde da draussen an den Geräten!) bezeichnet. Sondern, weil es auch mal eine Reggae-Combo aus Jamaica gleichen Namens gab (u.a. 1984 im Rockpalast zu bewundern). Dass sie mit all dem rein gar nichts zu tun haben,…

  • Brujeria – Brujerizmo

    Nein, wer hier an Speedy Gonzalez denkt, ist schief gewickelt, der härteste und schnellste mexikanische Käse- und Eisennager ist immer noch Juan Brujo, welchselbigen Status er sich mit „Raza Odiada“ vor fünf Jahren erobert hat. Die mit ihren 35 Minuten Spielzeit (aber nur damit) an eine typische Neil Young-Veröffentlichung erinnernde Neuvorstellung „Brujerizmo“ seiner Kapelle Brujeria…

  • Theatre Of Tradegy – Musique

    Musik ist das hier Gebotene ohne Frage, aber eine kleine Tragödie auch. Wenn man schon beim Hören das ungute Gefühl nicht loswird, „hast du hier auch bestimmt die richtige CD zum Rezensieren bekommen?“, so ist das schon mal ein reichlich übles Vorzeichen. Es entsteht bei jedem Durchlauf verstärkt der Eindruck, dass hier jemand, der seit…

  • K’s Choice – Almost Happy

    Anheben tut’s mit einem mehrsekündigen Kindergesang, den ich – wiewohl im Niederländischen mehr als ein bisschen bewandert – aufgrund hier gebotener akustischer Verhältnisse nicht recht entschlüsseln kann, zweifelsfrei enthalten ist jedoch die botschaft „tralalla“ 🙂 Geträller ist alles, was sich anschließt, jedoch eindeutig nicht. Darf ich mal ausnahmsweise kucken, was berufenere Kollegen zu diesem Opus…

  • Damage Manual – Damage Manual

    Keine leichte Kost das…Chris Connelly voc (Ministry, Revolting Cocks), Jah Wobble bass (Public Image Limited), Geordie Walker guit (Killing Joke!), Martin Atkins perc (P.I.L., Killing Joke, Nine Inch Nails, Ministry) haben die Welt nach der „1“-Debut-EP mit einer neuen Ausgabe ihres Handbuches der Zerstörung für Anfänger konfrontiert. Beglücken werden diese wirklich alten Hasen damit wohl…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.