Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Marla Moya

    10+10 mit: Marla Moya

    Wenn dieser Tage das Debüt-Album „Sanguine Soul“ der ursprünglich aus Heidelberg stammenden kosmopolitischen Songwriterin Marla Moya erscheint, dann gibt es…

  • Luvcat – Unterschiedlich einzigartig

    Luvcat – Unterschiedlich einzigartig

    Man sagt ja immer, dass niemand sich selbst gemacht habe. Und doch stellt sich der Eindruck ein, dass der britischen…

  • Laura Cox – Trouble Coming

    Laura Cox – Trouble Coming

    Zwar arbeitet die Gitarrenvirtuosin Laura Cox auch auf ihrem vierten Album unter eigenem Namen prinzipiell typische Blues-Themen ab – tut…

  • Anna von Hausswolff – Iconoclasts

    Anna von Hausswolff – Iconoclasts

    Als klassische Songwriterin konnte man die schwedische Musikerin Anna von Hausswolff guten Gewissens ja noch nie bezeichnen. Gerade mit ihren…

  • Eleni Drake – Chuck

    Eleni Drake – Chuck

    „Chuck“ ist der Name des fünften Tonträgers der britisch/griechischen Songwriterin Eleni Drake – es ist aber nicht der Name einer…

  • Larkin Poe, Son Little – 26.10.2025 – Köln, E-Werk

    Larkin Poe, Son Little – 26.10.2025 – Köln, E-Werk

    Blue Roses Das Jahr 2025 ist zweifelsohne ein gutes für Rebecca und Megan Lovell a.k.a. Larkin Poe: Im Januar veröffentlichten…

  • Ciel – Call Me Silent

    Ciel – Call Me Silent

    Platte der Woche KW 43/2025 Dass Michelle Hindricks, Jorge Bela Jiminez und Tim Spencer – die heute als Trio-Projekt Ciel…

  • Marleen Lohse – Wide Awake

    Marleen Lohse – Wide Awake

    Marleen Lohse ist zunächst und vor allem mal eine versierte Theater, Kino- und Fernsehschauspielerin – aber eben auch Songwriterin und…

  • Amanda Shires – Nobody’s Girl

    Amanda Shires – Nobody’s Girl

    Nun gut: Während sich die (seit März nun endgültig von Jason Isbell geschiedene) Songwriterin Amanda Shires mit ihrem letzten Album…

  • 10+10 mit: Marla Moya

    Wenn dieser Tage das Debüt-Album „Sanguine Soul“ der ursprünglich aus Heidelberg stammenden kosmopolitischen Songwriterin Marla Moya erscheint, dann gibt es da Erklärungsbedarf. Denn als Marla (also ohne spanischen Familiennamen) hat die Künstlerin bereits 2016 ihr Solo-Album „Madawasky Valley“ veröffentlicht. Dieses wurde damals von dem kanadischen Songwriter David Celia produziert, den Marla bei Live-Auftritten kennen und…

  • Luvcat – Unterschiedlich einzigartig

    Man sagt ja immer, dass niemand sich selbst gemacht habe. Und doch stellt sich der Eindruck ein, dass der britischen Songwriterin Sophie Morgan genau das gelungen ist, als sie ihr Alter Ego Luvcat in die Welt setzte. Die Sache ist nämlich die, dass Sophie ihre musikalische Laufbahn unter eigenem Namen aufgrund eines Zufallstreffens mit Simon…

  • Laura Cox – Trouble Coming

    Zwar arbeitet die Gitarrenvirtuosin Laura Cox auch auf ihrem vierten Album unter eigenem Namen prinzipiell typische Blues-Themen ab – tut das aber nach wie vor mit dem Blick „von außen“. Als Französin mit einem englischen Vater, der sie aber nie seine Muttersprache lehrte, fällt es ihr ja auch ziemlich leicht, Facetten des Blues aufzugreifen, die…

  • Anna von Hausswolff – Iconoclasts

    Als klassische Songwriterin konnte man die schwedische Musikerin Anna von Hausswolff guten Gewissens ja noch nie bezeichnen. Gerade mit ihren letzten Alben „Dead Magic“ (mit dem sie die Bereiche von dystopischen Doom-Metal-Soundwänden vorstieß) und dem Instrumental Werk „All Thoughts Fly“ – das alleine aus Kirchenorgel-Drones besteht – zeigte sie, dass sie Ihr Wirken vor allen…

  • Eleni Drake – Chuck

    „Chuck“ ist der Name des fünften Tonträgers der britisch/griechischen Songwriterin Eleni Drake – es ist aber nicht der Name einer Person. Den Begriff „chuck“ verwendet man im englischen Sprachgebrauch in etwa wie das Deutsche „wegwerfen“ – beispielsweise im Falle von Zigarettenkippen, die man aus dem Fenster wirft. Das könnte sich dann auch auf das Cover…

  • Larkin Poe, Son Little – 26.10.2025 – Köln, E-Werk

    Blue Roses Das Jahr 2025 ist zweifelsohne ein gutes für Rebecca und Megan Lovell a.k.a. Larkin Poe: Im Januar veröffentlichten sie ihr gefeiertes Album „Bloom“ – das erste, das sie mit ihren Musikern gemeinsam im Studio einspielten und mit dem sie ein neues Kapitel in ihrer musikalischen Karriere aufschlugen und mit dem sie im Frühjahr…

  • Ciel – Call Me Silent

    Platte der Woche KW 43/2025 Dass Michelle Hindricks, Jorge Bela Jiminez und Tim Spencer – die heute als Trio-Projekt Ciel firmieren – aus Brighton stammen und Nachbarn von Laura-Mary Carter und Steven Ansell a.k.a. Blood Red Shoes sind, ließ sich bereits aus den EPs heraushören, die Ciel ab ca. 2017 veröffentlichten. Seit 2022 zeichnet dann…

  • Marleen Lohse – Wide Awake

    Marleen Lohse ist zunächst und vor allem mal eine versierte Theater, Kino- und Fernsehschauspielerin – aber eben auch Songwriterin und Musikerin. Dabei offenbart das mit Andi Fins als Produzent und Co-Songwriter entwickelte Debüt-Album „Wide Awake“, dass Marleen das mit der Musik keineswegs als Vanity-Projekt oder Hobby sieht, sondern ihre Aufgabe mit Übersicht, Ernsthaftigkeit und dem…

  • Amanda Shires – Nobody’s Girl

    Nun gut: Während sich die (seit März nun endgültig von Jason Isbell geschiedene) Songwriterin Amanda Shires mit ihrem letzten Album „Take It Like A Man“ von 2022 aus den Fängen ihrer Verpflichtungen als Zuarbeiterin aus der zweiten Reihe löste und sich als Songwriterin von einer rauen, rockigen Seite mit kämpferischer Note zeigte, ist das nunmehr…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.